Ölmessstab

Diskutiere Ölmessstab im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Fahre Passat Bj.02/2004, V6 TDI 2,5 120 kw Laut Bordbuch ist das Bild vom Ölmessstab nicht mit dem am Motor identisch! Jetzt gibt es viele...
  • Ölmessstab Beitrag #1
N

Nojemie

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Fahre Passat Bj.02/2004, V6 TDI 2,5 120 kw

Laut Bordbuch ist das Bild vom Ölmessstab nicht mit dem am Motor identisch! Jetzt gibt es viele Aussagen
Von den Händlern wo sich obere und untere Grenze befinden. Es gibt einmal den straffierten Bereich und jeweils oben und unten am Orangen Kunststoff eine Wölbung. Wo kann ich den mal genau nachlesen und bestätigt bekommen was nun Fakt ist. Bitte um Rat.

Nojemie


 
  • Ölmessstab

Anzeige

  • Ölmessstab Beitrag #2
W

WEBI

Beiträge
1.614
Reaktionspunkte
0
Ölmessstab

Laut deinem Bild , sollte es der Bereich zwischen den beiden orangen Plasteteilen sein !
Weis garni so richtig wo da dein Problem liegt , ist doch gut zu erkennen .
Schraffierter Bereich gut , unterhalb zu wenig , drüber zuviel ;)
 
  • Ölmessstab Beitrag #3
N

Nojemie

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Danke dafür. Das hat aber mein Anliegen speziell auf den Ölstab von der Art, bei mir noch nicht beantwortet
 
  • Ölmessstab Beitrag #4
X

xxNetskyxx

Beiträge
16
Reaktionspunkte
0
Ort
Ludwigshafen
Warum beantwortet das nicht deine Frage???
Die Antwort von WEBI war doch aussage reich.

Wie soll den der Ölmessstab bei dir aussehen?
 
  • Ölmessstab Beitrag #5
C

ChristophS

Beiträge
17
Reaktionspunkte
0
Bei dir sieht man doch auch einen geriffelten Bereich und jeweils darunter und darüber einen glatten Bereich ...
Der Bereich mit dem Kunstoff ist beim anderen Modell da wo die Knicke sind.
 
  • Ölmessstab Beitrag #6
N

Nojemie

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Wenn die 5,4 Liter Öl eingefüllt sind, gestern erst gemacht, dann bin ich beim orangen Bereich kurz vor der Wölbung.
Die Werkstatt gestern hat mir mitgeteilt das zwischen den beiden Wölbungen 1Liter liegt und das so richtig ist.
 
  • Ölmessstab Beitrag #8
N

Nojemie

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
V6 2,5 TDI Füllmenge laut Volkswagen( Technische Daten) 5,4L.
 
  • Ölmessstab Beitrag #10
X

xxNetskyxx

Beiträge
16
Reaktionspunkte
0
Ort
Ludwigshafen
Nojemie schrieb:
Fahre Passat Bj.02/2004, V6 TDI 2,5 120 kw

Laut Bordbuch ist das Bild vom Ölmessstab nicht mit dem am Motor identisch! Jetzt gibt es viele Aussagen
Von den Händlern wo sich obere und untere Grenze befinden. Es gibt einmal den straffierten Bereich und jeweils oben und unten am Orangen Kunststoff eine Wölbung. Wo kann ich den mal genau nachlesen und bestätigt bekommen was nun Fakt ist. Bitte um Rat.

Nojemie





Ähm Nojemie, dein zweites Bild was du gepostest hast sieht mir mehr nach Hydrauliköl (Servoöl) Messstab aus.
Der is nämlich genau so kurz und sieht genau so aus :D

EDIT: Habe eben erst gesehen das der "geschnitten" ist. Sorry :DD

Und beim ersten Bild, wie hier schon manche geschrieben haben, ist der Optimale Bereich zwischen den 2 Orangenen Plastikteilen.
Du fährst aber kein Passat... oder?
 
  • Ölmessstab Beitrag #11
N

Nojemie

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Doch wie schon geschrieben, Passat V6 TDI 2,5 120KW Bj. 2004.
Mir ist schon klar das der Opti-Bereich die Mitte zw. Orange ist.
Hier geht es aber um den Maxi/Mini-Bereich, der wiederrum an den Wölbungen sein soll!
 
  • Ölmessstab Beitrag #12
B

buzztel

Beiträge
1.476
Reaktionspunkte
1
Also lt. Etzold liegen die untere bzw. obere Grenze direkt am Kunststoff, der schraffierte Bereich ist somit der "grüne Bereich".
 
  • Ölmessstab Beitrag #13
Foxx

Foxx

Beiträge
1.314
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Ist denn der Ölmessstab überhaupt der originale? Nicht, dass den mal jemand gewechselt hat.
 
  • Ölmessstab Beitrag #14
E

Excelsus

Beiträge
317
Reaktionspunkte
0
Ort
Leverkusen
Das würde ich auch gern wissen.
Mein Freundlicher sagte mir das ich zu wenig Öl drin hatte. Der Ölstand war im schraffierten Bereich. Nun ist er im Orangen über dem schraffierten.
 
  • Ölmessstab Beitrag #15
B

buzztel

Beiträge
1.476
Reaktionspunkte
1
Meldet sich bei euch denn keine Ölstandkontrolle bei zuwenig Ölstand?
Da ich jetzt nicht der Kontrollfreak bin, freue ich mich jedesmal, wenn es piept und die gelbe Ölkanne im KI aufleuchtet.
 
  • Ölmessstab Beitrag #16
E

Excelsus

Beiträge
317
Reaktionspunkte
0
Ort
Leverkusen
Gleiches prob, gleicher Ölstab.

Mein Freundlicher hat vor nem Monat Öl eingefüllt, weil er sagte das zu wenig drin war.
Eben mal Gemessen und Öl ist im oberen Orangen Bereich. Sagen wir 0,4 mm bis in den Orangen rein.

Ist das nun schon dramatisch? Öl wird auf jedenfall nicht verbrannt da die Au vorgestern gut bestanden.

Edit: ich bin schon so Schizophren das ich grad gesehen habe das ich dies schon gefragt habe..
 
Thema:

Ölmessstab

Ölmessstab - Ähnliche Themen

Licht - Radio - Steuergerät? Auto entwickelt Eigenleben: Mein Passat B6 / Typ 3C Variant, EZ 11/2007, 310 TKM, entwickelt zunehmend ein Eigenleben. Vor einem Jahr hat er nach dem Wechsel auf Winterräder...
Was ist mein 3B Variant noch wert?: Moin. Ich weiß nicht, ob ich im richtigen Forumsbereich bin, da ich bislang nur mitgelesen und nie was geschrieben habe. Scheinbar gibt es auch...
Passat 3C BMR auf der Suche nach fehlender Leistung :(: Hallo liebe Gemeinde, ich verfolge hier im Forum nun schon seit geraumer Zeit diverse Threads und nun habe ich auch mal ein Problem, bei dem ich...
Lenkungsverriegelung defekt und weiter Fehler: Hallo, leider habe ich nichts weiter gefunden, was mich weiter bringen könnte. Mein Passat variant By 2009 2.0 TDI 4v 125 KW DSG lässt sich...
Automatisch ablendender Innenspiegel geplatzt!: Hallo Leute, kurz zum Fahrzeug: Es geht um einen Passat Variant 3BG Comfortline Bj 2002 mit eben diesem automatisch abblendbaren Innenspiegel...
Oben