Original LED-Kennzeichenleuchten von VW

Diskutiere Original LED-Kennzeichenleuchten von VW im B6 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Moinsen, Ich habe vom Golf Plus MJ 2011/12 die LED-Kennzeichenbeleuchtung mit E-Zeichen (Originalteil VW T.Nr.3AF 943 021 A) Nun meine...
  • Original LED-Kennzeichenleuchten von VW Beitrag #1
J

Jenne-R

Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
Ort
Weyhausen
Moinsen,
Ich habe vom Golf Plus MJ 2011/12 die LED-Kennzeichenbeleuchtung mit E-Zeichen (Originalteil VW T.Nr.3AF 943 021 A)

Nun meine bescheidene Frage:
Diese Dinger passen in den Variant (Stecker etc. alles gleich)
Ich habe sie "blauäugig" verbaut.... das Ende vom Lied war eine Fehlermeldung: Kennzeichenleuchte defekt!

Kann mir jemand sagen ob man da etwas programieren muß, und wenn ja was und wie :? ?

Ich danke Euch für Eure Hilfe!
Greetz Jenne
 
  • Original LED-Kennzeichenleuchten von VW

Anzeige

  • Original LED-Kennzeichenleuchten von VW Beitrag #2
guste100

guste100

Beiträge
864
Reaktionspunkte
1
Ort
Schleswig Holstein
Die LED Leuchten scheinen zu wenig Strom zu ziehen. Ein parallel geschalteter Widerstand erhöht die Stromaufnahme und unterdrückt damit die Fehlermeldung.
Größenordnung: 100 Ohm, min 2 Watt (wird sehr heiß) eher 5-10 Watt (sind größer und daher bei gleicher Wärmemenge nicht so heiß pro Flächeneinheit).

PS: Welches MJ ist der Passat? Hat er Kennzeichenleuchten mit zwei Schrauben oder zum Clipsen?

Grüße
Guste
 
  • Original LED-Kennzeichenleuchten von VW Beitrag #3
J

Jenne-R

Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
Ort
Weyhausen
Danke für die schnelle Antwort :) !
Mein Passi ist MJ 2010 und hat die zum "klippsen"!
Ich hoffe das es echt nur ne Programierungssache ist, da sie beim GP einfach so verbaut sind! :?
Greetz Jenne
 
  • Original LED-Kennzeichenleuchten von VW Beitrag #5
J

Jenne-R

Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
Ort
Weyhausen
Mhh... :cry: !
Ich werd mal zum meinem :mrblue: fahren und mal meinen Lieblingsmitarbeiter anhauen! Werd berichten ob es geht!
Danke Euch und immer ne Hand breit Straße unter den Rädern
 
  • Original LED-Kennzeichenleuchten von VW Beitrag #6
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
Die neunen Modelle haben andere BCM´s die für die LED´s Kennzeichenleuchten geeignet sind.
Ob das da nicht überwacht wird oder von vornherrein passend programmiert ist kann ich nicht sagen.
 
  • Original LED-Kennzeichenleuchten von VW Beitrag #7
J

Jenne-R

Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
Ort
Weyhausen
Ich krieg' morgen Nachmittag bescheit was oder ob sich da was geändert hat! Ein Kumpel fragt morgen in der "FE" in WOB nach ;) !
 
  • Original LED-Kennzeichenleuchten von VW Beitrag #8
TONI W8

TONI W8

Beiträge
3.107
Reaktionspunkte
0
Ort
Walheim
Jenne-R schrieb:
Ich krieg' morgen Nachmittag bescheit was oder ob sich da was geändert hat! Ein Kumpel fragt morgen in der "FE" in WOB nach ;) !

Würd mich auch intressieren !

Ich hab die hier gefunden.

http://www.vw-audi-shop.com/Original-VW ... henleuchte


Und der Adapter . leider ohne Teilenummern von den Steckern........

http://www.motor-talk.de/bilder/origina ... 78767.html


Und noch weitere Themen hierzu :

http://www.motor-talk.de/bilder.html?st ... eleuchtung
 
  • Original LED-Kennzeichenleuchten von VW Beitrag #9
pEAkfrEAk

pEAkfrEAk

Beiträge
82
Reaktionspunkte
0
Ort
Bremen
Ich hab gestern bei meinem CC (MJ2011) auch die VW LED Kennzeichenbeleuchtung (1K8 943 021 B ) nachgerüstet. Es musste nichts codiert werden und Lastwiderstände wurden auch nicht verbaut werden. Und ne Fehlermeldung in der MFA gibt es auch nicht :top:
In anderen Foren hab ich gelesen, dass auch bei "älteren" Modelljahren vom CC die Nachrüstung der o.g Teilenummer problemlos und ohne zusätzliche "Bastelaktionen" funktioniert hat :)
 
  • Original LED-Kennzeichenleuchten von VW Beitrag #12
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Welches ? Wie kodiert ?

