öl verlust nach knapp 3000 tausend kilometer

Diskutiere öl verlust nach knapp 3000 tausend kilometer im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo liebe passat fahrer !!!!! Ich habe ein ziemlich großes Problem mit meinem Passat bitte euch um hilfe Also ich fahre ein Passat 3bg...
  • öl verlust nach knapp 3000 tausend kilometer Beitrag #1
C

Ck_Sinister

Beiträge
55
Reaktionspunkte
0
Ort
Dessau / Roßlau
Hallo liebe passat fahrer !!!!!

Ich habe ein ziemlich großes Problem mit meinem Passat bitte euch um hilfe

Also ich fahre ein Passat 3bg benziner bj 03 jetzt 80 tausend kilometer runter und der frisst ohne ende öl !!!!

Meine Garantie werkstatt findet die ursache des problems nicht ( was ja klar ist )

Ich fahre in etwa 2000 - 3000 kilometer und schon leuchtet die lampe das öl auf gekippt werden muss habe das auto mit 68 tausend bekommen und konnte bis 80 tausend kilometer 4 mal öl nach kippen jedes mal nen guten liter das kann doch nicht sein oder ???

Meine Garantiewerkstatt hat angeblich 0,3 bar druck auf den motor gegeben und es laüft nix aus,sie können sich selber nicht erklären wo das hin sein soll !!!!

Ich war schon bei VW heisse gewesen und die meinten das sie mir den motor zerlegen wollen um die ursache zu finden,bloß das sind kosten die ich zur zeit nicht aufbringen kann und auch nicht will wegen der garantie

Ich hoffe das ihr vllt ne lösung habt und mir helfen könnt !!!!!


Dickes merci im voraus an euch

lg David


edit by falo: Thema ins richtige Unterforum verschoben.
 
  • öl verlust nach knapp 3000 tausend kilometer Beitrag #2
H

Herbergsvater

Beiträge
83
Reaktionspunkte
0
Wäre mal schön zu wissen was du denn für einen Benziner fährst (hubraum)
Was hast du für ein Öl drin? Viskosität ( tip mal auf 5W30 ;) und Longlife Service)
 
  • öl verlust nach knapp 3000 tausend kilometer Beitrag #3
Z

zwei0

Beiträge
1.458
Reaktionspunkte
0
Hallo,

dann soll das deine sog. Garantiewerkstatt machen , aber die scheinen auch nicht gerade viel Ahnung
zu haben bzg. des Ölverbrauchs . Wenn der Motor soweit trocken ist , dann verbraucht/verbrennt er es
über die Ventilschaftabdichtungen oder auch die Kolbenringe . Dazu muss natürlich der Zyl.kopf
abgenommen werden oder auch der kpl. Motor zerlegt werden , evtl könnten noch die Zylinder eingelaufen
sein . Einfach mal die Garantiebest. durchlesen und klären was dadurch abgedeckt ist
Die andere Seite ist aber , das VW sagt : auf 1000 km ca. o,5- 1L Öl wäre normal und da liegst du ja
noch z.T. darunter , ist aber bei heutigen Toleranzen im Motorbau trotzdem unüblich , Außreisser gibt
es aber überall , leider.


Grüße zwei0
 
  • öl verlust nach knapp 3000 tausend kilometer Beitrag #4
C

Ck_Sinister

Beiträge
55
Reaktionspunkte
0
Ort
Dessau / Roßlau
Hey

Danke für die hilfreiche Antwort.

Tja Garantiewerkstatt das die zu dumm sind glaub ich eher weniger, die wollen denk ich mal keine Kosten haben wird abgesprochen sein schätz ich.

Habe halt bloß Angst das wenn die Garantie abläuft die Mängel zum vorschein kommen!!!!

Die Garantie läuft ende Oktober aus und TÜV habe ich mitte Oktober :(

Ich schätz mal wenn es so sein sollte was sie sagen dann wirds nen teurer Spaß werden und wie gesagt momentan sitzt das Geld bei mir nicht so locker das ich sagen kann gut ich bezahle es und scheiß auf die Garantie !!!!

