Von der Helligkeit kann ich die Osram Night Breaker ebenfalls sehr empfehlen. In normalen Halogenscheinwerfern kenne ich die sowohl als H4, als auch als H7 Version. Selbst die H1 Version habe ich zuletzt bei einem Bekannten kennengelernt. Das Problem an diesen Lampen ist allerdings in der Tat die sehr niedrige Lebensdauer (und das bei dem Preis). Im Durchschnitt und bei vielen Fahrten mit Licht, halten die teils grad mal einen Monat beim Einsatz als Abblendlicht :flop:
Seit einiger Weile gibt es nun aber eine scheinbar verbesserte Version auf dem Markt, die sich entsprechend Osram Night Breaker Plus nennt. Das Plus soll eine um bis zu 50% erhöhte Lebensdauer bedeuten. Nachzulesen ist das alles hier:
http://www.osram.de/osram_de/produk...tos/halogenlicht/night-breaker-plus/index.jsp
Diese habe ich in den Stadtflitzer meiner Schwiegermutter zuletzt in der H7 Version verbaut und bisher halten die. Das war Anfang letzten Winters (schätze Anfang November rum), wobei ich kann jetzt nicht genau sagen wie viele Kilometer sie seither gefahren ist und wie viele davon mit Licht.
Persönlich halte ich es jedoch etwas übertrieben, diese Lampen als Abbiegelicht beim Passat zu verbauen. Einen entscheidenden Vorteil dieser (sehr teuren) Lampen gegenüber Standartlampen sehe ich bei diesem Einsatzgebiet eigentlich nicht.
Die Lichtfarbe der Night Breaker ist erkennbar weißlicher als bei Standart Halogenlampen, aber an Xenon kommt die Lichtfarbe (subjektiv) in meinen Augen nicht annähernd ran.
In einem Scheinwerfer für Abblendlicht oder Fernlicht, ist die Leuchtkraft gegenüber einem Standartleuchtmittel schon stärker, aber das nützt dir beim Abbiegelicht wohl wenig.