Ölstand steigt

Diskutiere Ölstand steigt im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Ein herzliches Hallo an die Passat-Fan-Gemeinde! Vorweg, ich liebe dieses Auto und ich bin auch Diesel-Fan. Habe den Passat Kombi 3BG 2.0 Highline...
  • Ölstand steigt Beitrag #1
B

B5-Fan

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Ein herzliches Hallo an die Passat-Fan-Gemeinde!
Vorweg, ich liebe dieses Auto und ich bin auch Diesel-Fan.
Habe den Passat Kombi 3BG 2.0 Highline Bj. 11/2004 vor 2Jahren mit 211000km gekauft. Denke der Km-Stand stimmt nicht, aber ich kann es nicht beweisen und muss damit leben. Habe auch nicht gewusst, dass er ein Chip-Tuning von 136 auf 172PS hat.
Das Öl vermehrt sich auf wundersame Weise. Ich muss alle 6 Monate Öl wechseln, das es oben beim Ölmessstab austritt. Farbe o.k., sehr dünnflüssig, kein Wasser verlust.
Auch ruckelt er im kalten oder warmen Zustand, zwischen ca. 1600 und 2800 Umdrehungen im 4ten, 5ten oder 6Gang.
Kein Fehlercode beim auslesen. :?

Wer kann mir helfen?

Besten Dank in voraus und liebe Grüsse
Gabi
 
  • Ölstand steigt Beitrag #3
relax_baby

relax_baby

Beiträge
166
Reaktionspunkte
1
Ort
Pforzheim
Chiptuning, zu viel Öl"vermutlich mit diesel angereichert " ich hoffe du hast ne Rechtschutz.. mir würde der Verkäufer definitiv die Reperatur zahlen.
 
  • Ölstand steigt Beitrag #4
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
B5-Fan schrieb:
Habe den Passat Kombi 3BG 2.0 Highline Bj. 11/2004 vor 2Jahren mit 211000km gekauft. Denke der Km-Stand stimmt nicht, aber ich kann es nicht beweisen und muss damit leben.

der KM-Stand wird im Motorsteuergerät mit erfasst. Diesen kann man mit VCDS auslesen.

Habe auch nicht gewusst, dass er ein Chip-Tuning von 136 auf 172PS hat.

Wäre im Beweisfall ein Wandlungsgrund.

Das Öl vermehrt sich auf wundersame Weise. Ich muss alle 6 Monate Öl wechseln, das es oben beim Ölmessstab austritt. Farbe o.k., sehr dünnflüssig, kein Wasser verlust.

Ursachen sind zB:

DPF (Regeneration)
Undichte PDE
Undichte Tandempumpe
Kopfrisse

Auch ruckelt er im kalten oder warmen Zustand, zwischen ca. 1600 und 2800 Umdrehungen im 4ten, 5ten oder 6Gang.
Kein Fehlercode beim auslesen. :?


Mögliche Ursachen:

Undichte PDE
Kabelbaum der PDE
Zuviel Drehmoment in diesem Bereich (Drehmomentruckeln)


Wer kann mir helfen?

Du. VCDS ran und los.
KM-Stand lesen.
Leerlaufruheregelung kontrollieren.
Schaltzeiten kontrollieren.

ggf Wagen rücksetzen (lassen) in Serien-Zustand. :)
 
  • Ölstand steigt Beitrag #5
B

B5-Fan

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Erstmal DANKE für die Antworten.
Laut Bordcomputer verbraucht er zwischen 6 bis 8 Liter je nach Fahrweise. Denke das ist ok.
Werde kommende Woche alles prüfen lassen.
Danke Jungs
Gabi
 
  • Ölstand steigt Beitrag #6
A

Albrecht

Beiträge
1.167
Reaktionspunkte
0
Ort
Hochschwarzwald
das Auto wurde vor ca. 2 Jahren gekauft. Mit Wandelung wird es da schwer, denn seit wann ist bekannt, was für Mängel der Wagen hat ? Wenn das auch schon zwei Jahre her ist, wird das nichts mit wandeln, befürchte ich.

Robin hat ja gute Anhaltspunkte gegeben, da ist er defintiv der geeignetste Kandidat, um zu helfen. Wenn Du den Wagen zurückgeben wolltest, solltest Du Dir entsprechend Hilfe bei einem Anwalt holen. Dann aber am Auto erstmal nichts verändern (oder zumindest penibel dokumentieren), da könnte zunächst ein Beweissicherungsverfahren eingeleitet werden, und dazu brauchst Du das Auto im Verkaufszustand. DArum möglichst früh mit einem Anwalt sprechen, ggbf. dann erst am Auto was verändern, wenn der Anwalt das für machbar hält.
3BG mit TDI sind jetzt nicht sooo selten zu finden.


