NOS im TDI?

Diskutiere NOS im TDI? im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo Forumsgemeinde... Es gibt ja nun schon seit einiger Zeit (tlw. sogar legale) Lachgas-Einspritz-Systeme bei uns. Und wie ich kürzlich...
  • NOS im TDI? Beitrag #1
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Hallo Forumsgemeinde...

Es gibt ja nun schon seit einiger Zeit (tlw. sogar legale) Lachgas-Einspritz-Systeme bei uns.
Und wie ich kürzlich gesehen habe mittlerweile auch für Diesel-PKW. (z.B.: http://www.de-motorsport.de/nos-lachgas.php3)

Mich würde mal interessieren, ob jemand von Euch damit schon konkrete Erfahrungen gemacht hat, bzw. jemand kennt, der sowas in einem Diesel verbaut hat. (wieviel effektive Mehrleistung, Einspritzdauer pro Füllung, Haltbarkeit,...)
Das man eine verstärkte Kupplung bräuchte ist klar, aber was ist mit Getriebe? Macht das 6-Gang kurzfristig ca. 100PS Mehrleistung mit?

P.S.: Nicht gleich hauen: ich weiß, das sowas eher für die 1/4Meile interessant ist, als für den Alltag...trotzdem frage ich Euch mal nach Erfahrungen...
 
  • NOS im TDI? Beitrag #2
A

Anonymous

Gast
Wirst wohl keinen Diesel - Passat - Fahrer finden der sich da auskennt.
NOS ist was für die Playstation und die Viertelmeile und nicht für normale Autos.
Sonst hätten Lambo, Königsegg, Saleen und Co alle auf NOS gestetzt.
Keinen Gedanken wert ^^
 
  • NOS im TDI? Beitrag #3
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Naja, hätte ja sein können, dass hier jemand in seinem Bekanntenkreis einen durchgeknallten 1/4Meilen-Fahrer oder Leistungsfreak hat...(muss ja kein Passat sein)
Ich frage eigentlich nur aus grundsätzlichem Interesse, ob und wie gut sowas beim Diesel überhaupt geht und wieviel Leistungsplus dadurch effektiv erzeugt werden kann. (Ich habe bisher keine konkreten NOS-Einbaupläne in mein Alltagsauto ;) )

Zum Thema Lambo, Königsegg und Co.:
"Serien"-Hersteller versuchen natürlich grundsätzlich Autos zu bauen, bei denen man außer Sprit und manchmal etwas Öl und Wasser nicht ständig irgendwas nachfüllen muss. Hauptsächlich deshalb gibt es in diesem Bereich kein NOS oder andere Systeme wie z.B. Wasser-Methanol-Einspritzungen oder Trockeneis-LLK...
 
  • NOS im TDI? Beitrag #4
A

Anonymous

Gast
Eben... und Lachgas bekommst halt nicht an jeder Tanke *gg*
Das wär ja mal so richtig Vin Diesel Like :D
 
  • NOS im TDI? Beitrag #5
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
derSteindl schrieb:
...und Lachgas bekommst halt nicht an jeder Tanke
Eine (garnichtmal so teure) Bezugsquelle für das Zeug hätte ich schon, das wäre also nicht das Problem... :)
Aber egal...dann hör´ich mich eben woanders zum Thema um...fragen hat ja nix gekostet... ;)
 
  • NOS im TDI? Beitrag #6
NudelBauch

NudelBauch

Beiträge
393
Reaktionspunkte
0
Ort
nähe Regensburg
Ich hab mich mal in nem Forum umgehört und da hat auch noch niemand Erfahrungen gemacht und es kennt auch niemand irgendwen.

Also denk ich, probier es aus, dann wirste sehen was es bringt und ob es was bringt. :D

Würde mich aber auch interessieren, ob es möglich ist bzw. es soviel bringt wie beim Benziner.
 
  • NOS im TDI? Beitrag #7
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Naja, ob ich das selbst ausprobiere steht in weit entfernten Sternen...das System ist ja schließlich nicht ganz billig...

Leistungsmäßig stehen bei mir erstmal andere Dinge im Vordergrund (550er PDE, WAES, evtl. Hybridlader, angepasstes Kennfeld und vor allem weitere Gewichtsreduktionen meines Dickschiffs).
Das mit dem NOS interessiert mich bisher eigentlich eher nur technisch-theoretisch. Leider habe ich aber bisher auch noch nichts weiteres konkretes dazu herausgefunden (andere Foren, Infosites ect.).
Ich kann hier bei Interesse aber natürlich gern posten, ob und was ich noch so zu dem Thema herausbekomme... :)
 
  • NOS im TDI? Beitrag #8
A

Anonymous

Gast
stilsicher schrieb:
Naja, ob ich das selbst ausprobiere steht in weit entfernten Sternen...das System ist ja schließlich nicht ganz billig...

Leistungsmäßig stehen bei mir erstmal andere Dinge im Vordergrund (550er PDE, WAES, evtl. Hybridlader, angepasstes Kennfeld und vor allem weitere Gewichtsreduktionen meines Dickschiffs).

uih ich darf wohl bald wieder schrauben :?
 
  • NOS im TDI? Beitrag #9
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Hihi, ja das könnte passieren... ;)

Zumindest der Einbau des neuen Laders wird dann wohl wieder an Dir hängen bleiben.
Den Rest macht aber jemand anders...
 
  • NOS im TDI? Beitrag #10
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
stilsicher schrieb:
(550er PDE, WAES, evtl. Hybridlader, angepasstes Kennfeld und vor allem weitere Gewichtsreduktionen meines Dickschiffs).


Solch BilligROTZE wie "HybridLader" - würde ich sein lassen. Speziell wenn die aus Richtung Österreich kommen und in ITALIEN "Gewuchtet" usw werden.... :lol:

Aber manch einer steht auf solch Dreck :flop:
 
  • NOS im TDI? Beitrag #11
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
@Robin:
Habe aber auch schon einige positive Berichte über bestimmte Hybridlader gelesen...
Aber Du kennst Dich da natürlich besser aus. Was würdest Du denn für einen nehmen?
 
  • NOS im TDI? Beitrag #13
F

fox-octi

Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
NOS ist im allgemeinen nicht erlaubt....und dazu noch im Diesel, ich weiss ja nicht...
 
Thema:

NOS im TDI?

Oben