Ölwechsel

Diskutiere Ölwechsel im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo ihr lieben ich bin neu hier und bitte um euer Verständniss für eventuelle Fehler, ich bin der steffen, bin 32Jahre und lebe in...
  • Ölwechsel Beitrag #1
S

smoere

Beiträge
21
Reaktionspunkte
0
Hallo ihr lieben ich bin neu hier und bitte um euer Verständniss für eventuelle Fehler,
ich bin der steffen, bin 32Jahre und lebe in magdeburg.... so weit so gut, nu zum Thema.

Wir haben uns vor kurzem von unserem 35i getrennt, und sind nun stolze besitzer des Passat 3B 1,8T 20V BJ 11/1999
Nun möchte ich gerne einen ölwechsel machen und mir wirft sich folgende frage auf.
Im Bordbuch sind die Leichtlauföle mit der Spezifikation VW 500 00 sowie VW 502 00 angegeben.
Als ich auf den Zettel des letzten ölwechsels schaute wurde dort das öl Vapsoil 507 00 angekereuzt, welches nicht im bordbuch aufgeführt ist.
Meine frage also sollte ich lieber das von VW im buch vorgeschriebende öl 502 00 verwenden oder weiterhin das öl mit der Spezifikation 507 00 welches beim letzten ölwechsel genommen wurde??
Wenn ich richtig liege ist ja das 502 00 ein 5W40 und das 507 00 ein 5W30,
Gibt es sonst noch unterschiede zwischen den spezi nummern? und kann ich bedenkenlos von 5W30 auf 5W40 wechseln?

ich tendiere ja dazu auf die im Handbuch aufgeführte nummer 502 00 zurück zu greifen und ein 5W40 einzu füllen, doch hätt da gern eure meinung zu gehört.
Danke im vorraus für eure antworten.

Ps. wüde mich auch sehr über eine empfehlung des öls freuen, es sollte schon ein hochwertiges öl sein
 
  • Ölwechsel Beitrag #3
S

Shorty1.8T

Beiträge
32
Reaktionspunkte
0
Ort
Berga
nimm ein 5W40 vollsynthetisch und wechsle es alle 15000km und alles ist schick.
 
  • Ölwechsel Beitrag #4
S

smoere

Beiträge
21
Reaktionspunkte
0
JO, ich danke euch erstma für die rasche antwort.
ok denn werde ich das auch tun, hate mir das auch so gedacht nur wollte ich mir eben noch ne zweite meinung anhören.
Vieleicht ist noch zu erwähnen das ich beim blick unter den öldeckel feststellen mußte das überall leichte ölablagerungen sind, (vekokung) ca 1mm stark.
dem wollte ich jetzt entgegen wirken indem ich nen ölwechsel mach und nach ca. 1500-2000km dierect den nächsten da ich von eine motorspülung nicht viel halte da mir das zu radikal erscheint und ich nicht die ganze lavine mit einmal lösen will.
ich denke die ursachen hierfür sind wohl die meiner meinung nach zu langen longlife intervalle---minderwertiges öl denn das öl ist laut zettel seid 2009 drinn und muß meiner meinung nach dringend raus.

wie seht ihr das? kann das der grund für die verkokung sein??
und ist mein vorhaben dementsprechend richtig?

Also ab jetzt hochwertiges 5W40 und die intevalle alle 15tkm wenn er denn sauber ist, vorher eben wie gesagt ölwechsel dann wieder nach 2000km und einen erneuten nach 5000km.
dann sollte er doch eigentlich wieder strahlen oder?
 
  • Ölwechsel Beitrag #5
S

smoere

Beiträge
21
Reaktionspunkte
0
Keiner nen guten Tipp für mich?
 
