Passat 2,5 TDI springt nicht an

Diskutiere Passat 2,5 TDI springt nicht an im B5 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo! Mein Passat 2,5 V6 TDI BJ 99 spring teilweise nicht an. das Zündschloss wurde erneuert. ich drehe den schlüssel um und es tut sich...
  • Passat 2,5 TDI springt nicht an Beitrag #1
F

fuchsid

Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
Hallo!
Mein Passat 2,5 V6 TDI BJ 99 spring teilweise nicht an.
das Zündschloss wurde erneuert.
ich drehe den schlüssel um und es tut sich nichts. Ich muss ihn rütteln dann springt er an. Am besten geht es wend ich den Schlüssel in Startposition lasse und gleichzeitig die Tür zuschmeiße.
ebenfalls funktioniert der Tempomat nicht richtig, wenn ich auf plus drücke schaltet er sich auf einmal wieder aus.

Danke im vorraus!!
 
  • Passat 2,5 TDI springt nicht an Beitrag #2
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
Dann geh ma dahin wo das Schloßn gewechselt wurde und sag das das so nich ok ist.
Ist mit Sicherheit ein Wackelkontakt oder defektes Schloß.
 
  • Passat 2,5 TDI springt nicht an Beitrag #3
mk811

mk811

Beiträge
189
Reaktionspunkte
0
Ort
Reichenbach/ i.V.
das kann auch der OT geber an der NOCKENWELLE sein, wenn der rumspinnt geht er sporadich nicht an.


sorry, geber Kurbelwelle oder Nockenwelle.

Edit by kaschmidt: Bitte die Edit Funktion nutzen!
 
  • Passat 2,5 TDI springt nicht an Beitrag #4
F

fuchsid

Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
Habe jetzt den Fehlerspeicher auslesen lassen!!
Werkstatt meint es könnte der Bremsleuchtenschalter oder ein schalter beim Gangwahlhebel. es ist ein Automatikgetriebe. Welche wahrscheinlichkeit glaubt ihr ist größer. komisch ist nur dass wenn ich auf die Bremse steige auch die rote leuchte am Schalthebel erlischt.
 
  • Passat 2,5 TDI springt nicht an Beitrag #5
mk811

mk811

Beiträge
189
Reaktionspunkte
0
Ort
Reichenbach/ i.V.
bremslichtschalter, würde ich sagen.

hast du schonmal probiert die bremse zu treten und anzumachen?

beim schaltgetriebe funktioniert das. wie es beim automatik ist weiß,
ich leider nicht.
 
  • Passat 2,5 TDI springt nicht an Beitrag #6
webscouty

webscouty

Beiträge
718
Reaktionspunkte
0
Ort
Gelsenkirchen
Bremslichtschalter hat doch eigentlich nur etwas mit dem Gangwechsel zu tun. Starten lässt er sich eh nur in P oder N, auch ohne Bremse. In N bekommste nur den Schlüssel nicht raus.

Also starten ist bei mir in P unabhängig davon, ob ich nun die Bremse drücke, oder nicht.
Und wenn die Lampe in der Schaltkulisse ausgeht, wenn Du die Bremse drückst, dann kommt ja der Kontakt. Vielleicht bekommt irgendein Steuergerät nicht mit, dass der Schalthebel in P steht, aber in dem Fall dürftest Du wie geschrieben, den Schlüssel garnicht rausbekommen.
 
  • Passat 2,5 TDI springt nicht an Beitrag #7
mk811

mk811

Beiträge
189
Reaktionspunkte
0
Ort
Reichenbach/ i.V.
ja, ist klar mit P und N, ich meine aber dazu noch die bremse betätigen, ob er dann anspringt.
wie gesagt beim automatik kenne ich mich nicht so aus, beim schaltgetriebe funktioniert das mit der bremse.
 
  • Passat 2,5 TDI springt nicht an Beitrag #8
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Beim Schaltwagen brauchste keine Bremse zum starten..ausser jetzt beim 3C...ansonsten springt der auch an ohne Bremse,Kupplung oder sonstwas zu betätigen...
 
  • Passat 2,5 TDI springt nicht an Beitrag #9
webscouty

webscouty

Beiträge
718
Reaktionspunkte
0
Ort
Gelsenkirchen
Freakazoid schrieb:
Beim Schaltwagen brauchste keine Bremse zum starten..ausser jetzt beim 3C...ansonsten springt der auch an ohne Bremse,Kupplung oder sonstwas zu betätigen...
Jo und beim Automat 3BG auch nicht. Geht auch ohne Bremse.
 
  • Passat 2,5 TDI springt nicht an Beitrag #10
mk811

mk811

Beiträge
189
Reaktionspunkte
0
Ort
Reichenbach/ i.V.
aber wenn der bremslichtschalter im arsch ist funzt das mit der bremse.
 
