Noch bessere Nachrichten für alle PPD-Fahrer (auf der Insel)

Diskutiere Noch bessere Nachrichten für alle PPD-Fahrer (auf der Insel) im B6 Motoren Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Re: Noch bessere Nachrichten für alle PPD-Fahrer (auf der In Leider Falsch ;) Mach mal den Motor beim fahren aus: Die Servo geht weiter, denn...
  • Noch bessere Nachrichten für alle PPD-Fahrer (auf der Insel) Beitrag #41
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Re: Noch bessere Nachrichten für alle PPD-Fahrer (auf der In

bei verrecken eines PPDs die Bremskraftunterstützung/-verstärker/SERVO etc. ausfällt.

Leider Falsch ;)

Mach mal den Motor beim fahren aus: Die Servo geht weiter, denn die ist komplett elektrisch.
Erst, wenn du das erstemal stehst, geht die auch aus.

Der BKV reicht für 2-3 Bremsungen auch noch.

m;
 
  • Noch bessere Nachrichten für alle PPD-Fahrer (auf der Insel) Beitrag #42
1xAllrad-immerAllrad

1xAllrad-immerAllrad

Beiträge
1.658
Reaktionspunkte
3
Re: Noch bessere Nachrichten für alle PPD-Fahrer (auf der In

Das Thema Wegfall der Brems- und Lenkunterstützung hat der KBA-Beamte ja behandelt, ich sehe das aber auch so, dass durch einen plötzlichen Motorausfall durchaus eine Gefährung von Verkehrsteilnehmern ausgehen kann.
Abbiegen oder Auffahren auf eine schnell befahrene Straße, Überholen auf der Landstraße, etc.! Stell dir mal vor, du ziehts hinter einem LKW mit Anhänger raus, beschleunigst und bist ca. auf Höhe des LKW-Führerhauses, Gegenverkehr ist in Sicht und der hinter dir ist auch rausgezogen und hängt dir an der Stoßstange, weil er besser motorisiert ist - und jetzt geht der Motor aus... :shock: :cry:
LG S.
 
  • Noch bessere Nachrichten für alle PPD-Fahrer (auf der Insel) Beitrag #43
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Re: Noch bessere Nachrichten für alle PPD-Fahrer (auf der In

Stell dir mal vor, du ziehts hinter einem LKW mit Anhänger raus, beschleunigst und bist ca. auf Höhe des LKW-Führerhauses, Gegenverkehr ist in Sicht und der hinter dir ist auch rausgezogen und hängt dir an der Stoßstange, weil er besser motorisiert ist - und jetzt geht der Motor aus... :shock: :cry:
LG S.

Und das mit DSG/Automatik... NEIN - da kann JEDER mit umgehen. Auch alle Frauen und alte Leute :flop:
 
  • Noch bessere Nachrichten für alle PPD-Fahrer (auf der Insel) Beitrag #44
D

d-e-d-i

Beiträge
202
Reaktionspunkte
0
Ort
MV
Re: Noch bessere Nachrichten für alle PPD-Fahrer (auf der In

1xAllrad-immerAllrad schrieb:
... Stell dir mal vor, du ziehts hinter einem LKW mit Anhänger raus, beschleunigst und bist ca. auf Höhe des LKW-Führerhauses, Gegenverkehr ist in Sicht und der hinter dir ist auch rausgezogen und hängt dir an der Stoßstange, weil er besser motorisiert ist ...

Genau diese Situation habe ich als Beifahrer des besser motorisierten Autos erlebt. Vor uns ein Corsa (weibliche Fahrerin - auch wenn es nix zur Sache tut) der auf Höhe Führerhaus mal entschloss aufgrund des nahenden Gegenverkehrs zu bremsen und einzuscheren. Nur für uns war kein Platz mehr!!! :shock:

Mein Kollege hat damals super reagiert und leicht gebremst und Warnblinker angemacht. Nichts desto trotz waren wir zu dritt nebeneinander auf der Landstraße. Zum Glück bliebt uns weiteres erspart! Der Corsa hat danach nicht nochmal versucht zu überholen!!! :roll:
 
  • Noch bessere Nachrichten für alle PPD-Fahrer (auf der Insel) Beitrag #45
MGK

MGK

Beiträge
291
Reaktionspunkte
0
Ort
Bad Salzungen
Re: Noch bessere Nachrichten für alle PPD-Fahrer (auf der In

Robin schrieb:
Stell dir mal vor, du ziehts hinter einem LKW mit Anhänger raus, beschleunigst und bist ca. auf Höhe des LKW-Führerhauses, Gegenverkehr ist in Sicht und der hinter dir ist auch rausgezogen und hängt dir an der Stoßstange, weil er besser motorisiert ist - und jetzt geht der Motor aus... :shock: :cry:
LG S.

Und das mit DSG/Automatik... NEIN - da kann JEDER mit umgehen. Auch alle Frauen und alte Leute :flop:
Hier ein Link zu einer solchen Situation:
http://www.motor-talk.de/forum/lebensbedrohliche-situation-durch-defektes-pd-element-t3789699.html
 
  • Noch bessere Nachrichten für alle PPD-Fahrer (auf der Insel) Beitrag #46
D

d-e-d-i

Beiträge
202
Reaktionspunkte
0
Ort
MV
Re: Noch bessere Nachrichten für alle PPD-Fahrer (auf der In

@MGK: Bleibt ja nur noch abzuwarten, wie AutoBild auf deine Anfrage reagiert! Lt. dem Bericht wurde AutoBild in dieser Situation ja auch tätig. Hier würden jetzt ja deutlich mehr Leute dahinterstehen und ein größeres Publikum ansprechen. Hoffen wir mal, dass sich dahingehend etwas tut.
 