  • Ölwechsel Beitrag #6
T

Toddi

Beiträge
69
Reaktionspunkte
0
Ort
Stade
Moin,

Fahr ihn einfach mal 200km am Stück mit volle Pulle, dann strahlt er auch wieder.
Es gibt auch von Liqui Moli so ein Zeug, das haut man sich 100km vor dem Ölwechsel ins Öl und dann soll dadurch der Schmutz und Schlamm gelöt und mit dem Ölwechsel dann entfernt werden. Ob es was hilft kann ich Dir aber nicht sagen.
MfG
Toddi
 
  • Ölwechsel Beitrag #7
MircoGT

MircoGT

Beiträge
4.760
Reaktionspunkte
1
das ist auch die Beste Methode wenn man dabei fährt gibt auch Varianten da soll der Motor nur 10min im Leerlauf laufen Problem dabei ist aber eben das es alles nur anlöst und nach kurzer Zeit sich alles löst und das Sieb zu ist, bei der Variante mit dem Fahren wird das Öl eben richtig heiß und der Reiniger zersetzt die Kohle komplett
 
  • Ölwechsel Beitrag #8
S

smoere

Beiträge
21
Reaktionspunkte
0
super, ich danke euch für eure beiträge, ich werde es mit variante heisfahren probieren und anschliesend nen ölwechsel, da ich bei der anderen variante angst habe das es nur anlöst und dann später die ganze lavine im neuen öl rumschwimmt und irgentetwas verstopft,
wenn die ganze geschichte sauber ist werde ich noch nen beitrag hier schreiben, denke das kann für jederman mal hilfreich sein denn sauberer motor ist A und O
 
  • Ölwechsel Beitrag #9
AlsterwasserHH

AlsterwasserHH

Beiträge
20
Reaktionspunkte
1
Da mich das Forum aufgrund von zu großer Ähnlichkeit zwingt, in einem vorhandenen Thema zu posten, muss ich also hier mit rein. Was eine dämliche Funktion, egal.

Ich hab die Forensuche bemüht aber keine Antworten auf meine Fragen gefunden.

Folgende Situation: das erste mal Ölwechsel am eigenen Fahrzeug (3BG 2.3 V5 170PS).

Ich hab mir schon etliche Videos angesehen und Threads durchgelesen, bin zwar Laie aber handwerklich begabt (Uhrmacher).
Gekauft habe ich: MANN Ölfilter (ohne Kartusche) und 5W40 von MANNOL, war halt sehr günstig (sollte keine Probleme geben, oder?).

Folgende Fragen habe ich:

1. Komme ich an den Ölfilter durch den Motorraum ran (Kühlwasserbehälter zur Seite tun) oder muss ich von unten?
2. Ich habe nirgends den Filter + Kartusche gefunden, muss also die alte Kartusche verwenden, korrekt? Wenn ja, wie bekomme ich die ohne Beschädigungen am besten auf? (Falls mir jemand sagen kann wo ich Filter mit Kartusche bekomme, gerne bescheid geben)
3. Wagen wie warm fahren? 90°C und dann abkühlen lassen oder nur warm fahren bis meinetwegen 60°C? Wie macht Ihr das?

Ich bedanke mich schonmal im Voraus! :top:
 
Thema:

Ölwechsel

Ölwechsel - Ähnliche Themen

Welches Motoröl für B5 (3BG)?: Guten Tag, seit einer Woche bin ich Besitzer eines VW Passat B5 (3BG) 2.0 Limousine, EZ. 2004, 100.000km, 85kw, 116PS, Benziner, Automatik, HU...
falsches Motoröl ???: Hallo Leute, ich brauche mal eure Hilfe. Ich habe mir einen Passat Variant 2,0 TDI mit 103 KW gekauft. Baujahr: 2006. Im Bordbuch in den...
Welches Öl für Passat 1.9 TDI: Hallo, ich habe mir von ein paar monaten einen Passat 3BG Variant gekauft und bin auf dieses Forum gestoßen. Zu meiner Frage habe ich mich...
welches Öl hätten Sie denn gern?: so da mein Ölwechsel demnächst ansteht und ich dabei direkt mal die AGR etwas in Urlaub schicken wollte kam mir die Idee eine Spülung zu machen...
Oben