Orginal VW Schweller & Türleisten lackierbar?

Diskutiere Orginal VW Schweller & Türleisten lackierbar? im B5 Karosserie Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo zusammen Ich habe letzte Woche meine Schweller auch lackieren lassen inklusive Front- und Heckschürzen. Zusätzlich habe ich noch den...
  • Orginal VW Schweller & Türleisten lackierbar? Beitrag #21
M

moky

Beiträge
24
Reaktionspunkte
0
Ort
Othmarsingen/ Schweiz
Hallo zusammen

Ich habe letzte Woche meine Schweller auch lackieren lassen inklusive Front- und Heckschürzen. Zusätzlich habe ich noch den Originalen Dachkantenspoiler drangemacht.
Habt ihr in den Schwellern nun auch so Dellen? Bei mir sieht man sie zwar nur so von schrag hinten, aber irgendwie stören sie ein wenig. Kann man da irgendwelche Schrauben etwas lösen?
Sonst siehts perfekt aus.

Gruss Marc
 
  • Orginal VW Schweller & Türleisten lackierbar?

Anzeige

  • Orginal VW Schweller & Türleisten lackierbar? Beitrag #22
C

Christian

Beiträge
3.977
Reaktionspunkte
3
Meinst du bei den Türteilen? Locker einfach etwas die Scharueben dann ist das weg.
 
  • Orginal VW Schweller & Türleisten lackierbar? Beitrag #23
Pulsedriver

Pulsedriver

Beiträge
18
Reaktionspunkte
0
Ort
GD
Wie sieht es mit dem abbauen der teile aus ?! muss für die front die stoßstange runter,wie siehts bei der heckstoßstange aus ?
Die schweller sind auch bloß geschraubt oder?
 
  • Orginal VW Schweller & Türleisten lackierbar? Beitrag #24
Waldschrat81

Waldschrat81

Beiträge
5.425
Reaktionspunkte
0
Ort
Neukirch/Lausitz
Man bekommt eigentlich alles im Angebauten zustand ab. Bei den Stoßfängern musst du zuerst jeweils an den Ecken die Haltedübel entfernen und dann die Lippen herrausziehen. Dies kann aber etwas schwer gehen. Besonders vorn, da kannst du aber mit nem Schraubenzieher nachhelfen. Die Türleiste sind geschraubt und gesteckt, ebenso die Schweller. Pass beim Abmachen auf. Die Haltenasen brechen gern weg.
 
  • Orginal VW Schweller & Türleisten lackierbar? Beitrag #25
.:|vr5geil|:.

.:|vr5geil|:.

Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Ort
Düsseldorf
Hilfe meine Türleisten!!!!

Servus...

Ich habe ein kleines, nein besser gesagt ein riesen Problem mit meinen Türleisten.
Der Voresitzer meines Passis hat diese Gummileisten die unten an der Tür montiert sind (s. Bild)



lackiert.. Naja und da diese Leisten nun mal aus Gummi sind und der Lack wenn er dann hart ist
nicht so weich wie Gummi ist, platz die ganze sch***e ab.. Und das sieht aus... *heul*

Naja jetzt zu meiner Frage: kann man das so lackieren das die Farbe hält? und wenn ja wie?
oder gibt es diese Leisten auch aus einem anderen Material? wenn ja wo bekomme ich diese??

Brauche dringend Hilfe!!!

MfG .:|vr5geil|:.

EDIT by jg88: Suche benutzen und in bestehenden Themen weiterschreiben, Themen zusammengeführt!
 
  • Orginal VW Schweller & Türleisten lackierbar? Beitrag #26
C

Christian

Beiträge
3.977
Reaktionspunkte
3
Hallo,
ja klar geht das :)
Musst mal in der Suche schauen, da gibts einge Beiträgr dazu.
Wichtig ist halt das "Weichmacher" mit drin ist das der Lack lange flexibel bleibt, für ein Profi absolut kein Problem.
 
  • Orginal VW Schweller & Türleisten lackierbar? Beitrag #27
mk811

mk811

Beiträge
189
Reaktionspunkte
0
Ort
Reichenbach/ i.V.
servus,
in fachkreisen auch elastifizierer oder softface genannt. mischt man in den lack bei. hält wunderbar.
ich habe keine probleme, und wir haben ziemlich hohe bordsteine, wo sich es nicht vermeiden läßt, das man da
mal aneckt.
mfg
 
  • Orginal VW Schweller & Türleisten lackierbar? Beitrag #28
.:|vr5geil|:.

.:|vr5geil|:.

Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Ort
Düsseldorf
fettes merci...

also einfach den weichmachen (elastifizierer) rein und fertig?! hört sich gut an...
wird die lackierung dann viel teurer? also ich möchte alle 4 leisten lackieren lassen,
wie hoch schätzt ihr den kostenaufwand?

Mfg

ps: danke für die schnelle hilfe
 
  • Orginal VW Schweller & Türleisten lackierbar? Beitrag #29
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Das liegt an deinem Lackierer und wie gut du ihn kennst.
Also Preise von 80 - 200€ sind da locker drin.