Ich werd wohl in den sauren Apfel beißen müssen und zu einer Fremdwerkstatt fahren und ihn da mal checken lassen.
Muss ich halt nen bissl zahlen für den Check



Trotzdem danke für hilfe
 
  • öl verlust nach knapp 3000 tausend kilometer Beitrag #5
C

Ck_Sinister

Beiträge
55
Reaktionspunkte
0
Ort
Dessau / Roßlau
Hallo Passat fahrer.......

Hatte damals dieses Thema geöffnet wegen meinem Passat 3bg Bj 03 / 2,0 / 115 Ps. Knapp 105 tsd Kilometer auf dem Tacho

Wie bereits von mir beschrieben hatte ich einen extremen Öl verbrauch der nie beseitigt werden konnte. Aufgrund der Aussage von Vw, Sei es ja normal nach 1tsd Kilometer, 1 Liter Öl auf zu kippen.
Seit Ende vorigem Jahr verabschiedet sich ständig die 4 Zyndkerze und der Wagen fährt nur noch auf 3 Zylindern. Ich dachte erst es wäre die Kopfdichtung, also ab zu Werksatt. In der Zwischen Zeit belas ich mich viel im Internet und bin darauf gestoßen, dass der Abstreifring vom 4 Zylinder hin ist. Leider bestätigte dies auch die Werkstatt. Angeblich soll wohl die Reparatur schätzungsweise über 2 Tausend Euro Betragen, weil der Motor generall überholt werden muss.

Mein Problem ist ich weiß nicht genau was ich machen soll und bitte euch um Tips.

Das Auto zu Verkaufen kommt nicht in frage, weil ich ihn noch abzahlen muss. Und wenn er weg geht, kann ich auch kein neues Auto kaufen, da ich ja dann noch eine Restrate hätte.Ich dachte eigentlich das ich auf 1,8t Umbaue ( evt. Unfall wagen besorgen ). Nun ist die Frage, geht das ohne größeren aufwand ??? Das Bremsen und Steuergerät geändert werden muss, ist mir bereits bekannt. Bremsen sind bei mir eh runter, also wäre es jetzt nicht das Problem, auch gleich welche für den 1,8t zu holen. Mein Fahrwerk ist ein "Kw Variante 1" und müsste eigentlich auch ausreichen, was die tragkraft an geht. Könnt Ihr mir evtl. sagen, ob ich noch mehr ändern muss ??? Oder habt ihr ne andere Möglichkeit bzw bessere Idee wie ich das Problem beheben kann. Wollt eigentlich weg vom 2,0 und lieber den 1,8t nehemen.....


Hoffe ihr könnt mir ein paar tolle Ratschläge geben.....

Bedanke mich schonmal im Voraus
 
  • öl verlust nach knapp 3000 tausend kilometer Beitrag #6
P

Passi 20V

Beiträge
2.728
Reaktionspunkte
1
Bremseanlage brauchst du nicht ändern. Der 1.8T und der 2.0 haben die selbe Bremse an der VA.

Was du ändern musst:

- Motor
- Getriebe
- Abgasanlage
- Motorsteuergerät inkl. WFS Anpassung
- Motorkabelbaum anpassen
- Antriebswellen würd ich übernehmen da die vom 1.8T wahrscheinlich etwas stärker sind

Die Frage die ich mir stelle: eine Motorüberholung kostet 2000 EUR beim :)
Wenn du das nicht unbedingt in der einer Vertragswerkstatt machst, bist du vielleicht bei 1500 EUR.

Ein Unfall Passat bekommst du derzeit nicht für unter 3000 EUR und dann ist nicht wirklich sicher ob du den noch für den Umbau nutzen kannst.
Wenn du einen 1.8T einbauen willst und auch eine Weile ruhe haben willst, ist Zahnriehmen inkl. aller Arbeiten und eigentlich auch gleich ein neuer Turbo fällig.

