N
Noscire
- Beiträge
- 69
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo zusammen,
in den Handbüchern von VW steht ja immer noch ein Recht hoher Ölverbrauch auf 1000 km drin.
Aber wie sieht es in der Realität aus? Ich bin schon einige VW gefahren; Benziner, Diesel, viel und wenige Leistung, große und kleine Autos... Alle hatten keinen wirklich messbaren Ölverbrauch zwischen den Wechselintervallen.
Dies ist nun beim aktuellen Passat irgendwie anderes. Am Samstag morgen blinkte plötzlich die Ölkanne auf und ich konnte 0.5l Öl nachfüllen. Der letzte Ölwechsel liegt recht genau ein Jahr zurück. Die Kilometerleistung in der Zeit beträgt ca. 25.000 km. Schaut man in der Serviceanzeige hat man noch einen Haufen Tage Zeit bis zum Ölwechsel bzw. man kann noch 4000 km zurücklegen. Dort also alles im grünen Bereich.
Sollte ich da beim CBBB ein Auge drauf werfen oder ist das relativ normal? Kann bzw. sollte man gewissen Dinge am Motor mal prüfen? Eine kurze Sichtprüfung im Motorraum brachte keine Leckagen oder schwitzende Dichtungen ans Tageslicht.
Danke und Gruß
Noscire
PS: Falls ihr die anderen Threads von mir gesehen habt: Die dort dargestellte Fahrweise sind absolute Ausnahmen. Den Passat fährt hauptsächlich die Frau und im Spritsparmodus (1150 km Tankreichweite). Ich fahre den Passat nur sehr selten im letzten Jahr max. 10% der Kilometerleistung. Und davon dann nur 2x die besagten Ausnahmesituation (ACC und Kupplung).
in den Handbüchern von VW steht ja immer noch ein Recht hoher Ölverbrauch auf 1000 km drin.
Aber wie sieht es in der Realität aus? Ich bin schon einige VW gefahren; Benziner, Diesel, viel und wenige Leistung, große und kleine Autos... Alle hatten keinen wirklich messbaren Ölverbrauch zwischen den Wechselintervallen.
Dies ist nun beim aktuellen Passat irgendwie anderes. Am Samstag morgen blinkte plötzlich die Ölkanne auf und ich konnte 0.5l Öl nachfüllen. Der letzte Ölwechsel liegt recht genau ein Jahr zurück. Die Kilometerleistung in der Zeit beträgt ca. 25.000 km. Schaut man in der Serviceanzeige hat man noch einen Haufen Tage Zeit bis zum Ölwechsel bzw. man kann noch 4000 km zurücklegen. Dort also alles im grünen Bereich.
Sollte ich da beim CBBB ein Auge drauf werfen oder ist das relativ normal? Kann bzw. sollte man gewissen Dinge am Motor mal prüfen? Eine kurze Sichtprüfung im Motorraum brachte keine Leckagen oder schwitzende Dichtungen ans Tageslicht.
Danke und Gruß
Noscire
PS: Falls ihr die anderen Threads von mir gesehen habt: Die dort dargestellte Fahrweise sind absolute Ausnahmen. Den Passat fährt hauptsächlich die Frau und im Spritsparmodus (1150 km Tankreichweite). Ich fahre den Passat nur sehr selten im letzten Jahr max. 10% der Kilometerleistung. Und davon dann nur 2x die besagten Ausnahmesituation (ACC und Kupplung).