Meine BNSTGs meckern die LEDs mit Lastwiderständen alleweil an :x

m;
 
  • Original LED-Kennzeichenleuchten von VW Beitrag #13
pEAkfrEAk

pEAkfrEAk

Beiträge
82
Reaktionspunkte
0
Ort
Bremen
dieselmartin schrieb:
Welches ? Wie kodiert ?
Meine BNSTGs meckern die LEDs mit Lastwiderständen alleweil an
Teilenummer SW: 3C8 937 049 AC HW: 3C8 937 049 AC
Bauteil: Bordnetz-SG H64 3205
Codierung: E3E28F8B003C1A0347978F0017000000000BFB4764400145174000000000

Und wie bereits geschrieben musste ich nichts extra codieren und Lastwiderstände sind auch keine verbaut worden.
 
  • Original LED-Kennzeichenleuchten von VW Beitrag #14
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
What ?

MIT aktiver Kaltdiagnose der Kennzeichenleuchten geht das ?
Cool ....
 
  • Original LED-Kennzeichenleuchten von VW Beitrag #15
pEAkfrEAk

pEAkfrEAk

Beiträge
82
Reaktionspunkte
0
Ort
Bremen
dieselmartin schrieb:
What ?

MIT aktiver Kaltdiagnose der Kennzeichenleuchten geht das ?
Cool ....
sieht so aus :) Ich könnte nochmal in den Fehlerspeicher gucken, ob da was drinsteht. Aber im MFA-Display kommt definitiv keine Meldung :top:

So, hab gerade mal den Fehlerspeicher ausgelesen -> steht nichts drin. Funzt also tatsächlich mit aktivierter Kaltdiagnose der Kennzeichenbeleuchtung. Hab bei der Gelegenheit auch gleich nochmal die aktuelle Codierung weggespeichert. Die oben genannte war nämlich von Mai 2011 :cool: Hat sich aber nicht viel geändert. Habe zwischenzeitig lediglich die Fußraumbeleuchtung nachgerüstet und dementsprechend "Fußraumbeleuchtung verbaut" und "Ambientebeleuchtung über Fussraumbeleuchtung aktiv" gesetzt.

Hier die aktuelle Codierung von heute: E7E28F8B003C1A0347978F0017000000800BFB4764400145174000000000


edit by falo: Bei Ergänzungen bitte die Ändern-Funktion benutzen.
 
  • Original LED-Kennzeichenleuchten von VW Beitrag #16
Mirage

Mirage

Beiträge
42
Reaktionspunkte
0
Ort
21640 Horneburg
Moin,

Muss den Thread noch einmal aufmachen. Habe die original LED Kennzeichenbeleuchtung gestern nachgerüstet, die sollte keinen Fehler schmeißen. Seit heute ist es so das ich das Licht einmal komplett aus und wieder an machen muss, dass die Kennzeichenbeleuchtung an geht und keinen Fehler schmeißt. Lasse ich jedoch den Lichtschalter auf Auto bekomme ich jedesmal wenn er das Licht einschaltet einen Fehler.

Baujahr 2008..

Könnt ihr mir hier einen Tipp geben?
 
  • Original LED-Kennzeichenleuchten von VW Beitrag #17
Mirage

Mirage

Beiträge
42
Reaktionspunkte
0
Ort
21640 Horneburg
Habe die Kaltdiagnose jetzt deaktiviert. Jetzt funktioniert alles auch wenn der Schalter auf Automatisch geschaltet ist. Vorher lief es ja mit allem Funktionen außer dem Lichtsensor.

Welche Wiedergänger müsste ich für die Kaltdiagnose bei vw kaufen?
 
  • Original LED-Kennzeichenleuchten von VW Beitrag #18
H

Hoffes

Beiträge
51
Reaktionspunkte
0
Ort
WW + ES
Was spricht gegen LEDs von hypercolor.de?

Die hatte ich 6 Jahre lang in meinem Polo verbaut und es hatten sich keine Polizisten bei nächtlichen Kontrollen oder Prüfingenieure daran gestört. Ach ja, zuletzt auch nicht der Dekra-Prüfer bei der HU meines aktuellen Passats ;-)
 
Thema:

Original LED-Kennzeichenleuchten von VW

Original LED-Kennzeichenleuchten von VW - Ähnliche Themen

Batteriewechsel div. Probleme wg. Codierung und max. Volt: Hallo, ich fahre einen Passat B6 Bj. 2008 und hier musste ich jetzt die Batterie wechseln und jetzt läuft es nicht mehr so wie erwartet...
Fehler im PDC - bin Ratlos: Was bisher geschah: PDC viel die letzte Zeit meist aus, aber nicht immer. Manchmal ging es auch mal kurz, fiel dann aber bald darauf wieder aus...
Fehlermeldung trotz original Kennzeichenleuchten: Hallo Kann mir jemand sagen warum ich an meinem Passat CC 06/11 eine Fehlermeldung bekomme trotz dass ich original LED-Kennzeichenleuchten von VW...
original LED Kennzeichenbeleuchtung nachrüsten: Hallo, ich würde gerne bei meinem Passat Variant MJ 2011 die original LED Kennzeichenbeleuchtung nachrüsten (Teilenummer 1K8 943 021C). Da ich...
CC: LED Kennzeichenbeleuchtung, mal an, mal nicht: Hallo Forum, ich habe folgendes Problem. Ich habe mir original VW LED Kennzeichenbeleuchtung (Teilenummer: 1K8 943 021 C) für meine Passat CC...
Oben