Außerdem ist wichtig ob du den Umbau allein schaffst oder du damit in die Werkstatt musst.

Ich denke für 2000 EUR schaffst du keinen sauberen Motorumbau, vor allem nicht auf den 1.8T.
Alternative Motoren wären vielleicht ein V5 oder V6, da ist der Aufwand aber teils noch größer.

Wieder einen 115 PSer 2.0 einzu bauen, wär das eine Variante? (denke da kommst aber auch nicht besser als eine Überarbeitung weg).
 
  • öl verlust nach knapp 3000 tausend kilometer Beitrag #7
christiandemmer

christiandemmer

Beiträge
367
Reaktionspunkte
1
Ort
Poing
für 1200€ im Austausch bei Selbsteinbau ist einiges in der bucht zu finden...
wär hald dann wieder n 2.0 für alles andre wirste a paar Scheinchen drauflegen müssen als die 2k...
 
  • öl verlust nach knapp 3000 tausend kilometer Beitrag #8
P

Passi 20V

Beiträge
2.728
Reaktionspunkte
1
christiandemmer schrieb:
für 1200€ im Austausch bei Selbsteinbau ist einiges in der bucht zu finden...
JA der Motor. Zu einem vernünftigen Tausch gehören immer neue Kerzen, Ölwechsel, (Zahnriehmen) und Kleinteile.
damit nähren wir uns wieder den 2000...
 
  • öl verlust nach knapp 3000 tausend kilometer Beitrag #9
Passat_3B_JR

Passat_3B_JR

Beiträge
1.056
Reaktionspunkte
0
Ort
92637
Also wenn du selbst Hand anlegen kannst beim Umbau bzw. jemand hast der Hand für dich anlegt, denke ich sollte es ohne Probleme möglich sein, für 2.000,- Euro nen 1.8T Umbau machen zu können.
Denn hierfür brauchst du nicht zwangsläufig nen Passat sondern kannst auch nen A4 B5 oder A6 4B nehmen. Und dort gibts für das Geld schon Unfaller.

Allerdings hast du dann nen Motor bei dem nach kurzer Zeit das selbe Problem auftreten kann wie du es jetzt hast. Auch kann es sein, dass dir nach kurzer Zeit der Turbo um die Ohren fliegt, weil entweder du oder der Vorbesitzer nicht wissen wie nen Turbo zu fahren ist.

Sollte dir die Leistung ausreichen und du 2 linke Hände haben, so würde ich in ner freien Werkstatt versuchen, den Motor komplett neu abdichten zu lassen und Kerzen/Riehmen zu wechseln.

Die Umbauten wie Passi 20V sie erwähnt auf V5 oder V6 würde ich dir nicht raten, da hier das Angebot (V5) bzw. das Problem der Eintragung (V6) weitere Probleme mit sich bringt und hier für 2.000,- nichts brauchbares aufzutreiben sein wird.

Außer du hast das Glück von Passi 20V, dann reichen für nen V5 Umbau 2.000,- Euro ----> stimmts Chris ;-)
 
  • öl verlust nach knapp 3000 tausend kilometer Beitrag #10
C

Ck_Sinister

Beiträge
55
Reaktionspunkte
0
Ort
Dessau / Roßlau
hmmmz Wasser Pumpe und keilrippenriemen habe ich erst machen lassen sowie den Zahnriemen. Tüv und AU hat mein wagen auch erst bekommen...... Dachte das ich halt vieles von meinem an den 1,8t bringen kann, eine Werkstatt könnt ich auf finden denke ich ....
 
  • öl verlust nach knapp 3000 tausend kilometer Beitrag #11
P

Passi 20V

Beiträge
2.728
Reaktionspunkte
1
Passat_3B_JR schrieb:
Außer du hast das Glück von Passi 20V, dann reichen für nen V5 Umbau 2.000,- Euro ----> stimmts Chris ;-)
Mit richtig viel Glück und es müssen viele Umstände zusammen treffen (ein fähiger Schrauber, ein gutes Händchen für Angebote,...). Aber unter normalen Umständen nicht zu schaffen.