  • Passat 2,5 TDI springt nicht an Beitrag #12
mk811

mk811

Beiträge
189
Reaktionspunkte
0
Ort
Reichenbach/ i.V.
beim schaltgetriebe,
bsp. A6 Bremslichtschalter kaputt ( bremslichter funzen aber )
motor springt nicht an,
Bremse treten,
Motor springt an.

hatte ich selber schon gehabt bei meinem kumpel.
klingt komisch, ist aber so.

deswegen habe ich oben geschrieben, wie es beim automatik ist, weiß ich nicht, aber es könnte ja sein, oder?
 
  • Passat 2,5 TDI springt nicht an Beitrag #13
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Ja A6...das lag u.U. am Check Paket...da steht nämlich beim Zündung anmachen...Bremse betätigen..dann kommt ein OK im Display ;)
 
  • Passat 2,5 TDI springt nicht an Beitrag #14
webscouty

webscouty

Beiträge
718
Reaktionspunkte
0
Ort
Gelsenkirchen
mk811 schrieb:
aber wenn der bremslichtschalter im arsch ist funzt das mit der bremse.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass die für Bremslicht und Wahlhebelfreigabe jeweils nen eigenen Schalter benutzen. Ich gehe mal davon aus, dass es ein Schalter ist.
Er hat ja geschrieben, dass die Farhstufenwahllampe ( so nenn ich die getz einfach mal) in der Schaltkulisse ausgeht, wenn er die Bremse drückt.


@fuchsid

was zeigt denn die MFA an. Steht die auf P, wenn die Zündung an ist?
Schalte den Hebel doch einfach mal auf N und versuche mal zu starten.
 
  • Passat 2,5 TDI springt nicht an Beitrag #15
mk811

mk811

Beiträge
189
Reaktionspunkte
0
Ort
Reichenbach/ i.V.
bei VW ist alles möglich. die idioten. bsp polo 9n Bremslichtschalter, einmal ausgebaut ist er kaputt.
dann muß der kunde einen neuen kaufen.
 
  • Passat 2,5 TDI springt nicht an Beitrag #16
F

fuchsid

Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
mk811 schrieb:
bremslichtschalter, würde ich sagen.

hast du schonmal probiert die bremse zu treten und anzumachen?

beim schaltgetriebe funktioniert das. wie es beim automatik ist weiß,
ich leider nicht.


Ja ich trete eigentlich immer die Bremse, auch wenn ich sie loslasse geht es nicht
 
  • Passat 2,5 TDI springt nicht an Beitrag #17
F

fuchsid

Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
webscouty schrieb:
mk811 schrieb:
aber wenn der bremslichtschalter im arsch ist funzt das mit der bremse.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass die für Bremslicht und Wahlhebelfreigabe jeweils nen eigenen Schalter benutzen. Ich gehe mal davon aus, dass es ein Schalter ist.
Er hat ja geschrieben, dass die Farhstufenwahllampe ( so nenn ich die getz einfach mal) in der Schaltkulisse ausgeht, wenn er die Bremse drückt.


@fuchsid

was zeigt denn die MFA an. Steht die auf P, wenn die Zündung an ist?
Schalte den Hebel doch einfach mal auf N und versuche mal zu starten.

JA steht auf P. hab auf N auch schon Probiert, geht auch nicht.

Glaub ihr könnten es auch die Kohlebürsten vom Starter sein?, weil wenn ich das Auto ruckle springt er an, ganz ohne probleme.
 
Thema:

Passat 2,5 TDI springt nicht an

Passat 2,5 TDI springt nicht an - Ähnliche Themen

VW Passat 3BG 1.9 TDI Schlechtes Start verhalten nach langer Standzeit: Guten Tag, Ich habe ein Problem mit meinem Passat 3BG, ich komme einfach nicht mehr weiter. Erhoffe mir in diesem Forum Hilfe... Habe ein...
VW Passat B8 2.0 TDI startet nicht: Liebe Community, Meine Werkstatt kann mir nicht helfen, daher hoffe ich, hier einen Experten zu finden, der das Problem eingrenzen kann. Danke...
Passat 3BG Automatik 1,9 TDI Bj.2004 130 PS, unregelmäßige Startprobleme, Motorfreigabe: Mein Passat 3BG Automatik 1,9 TDI Bj.2004 hat unregelmäßige Startprobleme, welche offensichtlich mit einer fehlenden "Start"-Freigabe...
PD TDI mit sporadischen Startproblemen: Ich hoffe ich bin in diesem Bereich richtig, falls nicht Bitte verschieben. Also ich fahre einen Passat 3c Variant 170PS tdi dsg. Bhj ende 2006...
Schlüsselerlebnis: Hallo Leute, bin neu hier und habe 2 Passats 3B5 mit dem 1.9TDI und 110PS, Bj97. Einer macht mir ein wenig Kopfschmerzen :? : Problem 1: Ich...
Oben