Optische Aufwertung der Bremse

Diskutiere Optische Aufwertung der Bremse im B6 Reifen, Felgen, Fahrwerk Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hallo, gibt es eine Alternative die Bremssättel zu ersetzen und gleichzeitig die Serienmäßigen Bremsscheiben weiter zu verwenden - oder bleibt nur...
  • Optische Aufwertung der Bremse Beitrag #1
H

HH76

Beiträge
61
Reaktionspunkte
0
Ort
Leoben / Steiermark
Hallo,
gibt es eine Alternative die Bremssättel zu ersetzen und gleichzeitig die Serienmäßigen Bremsscheiben weiter zu verwenden - oder bleibt nur der Lack?
Danke, Gruß HH 76


Was Denkbar ist, ist auch Machbar!!!
 
  • Optische Aufwertung der Bremse Beitrag #2
Henrik

Henrik

Beiträge
2.515
Reaktionspunkte
0
Ort
Kiel rechts ab
Bei Seat werden 312er Scheiben mit 4 Kolben Festsattel von AP-Racing genutzt.
 
  • Optische Aufwertung der Bremse Beitrag #3
DerAbt

DerAbt

Beiträge
276
Reaktionspunkte
0
Angesichts der verhältnismäßig schlechten Bremswerte der Serienbremse würde ich das Geld in gescheite Scheiben (keine gelochten, sondern genutete!!) und hochwertige Klötze investieren und stattdessen den Sattel einfach mit 6€-Hammerit überstreichen.
 
  • Optische Aufwertung der Bremse Beitrag #4
C

Confuso

Beiträge
453
Reaktionspunkte
0
Re: AW: Optische Aufwertung der Bremse

Kannst du mal eine vernünftige Kombi nennen mit der du gute Erfahrungen gemacht hast?
 
  • Optische Aufwertung der Bremse Beitrag #5
C

CC_36

Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
Das mit dem hammeritlack hab ich bei meinem VR6 auch mal gemacht. Von weitem sieht es schon sehr gut aus, finde es auch ziemlich langlebig und Einfachheit machen (als Lackierneuling). Vom ganz nahen wenn man sich hin bückte hat man allerdings schon gesehen das nachlackiert wurde und das es ziemlich unprofessionell gemacht wurde. (Lag vlt. Auch an meiner evtl falschen Technik?!).

Im Nachhinein würde ich nicht mehr sparen und gleich zu ordentlichen neuen Bremsen greifen.

Ich halte ja nicht viel von ebay-Tuning aber mich würde mal interessieren wie es mit diesen Austausch-Sätteln ist die man dort für die serienanlage bekommen kann in jeden erdenklichen Farben.
 
  • Optische Aufwertung der Bremse Beitrag #6
H

HH76

Beiträge
61
Reaktionspunkte
0
Ort
Leoben / Steiermark
Hallo,
so wirklich viel Antworten gibt es wohl nicht - oder das Thema ist es nicht wert. Wie sieht es eigentlich mit der Serienbremse vom 3,6 Liter aus? Sind die Bremssättel identisch?
Meine größte sorge ist jene, dass ich mit größeren Scheiben im Winter nicht mehr mit der Stahlfelgen in 16" fahren kann.
Bitte weiterhin eure Meinungen & Erfahrungen hier posten.
Danke, Gruß HH76
 
  • Optische Aufwertung der Bremse Beitrag #7
Henrik

Henrik

Beiträge
2.515
Reaktionspunkte
0
Ort
Kiel rechts ab
HH76 schrieb:
Hallo,
Wie sieht es eigentlich mit der Serienbremse vom 3,6 Liter aus? Sind die Bremssättel identisch?

....dass ich mit größeren Scheiben im Winter nicht mehr mit der Stahlfelgen in 16" fahren kann.
a) andere Sättel
b) neue Winterräder ab 17" ;)
 
  • Optische Aufwertung der Bremse Beitrag #8
DerAbt

DerAbt

Beiträge
276
Reaktionspunkte
0
Re: AW: Optische Aufwertung der Bremse

Confuso schrieb:
Kannst du mal eine vernünftige Kombi nennen mit der du gute Erfahrungen gemacht hast?
EBC Turbo Groove Scheiben und Ferodo DS Performance Beläge - fahre ich auch. Siehe auch mein Beitrag in Welche Bremse?
Von EBC Belägen rate ich ab, da sie unheimlich hart sind, die Bremsenergie damit aus der Scheibe kommt, sodass diese so heiß wird, dass es sie verziehen kann.

Und ja, der der CC 3.6er und der R36 haben die identische Bremsanlage. Aber wie gesagt: ich halte von den OEM Scheiben nichts. :!:
Habe mit den genannten Teilen nun fast 2m weniger Bremsweg und weder im Nassen noch im heißen Zustand ein schwammiges Gefühl. :top: Einfach top. (Zudem sehen sie unfassbar gut aus :D ).
Aber 345mm vorn ist eben so groß, dass selbst manche 17er Felgen nicht drauf passen (Standard VW und zB Rial Lugano passen aber). Ich hab noch 3mm zwischen Sattel und Gewichten.