Motor vom B5 oder 4B würd ich in diesem Fall nicht nehmen. Es müsste MSG und unter Umständen Motorkabelbaum neu gekauft werden und das kann mal schnell 3-500 EUR ausmachen. Sowas kannst nur machen wenn du den entsprechenden Motor schon verbaut hast.

Ck_Sinister schrieb:
hmmmz Wasser Pumpe und keilrippenriemen habe ich erst machen lassen sowie den Zahnriemen. Tüv und AU hat mein wagen auch erst bekommen...... Dachte das ich halt vieles von meinem an den 1,8t bringen kann, eine Werkstatt könnt ich auf finden denke ich ....
Bis auf die WaPu kannst du nichts übernehmen! Zum TÜV musst du dann auch wieder.
Wenn du das in einer Werkstatt machen lassen musst, vergiss das Thema Umbau auf einen anderen Motor ganz schnell!
Such dir wenn der für unter 2000 Eur deinen Motor überholt und sieh zu das du das Auto so schnell wie möglich abzahlst.
Das ist meine persönliche Meinung und soll kein Angriff sein.
Ich würd es aus Vernunft in deiner Situation nicht machen.
 
  • öl verlust nach knapp 3000 tausend kilometer Beitrag #12
TONI W8

TONI W8

Beiträge
3.107
Reaktionspunkte
0
Ort
Walheim
Mein alter Vento hatte den 2E 2.0 Liter Motor drin und der durfte auch 1Liter auf 1000 Km fressen.

Das war aber ein 92er.

Vw sollte das Problem doch mittlerweile in den Griff bekommen haben , oder ???
 
  • öl verlust nach knapp 3000 tausend kilometer Beitrag #13
P

Passi 20V

Beiträge
2.728
Reaktionspunkte
1
Nein haben sie nicht. Außerdem steht in der Bedienungsanleitungen das sich alle Motoren bis zu 1 Liter auf 1000 km gönnen dürfen ohne das es Grund zur Beschwerde gibt.
Normal sollten die 2.0 8V da nicht ganz so schlimm sein.

Die 2.0 20V sind da wohl nach wie vor deutlich schlimmer dran.
Meiner hatte sich kurz vor dem Ausbau dann wirklich den 1 Liter Öl auf 1000 km genommen und das wurde innerhalb eines Jahres rapide schlechter.
 
  • öl verlust nach knapp 3000 tausend kilometer Beitrag #14
C

Ck_Sinister

Beiträge
55
Reaktionspunkte
0
Ort
Dessau / Roßlau
Naja ich denke mal verkaufen werd ich ihn nicht wenn es fest steht das der Motor gemacht wird, ( sollte danach ja nix mehr damit sein oder ??? ) allein das fahrwerk war schon teuer genug und eigentlich wolte ich ihn ja auch nen bissl auf bauen von der Optik, aber okay :/
 
  • öl verlust nach knapp 3000 tausend kilometer Beitrag #15
christiandemmer

christiandemmer

Beiträge
367
Reaktionspunkte
1
Ort
Poing
Ich glaub da kann man glück haben oder hald auch ned...
jeder schreibt der 2,8 30V is n Ölschlucker, meiner braucht gar keins! (ausser des was hald drin is ;-) )
hatte schon 2x 35i 90PS Ölverbrauch beide ca 0,1 L / 1000km (270tkm und 380tkm)
1x 35i VR6 ca 0,2L/1000km (165tk,)
Audi A4 1,9TDI 131Ps 0,1L/1000km (100tkm)
Skoda Fabia 1,9TDI 105Ps 0,5L/1000km (5tkm)

der eine brauchts hald der andre ned ;-)
 
  • öl verlust nach knapp 3000 tausend kilometer Beitrag #16
C

Ck_Sinister

Beiträge
55
Reaktionspunkte
0
Ort
Dessau / Roßlau
Habe jetzt mal in der Bucht nachgeschaut, habe einen Passat Motor gefunden, allerdings mit 130 Ps, macht das jetzt nen anderen aufwand ??? Wie heißen überhaupt die Leute die einen Motor generall überholen ??? Ich komme aus Dessau und ich glaube bzw habe ich noch nie gehört das wir hier bzw im umkreis so einen Spezi haben.....
 
