Original Xenon Komplett nachgerüstet nun flackert das Licht

Diskutiere Original Xenon Komplett nachgerüstet nun flackert das Licht im B6 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hallo Leute, bin neu hier. habe schon viele Foren durchgesucht aber nichts passendes gefunden und hoffe das ihr mir nun weiter helft. Habe von...
  • Original Xenon Komplett nachgerüstet nun flackert das Licht Beitrag #1
K

kitala08

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,
bin neu hier.

habe schon viele Foren durchgesucht aber nichts passendes gefunden und hoffe das ihr mir nun weiter helft.

Habe von Halogen auf Bi-Xenon Scheinwerfer mit Adaptiven Kurvenlicht nachgerüstet, die Adapter habe ich bei Kufatec.de bestellt.
Selbstverständlich habe Ich die ALWR und Scheinwerferreinigungsanlage ebenfalls nachgerüstet "alles Vorschriftsmäßig"

Zum Problem:

Habe XenonScheinwerfer eingebaut und die Kabel von Kufatec (10pol auf 14pol) zwischen geklemmt, jedoch die Leitung noch nicht zum Bordnetzsteuergerät gelegt das kommt am wochenende!
Wen ich die Zündung anschalte funktioniert das Licht perfekt ohne zu Flackern o.ä.

Starte ich nun den Motor fangen die Xenon Lichter an zu flimmern bzw gehen aus usw...

Habe gehört man kann iwelche kabel weglassen zum canbus (stimmt das???)

Was würde jetzt die einfachste Lösung sein muss im dunkeln fahren und früh morgen aufstehen, hab daher keine chance zu vw zu fahren und das auto zu programmieren...bräuchte nen tip der provisorisch gehen würde....


Vielen Dank im vorraus
 
  • Original Xenon Komplett nachgerüstet nun flackert das Licht

Anzeige

  • Original Xenon Komplett nachgerüstet nun flackert das Licht Beitrag #2
H

Huki

Beiträge
26
Reaktionspunkte
0
Ort
06429 Nienburg
ich bin der meinung ohne programmieren geht das nicht. oder sone wiederstände dazwischen einbauen.

mfg huki
 
  • Original Xenon Komplett nachgerüstet nun flackert das Licht Beitrag #3
diebelsalt

diebelsalt

Beiträge
1.072
Reaktionspunkte
0
Ort
Erfurt/Jena Thüringen
Huhu,

ja eine Codierung der verbauten Teile (vorallem ALWR Stg) ist unbedingt notwendig. Hast du mal einen Scan vom Fahrzeug gemacht, zwecks Fehler? Can-Bus-Kabel würde ich nicht weglassen. Wie sollen sonst die Steuergeräte miteinander kommunizieren?

Grüße

Edit: Achso, wenn du zum Codieren zum Freundlichen gehst, hast du vermutlich garkein VCDS. Dann kannste wohl nur im Hellen hinfahren.
 
  • Original Xenon Komplett nachgerüstet nun flackert das Licht Beitrag #4
Alex679

Alex679

Beiträge
2.889
Reaktionspunkte
5
Ort
70839 Gerlingen
Hallo,

Codierung ist zwingend notwendig, da dein BNSTG nicht auf Xenon codiert ist. Desahlb die Kaltdiagnose (flakern) und das abschalten.

Auch die Zusatzkabel für die Schutter solltest du verlegen.



Alex
 
  • Original Xenon Komplett nachgerüstet nun flackert das Licht Beitrag #5
K

kitala08

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
hey, danke für eure antworrten,

ja die kabel hab ichverlegt für den shutter,

Kann das jemand hier ausm forum der aus der nähe niedersachsen oder nrw kommt das umprogrammieren?


Was kostet sowas ca bei VW dass Programmieren und wie lange dauert das?


MfG
 
  • Original Xenon Komplett nachgerüstet nun flackert das Licht Beitrag #6
Alex679

Alex679

Beiträge
2.889
Reaktionspunkte
5
Ort
70839 Gerlingen
Such dir jemanden mit VCDS. Bis du einen :) gefunden hast der das hinbekommt, können Monate vergehen..... ;)



Alex
 
Thema:

Original Xenon Komplett nachgerüstet nun flackert das Licht

Original Xenon Komplett nachgerüstet nun flackert das Licht - Ähnliche Themen

Original Xenon nachgerüstet und Programmiert, Fehlermeldung!: Hallo, so nach langem hin und her hab ich nun mein Xenon umprogrammiert und die 2 Kabel vom Adapterkabel ans Bordnetzsteuergerät geklemmt...
Oben