ich glaube gern, dass die konzerne uns da bissel abzocken...
und das die alternativen teuer sind, liegt wohl hauptsächlich daran, dass sie niemand nutzt.
stell dir vor, die 45millionen ölwechsel würden alle mit diesem zeug gemacht werden, dann würd der filter auch nur noch 10€ kosten
ich sehe bei meinem 0W40 auch jedes jahr, dass es immernoch wie neu aussieht wenn es abfließt.
was soll bei sonem hightec-öl auch in einem "geschlossenen" system auch groß passieren. erst recht bei gerade ca 25-30tkm und einem jahr laufzeit, wenn der Motor immer brav warm- und kaltgefahren wird.
denke der ölwechsel hat aber auch den vorteil, dass man einen motorschaden kommen sehen kann, wenn halt wasser oder späne drin sind.
aber die sagen in dem video ja auch, dass wenn das Auto schonmal auf der Bühne ist, man ggf. andere Schäden sehen kann (z.B. Achsmanschette, ölendes Getriebe, defekte Stoßdämpfer...)