  • öl verlust nach knapp 3000 tausend kilometer Beitrag #17
P

Passi 20V

Beiträge
2.728
Reaktionspunkte
1
Vom 130 PS 2.0 rat ich dir ab.
Der ist definitiv noch schlimmer mit dem Ölverbrauch. Meiner flog mit 147 tkm raus. Der vom Grösch mit unter 100 tkm wegen zu hohem Ölverbrauch.

Außerdem musst du den auch wieder eintragen lassen.
 
  • öl verlust nach knapp 3000 tausend kilometer Beitrag #18
C

Ck_Sinister

Beiträge
55
Reaktionspunkte
0
Ort
Dessau / Roßlau
Habe hier nen Angebot gefunden, was sagt ihr dazu......

Angebot aus dem Netz :

Komplettpaket 1.8t 20v Motor kennbuchstabe AEB mit Getriebe Kennbuchstabe DHW alles dabei Bremsen Turbo Kabelbaum Steuergerät alle Ge^ber Sensoren Achse usw...
Motor wurde aus einem Audi A4 ausgebaut Laufleistung 121000Km .....

Ich denke nähmlich wenn ich mein Motor machen lasse und vllt 2000 bis 2500 euro bezahle kann ich auch den nehmen, weil zur Bank muss ich so oder so gehen und nach fragen ob sie mir Geld geben. Ob da jetzt knapp nen 1000 mehr wird denke ich machts auch nicht mehr aus. Zumal wäre ich ein Fortschritt weiter weil in Planung war das mal aber weit weit hinten angestellt.

Ich danke euch für die vorschläge ratschläge, schön das es solche foren gibt und ich denke das ich hier gut aufgehoben bin und noch ne gute lösung ausdikutiert wird..... Werde die tage mal los ziehen und mich erkundigen was das mit meinem Motor kosten soll, wenn es ein enormer Preis unterschied ist dann wird er Überholt, keine frage....Eine Werkstatt habe ich die mir den umbau macht für schmales Geld und nen Fachelektriker habe ich auch, er war ursprücglich bei Vw.

Danke nochmal an alle
 
Thema:

öl verlust nach knapp 3000 tausend kilometer

öl verlust nach knapp 3000 tausend kilometer - Ähnliche Themen

Öl Verlust Motor, evtl. ZKD ????: Hallo, vielleicht hat jemand einen Tipp, was bei meinem VW Passat Variant, Bj 1998, 1,8l, 93 kw, Schlüssel-Nrn. 0603, 362, Motorkennbuchstaben...
2,0 TDI DPF 2005 ruckeln ab ca. 3000 U/min, max. 130 KM/H: Habe vorher die SuFu benutzt, doch keine passende Antwort bekommen, daher dieser Thread. Falls irgend wo anders schon was vergleichbares steht...
HILFE Passat 3c STOP ÖLDRUCK MOTOR AUS nach reparat. Pfeifen: Hallo, Ich hoffe mir kann jemand Tipps geben was die Ursache zu meinem Problem sein könnte. Ich versuche es mal zu erklären was alles passiert...
Passat 3BG 1,9TDI hat Kühlwasserverlust und Temperaturprobl.: Guten Abend liebe Forengemeinde, da ich jetzt schon längere Zeit in diesem und dem anderen einschlägigen Passat - Forum mitlese möchte ich an...
3B AJM Motor Temp. unter 90° 1000 km nach Zahnriemen + WAPU: Hallo Leute, ich bitte um einen Tipp woran es bei meinem Passat Variant Baujahr 1999 liegen könnte. Motor: AJM Leistung: 85KW...
Oben