Ölablaßschraube

Diskutiere Ölablaßschraube im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Ich hab grad ein Ölwechsel gemacht beim Ablassen merkte ich das garkeine Dichtung an der Schraube war, ist das normal?? Hab jetzt ein...
  • Ölablaßschraube Beitrag #1
racer2979

racer2979

Beiträge
170
Reaktionspunkte
0
Ort
Sachsen Anhalt / Magdeburg
Ich hab grad ein Ölwechsel gemacht beim Ablassen merkte ich das garkeine Dichtung an der Schraube war, ist das normal??

Hab jetzt ein Kupferdichtring auf die Schraube gemacht.
 
  • Ölablaßschraube Beitrag #4
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Zu der Ablassschraube gehört ne feste Dichtung..die Wanne ist aus Alu..das verträgt sich nicht mit Kupfer...
 
  • Ölablaßschraube Beitrag #5
racer2979

racer2979

Beiträge
170
Reaktionspunkte
0
Ort
Sachsen Anhalt / Magdeburg
ich hab extra in der werkstatt nachgefragt ob und was ich für ne dichtung brauche.
Daraufhin haben die mir nen kupferdichtring gegeben, muß ich den jetzt wieder entfernen???

Muß man dann bei jeden ölwechsel ne neue Schraube kaufen???
 
  • Ölablaßschraube Beitrag #6
Greek

Greek

Beiträge
2.078
Reaktionspunkte
0
Ort
Full Metal Brandenburg
Der Dichtring wird gewechselt die schraube bleibt alt.Ich selbst benutze alles wieder, nach jedem 4 Ölwechsel tausche ich es villeicht.Bis jetzt war immer alles dicht. :wink:
 
  • Ölablaßschraube Beitrag #7
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Die Schraube mit Dichtung kost keinen € bei VW...ich mach die immer neu ;)
 
  • Ölablaßschraube Beitrag #8
Greek

Greek

Beiträge
2.078
Reaktionspunkte
0
Ort
Full Metal Brandenburg
Es geht nicht ums Geld, sondern das man es nicht tauschen brauch und trozdem dicht ist. :wink:
 
  • Ölablaßschraube Beitrag #9
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Bei Dir wars Dicht..aber das muss nicht so sein...und nachher ohne Dichtung dazustehen wäre ja auch doof..vor allem weil dann mal ebend son paar Liter Öl wieder raus müssten :D
 
  • Ölablaßschraube Beitrag #10
S

serial

Beiträge
1.523
Reaktionspunkte
0
Ort
01127 Dresden-Pieschen -CB---SE-
Warum verträgt sich dass nie mit Kupfer? Also ich mach dann immer ne neue Dichtung aus kupfer drunter und bis jetzt is auch noch alles dicht.

mfg basti
 
  • Ölablaßschraube Beitrag #11
racer2979

racer2979

Beiträge
170
Reaktionspunkte
0
Ort
Sachsen Anhalt / Magdeburg
Im reparatur leitfaden Auflage 2007 steht drinne:

Erforderliche Verschleißteile beim Olwechsel:

- Aluminium- oder Kupfer- Dichtring
- Ölfilter
- 3-6 liter Motorenöl

warum schreieben die das denn mit Kupferdichtring?? :?
 
  • Ölablaßschraube Beitrag #12
Matthias

Matthias

Beiträge
871
Reaktionspunkte
0
Ort
80689 München/´06648 nähe Apolda
Hi!

Bei Aluölwannen sollte nur ein Aludichtring verwendet werden. Stichworte elektrochemische Spannungsreihe und Kontaktkorrosion.

@ racer 2979: Anhand der Angaben im RLF handelt es sich vermutlich um eine allgemeine Angabe. Kupferdichtringe bei Blechölwannen, Aludichtringe bei Aluwannen.
Bist du sicher, dass der alte Aludichtring nicht noch an der Ölwanne hing?

Grüsse
Matthias
 
  • Ölablaßschraube Beitrag #13
racer2979

racer2979

Beiträge
170
Reaktionspunkte
0
Ort
Sachsen Anhalt / Magdeburg
nein war kein dichtring an der ölwanne, wie oben geschrieben wurde, ist eine Festsitzende dichtung an der Ablaßschraube.
Mein Teile fachhandel hat mir Filter und dichtring verkauft, anhand meines Fahrzeugscheins hat er im Computer ermittelt, und mir diesen dichring verkauft, komisch oder.
 
Thema:

Ölablaßschraube

Ölablaßschraube - Ähnliche Themen

Hinterachse Explosionszeichnung gesucht: Hallo zusammen, ich habe bei meinem 3C Variant die Hinterachse ausgebaut und wieder frisch für den TÜV gemacht. Nun war ich zum Spur einstellen...
1.9 TDI AVB Ölwanne tauschen hoch oder runter?: Moin, nu's passiert: Ölwanne hat nach Grundkontakt ein großes Loch und Risse nach oben weg. Aufgrund der Risse und der Sicherheit meiner...
thermostat: Hallo, mein Passat erreicht nur noch 80 Grad, auf der Autobahn weniger. Wenn ich an einer Ampel stehe oder im Stau eventuell die 90 Grad. Nun...
Heizung wird nur links warm: Hallo liebe Schrauber , An unserem Passat B7 wir nur die linke Seite der Heizung warm. Auf der rechten Seite und unten kommt nur kalte Luft...
Kurbelgehäuseentlüftung 1,6l: Hallo liebe Passat Profis, Mein Name ist Johannes, bin 43, und habe mir vor kurzem als Überbrückung einen 1,6er B5 mit 320tkm bj 2000 variant...
Oben