Mein Lackierer mußte die Leisten auch 2x machen, teilweise. Jetzt macht er schon in die Grundierung Weichmacher mit rein
und das hält jetzt bombig, die sind so flexibel, das ist unglaublich. Allerdings haben die auch 3 Wochen oder länger zum trocknen gebraucht.

Am besten ist das immer auch, wenn man sich komplett neue Leisten kauft und die Lackieren läßt. Dann ist die Gefahr das der Lack nachher wieder hochkommt geringer. Weil wenn der Vorbeitzer da mal mit Kunstoffreiniger drauf war oder ähnlichem, KANN das sein, das der Lack immer wieder hoch kommt.
 
  • Orginal VW Schweller & Türleisten lackierbar? Beitrag #30
C

Christian

Beiträge
3.977
Reaktionspunkte
3
Wichtig ist auch sie vorher glatt zu schleifen, denn da noch Füller drauf zu machen macht das ganze weniger haltbarweil der gesamte Lackaufbau ja auch dicker wird.
 
  • Orginal VW Schweller & Türleisten lackierbar? Beitrag #31
mk811

mk811

Beiträge
189
Reaktionspunkte
0
Ort
Reichenbach/ i.V.
also ich habe alles abgeschliffen, bis sie glatt wie ein baby popo waren. 150g kosten ca. 35 - 45 €.
habe meine selber lackiert. kann dir leider keinen preis von einem lackierer nennen.

achso, ich habe meine nicht gefillert.
abgeschliffen, gereinigt, kunstoffprimer, lack mit elastifizierer und klarlack.
mfg micha
 
  • Orginal VW Schweller & Türleisten lackierbar? Beitrag #32
T

trucky

Beiträge
1.067
Reaktionspunkte
0
Ort
Wattenscheid
Bilder wären nicht schlecht....damit mann es mal sehen kann :wink:
 
  • Orginal VW Schweller & Türleisten lackierbar? Beitrag #33
mk811

mk811

Beiträge
189
Reaktionspunkte
0
Ort
Reichenbach/ i.V.
bilder kommen noch, sind noch auf der kamera, die ist aber in münchen. bekomme ich erst nächste woche. :eek:hmygod:
 
  • Orginal VW Schweller & Türleisten lackierbar? Beitrag #34
C

Christian

Beiträge
3.977
Reaktionspunkte
3
mk811 schrieb:
achso, ich habe meine nicht gefillert.
abgeschliffen, gereinigt, kunstoffprimer, lack mit elastifizierer und klarlack.
mfg micha

Genau so wirds ja eigentlich auch gemacht! :top:
 
  • Orginal VW Schweller & Türleisten lackierbar? Beitrag #36
Waldschrat81

Waldschrat81

Beiträge
5.425
Reaktionspunkte
0
Ort
Neukirch/Lausitz
Da hatte wohl jemand im Dienst Langeweile?! :wink:

Sehen schick aus, dafür, dass du sie selber gemacht hast. :respekt:
 
  • Orginal VW Schweller & Türleisten lackierbar? Beitrag #37
Claudio

Claudio

Beiträge
76
Reaktionspunkte
0
Ort
Schweiz
Verdammt das Lackieren kostet bei uns pro Leiste ca. 30 Euro. -> 30 x 8 Leisten = 320.-- und dann kommen die Leisten zum bestellen noch dazu.
Die Stossstange und die Schweller zu lackieren kostet nochmals ca. 550 Euro.
Ich würds auch gerne alleine machen, aber ich hab leider 0 Erfahrung. Wenn einer von euch in der Nähe der Schweiz wohnt, soll er mal vorbei kommen und mir helfen. Ich bezahle auch :p



@mk811

Du hast nicht deine alten Leisten lackiert, sondern neue bestellt oder?!
 
  • Orginal VW Schweller & Türleisten lackierbar? Beitrag #38
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
So darf man das nicht rechnen.

Bei mir kostet eine Leiste auch 50€. Aber ich hab jetzt z.B. für den ganzen Satz mit 4 Türleisten unten, 2x Schwellerabdeckungen, Heckansatz und Rieger Frontspoiler zusammen 200€ bezahlt.
Mußt dir ein Angebot machen lassen. Wenn du mehr abgibst, wirds im einzelnen günstiger. ;)

Heute abgeholt:

Türleisten:


Heckansatz


Schweller:


Rieger Spoiler:
 
  • Orginal VW Schweller & Türleisten lackierbar? Beitrag #39
T

trucky

Beiträge
1.067
Reaktionspunkte
0
Ort
Wattenscheid
Gerade vom Lackierer und schon hier im Forum :shocked:

Freu mich schon auf Sonntag wenn ich sie ans Auto baue :clap:
 
  • Orginal VW Schweller & Türleisten lackierbar? Beitrag #40
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
200Euro für die Teile ist doch ein guter Preis.
Denke mal das ich da evtl. mal irgendwann auf dich zukommen werde :)
 
Thema:

Orginal VW Schweller & Türleisten lackierbar?

Oben