Ölverbrauch beim CBBB?

Diskutiere Ölverbrauch beim CBBB? im B6 Motoren Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hallo zusammen, in den Handbüchern von VW steht ja immer noch ein Recht hoher Ölverbrauch auf 1000 km drin. Aber wie sieht es in der Realität...
  • Ölverbrauch beim CBBB? Beitrag #1
N

Noscire

Beiträge
69
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

in den Handbüchern von VW steht ja immer noch ein Recht hoher Ölverbrauch auf 1000 km drin.
Aber wie sieht es in der Realität aus? Ich bin schon einige VW gefahren; Benziner, Diesel, viel und wenige Leistung, große und kleine Autos... Alle hatten keinen wirklich messbaren Ölverbrauch zwischen den Wechselintervallen.

Dies ist nun beim aktuellen Passat irgendwie anderes. Am Samstag morgen blinkte plötzlich die Ölkanne auf und ich konnte 0.5l Öl nachfüllen. Der letzte Ölwechsel liegt recht genau ein Jahr zurück. Die Kilometerleistung in der Zeit beträgt ca. 25.000 km. Schaut man in der Serviceanzeige hat man noch einen Haufen Tage Zeit bis zum Ölwechsel bzw. man kann noch 4000 km zurücklegen. Dort also alles im grünen Bereich.

Sollte ich da beim CBBB ein Auge drauf werfen oder ist das relativ normal? Kann bzw. sollte man gewissen Dinge am Motor mal prüfen? Eine kurze Sichtprüfung im Motorraum brachte keine Leckagen oder schwitzende Dichtungen ans Tageslicht.

Danke und Gruß
Noscire

PS: Falls ihr die anderen Threads von mir gesehen habt: Die dort dargestellte Fahrweise sind absolute Ausnahmen. Den Passat fährt hauptsächlich die Frau und im Spritsparmodus (1150 km Tankreichweite). Ich fahre den Passat nur sehr selten im letzten Jahr max. 10% der Kilometerleistung. Und davon dann nur 2x die besagten Ausnahmesituation (ACC und Kupplung).
 
  • Ölverbrauch beim CBBB? Beitrag #2
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Bei 05W30 ist es NORMAL das er was wegschlürft.
Das ist bei "dickerem" Öl wie zb 00W40 oder 05W40 anders und fast gegen 0.
 
  • Ölverbrauch beim CBBB? Beitrag #3
N

Noscire

Beiträge
69
Reaktionspunkte
0
Interessant... VW hat letztes Jahr 5W30 eingefüllt, der vorgeschriebene Standardkram bei VW.

Dann muss ich wohl überlegen ob ich beim nächsten Wechsel umöle oder mit den Verbrauch lebe.
 
  • Ölverbrauch beim CBBB? Beitrag #5
H

huskimarc

Beiträge
84
Reaktionspunkte
0
Ort
hotzenwald
ohne worte....
hast du wirklich 25tkm, kein öl etc überprüft?
 
  • Ölverbrauch beim CBBB? Beitrag #6
N

Noscire

Beiträge
69
Reaktionspunkte
0
Ich hab das letzte Mal im August vor einer langen Reise den Ölmessstab in der Hand gehabt. Da war der Ölstand noch ok. Sicherlich nicht perfekt in der Mitte...

Muss man dass bei modernen Autos öfter machen? :cry:

PS: Wenn die Ölkanne im KI angeht ist der Ölstand gerade beim Minimum angekommen. Der Motor ist dann noch lange nicht trocken. ;)
 
  • Ölverbrauch beim CBBB? Beitrag #7
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Mitte macht man eh nicht. Eher oberes drittel oder max. Eben weil es doch auf Dauer etwas schwindet.
Und Min-Stand ist schon sehr grenzwertig, wenn man bedenkt das zwischen min/max 1 Liter ist und gesamt kaum 4 drin ist (je nach Wanne)
 
  • Ölverbrauch beim CBBB? Beitrag #8
juergen3112

juergen3112

Beiträge
269
Reaktionspunkte
0
Ort
Taunusstein
Bei ca. 25Tkm nimmt mein CBBB auch immer noch nen halben Schluck.
Sollte man sicher besser schon bei 20T zugeben, ich lass es aber auch immer bis zu "Lampe an" kommen.
Beim "Umölen" (gibt auch viele Threads dazu) darauf achten, dass dann normale Service-Zyklen eingestellt werden und kein longlive mehr.
 
Thema:

Ölverbrauch beim CBBB?

Ölverbrauch beim CBBB? - Ähnliche Themen

Passat 3BG 1,9TDI hat Kühlwasserverlust und Temperaturprobl.: Guten Abend liebe Forengemeinde, da ich jetzt schon längere Zeit in diesem und dem anderen einschlägigen Passat - Forum mitlese möchte ich an...
Undichte Aggregateträger beim 3C/CC/3AA: Moin, da wir (Matthias (mgk) und ich) bei mir einen Aggregateträger wieder abdichten mussten (Fahrertür) und bei seinem Passat schon 3 von 4...
TT5 Probleme - Ölverlust beim 2.8 V6 Getriebe: Hallo in die Runde, mein 3B Variant 2.8 V6 4Motion LPG 186tkm mit 5-Gang Tiptronic macht Probleme. Das Getriebe (Kennbuchstabe ECB) verliert Öl...
Kurze Anleitung bei Kaltstartproblemen: Hier mal eine zusammen Fassung bei Kaltstartproblemen Allgemeines zu Startproblemen: Rundum intakte TDIs springen kalt und warm spätestens...
Weltpremiere des neuen Bulli von Volkswagen in Genf: Comeback eines automobilen Lebensgefühls Studie des neuen Kompaktvans wird rein elektrisch angetrieben Ur-Modell des Volkswagen Bulli gilt als...
Oben