A
Anshelmo
- Beiträge
- 5
- Reaktionspunkte
- 0
Guten Tag
Ich habe mir letzte Woche einen Passat Variant 2.0 TSI gekauft. Modelljahr 2013 logischerweise.
Eine Sache irritiert mich etwas... die ersten 5 Tage war es meiner Meinung nach so, dass, wenn ich das Auto gestartet habe, automatisch der Park Pilot aktiv wurde. Habe ich also ein "Hinderniss" direkt vor mir gehabt, hat das Auto umgehend gepiept. Spätestens aber, wenn ich nach Hause kam und in eine Enge Lücke eingeparkt habe, piepte es natürlich.
Mittlerweile ist das aber nicht mehr so. Starte ich das Auto, piept es nicht, komme ich nach Hause und parke ein ebenso nicht. Erst, wenn ich den Knopf dafür drücke, fängt er damit an. Aber wie gesagt, ich bin eigentlich der Meinung, dass ich bis dahin nie den Knopf drücken musste, damit es aktiviert wird.
In der MFA wird der Park Pilot nicht unter den wählbaren Assistenten aufgeführt. Da habe ich leider keine Erinnerungen, ob der da zuvor drinne stand.
Könnt ihr mir evtl. sagen, was ich da evtl. falsch mache?
lg
Ich habe mir letzte Woche einen Passat Variant 2.0 TSI gekauft. Modelljahr 2013 logischerweise.
Eine Sache irritiert mich etwas... die ersten 5 Tage war es meiner Meinung nach so, dass, wenn ich das Auto gestartet habe, automatisch der Park Pilot aktiv wurde. Habe ich also ein "Hinderniss" direkt vor mir gehabt, hat das Auto umgehend gepiept. Spätestens aber, wenn ich nach Hause kam und in eine Enge Lücke eingeparkt habe, piepte es natürlich.
Mittlerweile ist das aber nicht mehr so. Starte ich das Auto, piept es nicht, komme ich nach Hause und parke ein ebenso nicht. Erst, wenn ich den Knopf dafür drücke, fängt er damit an. Aber wie gesagt, ich bin eigentlich der Meinung, dass ich bis dahin nie den Knopf drücken musste, damit es aktiviert wird.
In der MFA wird der Park Pilot nicht unter den wählbaren Assistenten aufgeführt. Da habe ich leider keine Erinnerungen, ob der da zuvor drinne stand.
Könnt ihr mir evtl. sagen, was ich da evtl. falsch mache?
lg