Viele Grüße
Albrecht
 
  • Ölstand steigt Beitrag #7
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Albrecht schrieb:
das Auto wurde vor ca. 2 Jahren gekauft. Mit Wandelung wird es da schwer, denn seit wann ist bekannt, was für Mängel der Wagen hat ? Wenn das auch schon zwei Jahre her ist, wird das nichts mit wandeln, befürchte ich.


Tuning verschwiegen oder KM-Stand Manipuliert geht imho bis 3 Jahre nach Kauf.
Da gab es letztens erst irgendwann nen Urteil dazu.
 
  • Ölstand steigt Beitrag #8
B

B5-Fan

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Hi Robin.
Anwalt ist nicht so meins, ausserdem sitze ich auch im Ausland. Auch sehe ich erst beim nächsten ausslesen den genauen KM-Stand.
Ich denke ich werde das mit deiner / eurer Hilfe schon schaffen.
Die Tandempumpe wurde schon gewechselt.
Werde mal die PDE unter die "Lupe" nehmen lassen. Ich habe gelesen dafür gibt es einen Dichtungssatz zum wechseln.
Ach ja, noch was - beim letzten Ölweschsel waren viele Ablagerungen/Schlamm im Altöl.
Liebe Grüsse an Euch :top:
Gabi
 
  • Ölstand steigt Beitrag #9
A

Albrecht

Beiträge
1.167
Reaktionspunkte
0
Ort
Hochschwarzwald
@ Robin: ok, das kann sein. Soooo super aktuell bin ich in der materie nicht dabei :)

@Gabi: dann wünsche ich Dir viel Glück und Erfolg :top:
darf ich noch fragen: in welchem "Ausland" lebst Du denn ? Wird Betrug dort wirklich völlig anders gehandhabt als hierzulande ?
Sei's drum. Wenn Du meinst, das mit Anwalt ist eh nicht Dein Ding, geht das auch in Ordnung. Schade nur, daß der Verkäufer damit durchkommt, und, schlimmer noch, wieder eine(n) Dumme(n) gefunden hat, dem er ne alte Mühle andrehen konnte (ich bitte hiermit vorab vielmals um Verzeihung, solltest Du das falsch verstehen; das soll nicht Dich persönlich treffen, ist hierzulande eben so eine Umschreibung dafür).
viele Grüße
Albrecht
 
  • Ölstand steigt Beitrag #10
B

B5-Fan

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
:pfeilr: Albrecht: Ich lebe in Ungarn und habe das Auto in "D" gekauft, deshalb ist das umständlich mit einem Anwalt.
Ich suche hier technische Hilfe und keinen Anwalt. :!: Also lass das Bitte.
Gruss
Gabi
 
  • Ölstand steigt Beitrag #11
A

Albrecht

Beiträge
1.167
Reaktionspunkte
0
Ort
Hochschwarzwald
Hi Gabi,


keine Sorge, ist ja gut ;-)

Bei Robin bist Du in Sachen technischer Hilfe auch definitv in guten Händen, da halte ich zurück.

Liebe Grüße
Albrecht
 
  • Ölstand steigt Beitrag #12
B

B5-Fan

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Hallo
allen ein gutes neues Jahr!!!!!!
besonders Dir Robin.
Man hat über 20 Dichtngen gewechselt, momentan ist mein Ölstand o.k.
Habe aber immer noch dieses blöde Ruckeln!! aber nicht mehr so stark und so oft.
Wenn ich sportlich fahre, also im höhren Drehzahlbereich, dann gibt es kein Ruckeln.
Nur wenn ich normal oder sparsam fahre und Gas geben möchte ist es wieder da :shock:
Hast du noch einen Tip für mich?
Dake
Gruss Gabi
 
  • Ölstand steigt Beitrag #13
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Definiere "ruckeln", insbesondere den Drehzahlbereich, Lastbereich (Gaspedalstellung).

Wenn machbar ein Log dazu per VCDS.
Leerlaufruheregelung prüfen, Schaltzeitabweichungen.
Alle relevanten Daten mal schauen, Einspritzmengen, Einspritzzeiten, Ladedruck usw.
 
Thema:

Ölstand steigt

Oben