Hammerit hat bei mir immer gut funktioniert bei meinen alten Fahrzeugen. Ob ich's an meinem dezenten CC mach: ich weiß nicht so recht.
Aber ja, man muss eben sorgfältig streichen. Zum Sattel ausbauen und pulvern: ich brauch meine Karre bei Bedarf sofort und kannse (solang ich mein Lappen hab) ned 2 Wochen stillegen.
 
  • Optische Aufwertung der Bremse Beitrag #9
M

mr_attack

Beiträge
76
Reaktionspunkte
0
Ort
Emsland
Hi,
ist doch garnicht so schwer :D ... ich fand meine auch ziehmlich langweilig und hab mir damals die Sättel einfach Schwarz lackiert plus ein Sahnehäubchen ....den R-Line Bremsenhalter ..kann man auch an der kleineren Bremse befestigen so wie ich es halt gemacht habe .. aber seht selbst




 
  • Optische Aufwertung der Bremse Beitrag #10
DerAbt

DerAbt

Beiträge
276
Reaktionspunkte
0
Und die Spange hebt...? Sieht komisch aus. Bei mir sitzt die Spange direkt in der Nut des Sattels - da is bei Dir nen riesen Abstand.
Die Bremse sieht halt verloren aus bei der riesen Felge... da kann man halt auch den Motor ableiten ;-)
 
  • Optische Aufwertung der Bremse Beitrag #11
Henrik

Henrik

Beiträge
2.515
Reaktionspunkte
0
Ort
Kiel rechts ab
Sieht aber in den 20" trotzdem verloren aus ;-)
 
  • Optische Aufwertung der Bremse Beitrag #12
M

mr_attack

Beiträge
76
Reaktionspunkte
0
Ort
Emsland
:lol: das stimmt .. das kommt auch davon das die Spange ja für die Große Bremsanlage ist .. ich hab doch nur die Kinderbremse im TDi ;) aber meiner meinung nach ne schöne lösung und spart sehr viel Geld :cool: .... aber jedem das seine ...ist ja auch nur ne idee der Optischen Aufwertung was ich für meinen Teil erledigt habe :top:
 
  • Optische Aufwertung der Bremse Beitrag #13
DerAbt

DerAbt

Beiträge
276
Reaktionspunkte
0
Größe ist eben nicht alles - es kommt auch auf die Technik an. :cool:
 
  • Optische Aufwertung der Bremse Beitrag #15
H

HH76

Beiträge
61
Reaktionspunkte
0
Ort
Leoben / Steiermark
Hallo,
nun ja - ein Vermögen möchte ich nicht unbedingt ausgeben. Wie sieht es eigentlich mit den Bremssättel von einem Audi B5 / S4, Bi-Turbo 265ps aus?
Die wären etwas größer, aber passen diese so einfach?
Danke, Gruß HH76
 
  • Optische Aufwertung der Bremse Beitrag #16
K

KayBee

Beiträge
180
Reaktionspunkte
0
Ich find es irgendwie überflüssig, einen CC mit 170 PS, oder 2xx mit einer grösseren Bremse zu versehen. Die ist ab Werk schon überdimensioniert, sonst würden Chip-Tuner die dank ihren Auflagen gleich mit "Tunen" müssen.

Sieht schick aus, zumindest teilweise, macht aber, mal abgesehen vom Sicherheits-Aspekt, weniger Sinn.

Passt einfach nicht zum Auto.

BTW: Hat mal einer von euch die Teilenummer von den R-Line Klammern?
 
  • Optische Aufwertung der Bremse Beitrag #17
H

HH76

Beiträge
61
Reaktionspunkte
0
Ort
Leoben / Steiermark
Hallo,
die OEM Referenznummer für die R-Line Bremsenfeder lautet 1K0615269B.
Gruß HH76
 
  • Optische Aufwertung der Bremse Beitrag #18
B

Baggio

Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Hi, würde den Sattel Folieren oder Lackieren!
Wie schon gezeigt die R-line Spange und gut ist:)
 
Thema:

Optische Aufwertung der Bremse

Optische Aufwertung der Bremse - Ähnliche Themen

Bremsen hinten werden zu heiß: Hallo zusammen, ich hatte neulich versucht die Bremsen hinten bei meinem Passat B6 3c selbst zu wechseln - hat dann damit geendet dass die...
Unterschiedliche Stecker der Stellmotoren für die Feststellbremse (EPB): Hallo zusammen, ich bin Felix (36) und neu hier im Forum. Von den Schule her bin ich gelernter Bachelor Ing. der Elektrotechnik und habe mir vor...
Navi Standort falsch / Uhrzeit verstellt sich: Hallo Zusammen, habe schon unendliche Stunden Google gequält, aber das Problem scheint nicht so häufig vorzukommen. Passat B Bj.2023 2.0 TDI...
PR-Nummer Bremse hinten: Ich blicke nicht ganz durch beim Thema PR-Nummer Bremse hinten. Welche Nummer ist für den 3c5 , BJ 2006, 1.6fsi relevant? Ein Bremssattel ist...
Bremsenupgrade für Passat B8 4Motion: Hallo, leider konnte ich hier drinnen noch nichts passendes zu meinem Anliegen finden. Ich suche aktuell nach wesentlich besseren...
Oben