  • Noch bessere Nachrichten für alle PPD-Fahrer (auf der Insel) Beitrag #47
A

Anonymous

Gast
Re: Noch bessere Nachrichten für alle PPD-Fahrer (auf der In

MGK schrieb:
passanti schrieb:
Gibt es Unterschiede bei den Teilenummern, aus denen ich das ggf. noch anhand der Rechnung ableiten könnte?
BMR Motor:
03G 130 073 M = alte PPD Elemente
03G 130 073 T bzw. TX = neue überarbeitete PPD Elemente
passanti schrieb:
Ich glaube aber nicht dran, dass die Verkokung großartig minimiert werden konnte ;)
Wieso, lässt deine Motorleistung nach einem Jahr schon wieder nach (wenn ja gibt es dafür Beweise = Lambda Log)?

Also ich habe vorhin mal auf der Rechnung nachgesehen...
Verbaut wurde 4x 03G130073TX (also diese neuen Teile im Austausch). Da kann ich also beruhigt sein und habe wohl schon die aktuellsten verbaut :)
Danke für die Info!

Ach ja, bzgl. Verkokung habe ich keine Logs etc. -> war ne reine Vermutung meinerseits. Allerdings kann es mir auch relativ egal sein, denn die ersten waren erst bei knapp 150.000 km verkokt und sind im Zuge der Reinigung wohl kaputt gegangen (elektrischer Defekt). Sollten die neuen dann also mindestens nochmal so lange halten, dann ist das Auto ca. 9 Jahre alt und hat mehr als 300.000 km runtergeschrubbt -> das wäre für mich akzeptabel.
 
  • Noch bessere Nachrichten für alle PPD-Fahrer (auf der Insel) Beitrag #48
U

uweboss

Beiträge
105
Reaktionspunkte
0
Ort
Wilhelmshaven
Re: Noch bessere Nachrichten für alle PPD-Fahrer (auf der In

hallo,

ich wollte auch mal mit meinen unwissen zur diskusion beitragen.
warum ist der BMP motor (passat 2.0 tdi 140 ps mj 08) nicht betroffen?

mfg
 
  • Noch bessere Nachrichten für alle PPD-Fahrer (auf der Insel) Beitrag #49
meise

meise

Beiträge
719
Reaktionspunkte
1
Ort
Oelsnitz
Re: Noch bessere Nachrichten für alle PPD-Fahrer (auf der In

Weil "nur" ein PD und kein PPD ;)
 
  • Noch bessere Nachrichten für alle PPD-Fahrer (auf der Insel) Beitrag #50
F

Fritze53

Beiträge
25
Reaktionspunkte
0
Ort
88410 Bad Wurzach
Re: Noch bessere Nachrichten für alle PPD-Fahrer (auf der In

Ich habe erst letzte Woche eine PD Einheit bekommen

Der Spass hat mich 708.00 Euro gekostet.

ob ich da mal dein VW nachhaken soll???
 
  • Noch bessere Nachrichten für alle PPD-Fahrer (auf der Insel) Beitrag #51
MGK

MGK

Beiträge
291
Reaktionspunkte
0
Ort
Bad Salzungen
Re: Noch bessere Nachrichten für alle PPD-Fahrer (auf der In

Also in meinem Passat sind nun nur noch die neuen Elemente verbaut :D.
 
  • Noch bessere Nachrichten für alle PPD-Fahrer (auf der Insel) Beitrag #52
fitzi

fitzi

Beiträge
79
Reaktionspunkte
0
Ort
Teterow/ Pinneberg
Re: Noch bessere Nachrichten für alle PPD-Fahrer (auf der In

Robin schrieb:
out.jpg



wie ist es beim BGW???
 
  • Noch bessere Nachrichten für alle PPD-Fahrer (auf der Insel) Beitrag #53
Foxx

Foxx

Beiträge
1.314
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Re: Noch bessere Nachrichten für alle PPD-Fahrer (auf der In

Hier geht es um die PPD, da du einen normalen PD TDI im 3BG fährst trifft das für dich eh nicht zu.
 
  • Noch bessere Nachrichten für alle PPD-Fahrer (auf der Insel) Beitrag #54
fitzi

fitzi

Beiträge
79
Reaktionspunkte
0
Ort
Teterow/ Pinneberg
Re: Noch bessere Nachrichten für alle PPD-Fahrer (auf der In

achso :lol:

man kann ja nich alles wissen bzw von allem ahnung ham ^^
 
  • Noch bessere Nachrichten für alle PPD-Fahrer (auf der Insel) Beitrag #55
MGK

MGK

Beiträge
291
Reaktionspunkte
0
Ort
Bad Salzungen
Re: Noch bessere Nachrichten für alle PPD-Fahrer (auf der In

So nach knapp 3 Monaten hat Volkwwagen auf meine E-Mail geantwortet.

Sehr geehrter Herr *****,

vielen Dank fuer Ihre E-Mail. Entschuldigen Sie bitte, dass wir uns erst heute bei Ihnen melden.

Sie fragen uns, warum es nur in Grossbritannien eine Serviceaktion zum Austausch der Pumpe Duese-Elemente gibt.

Gestatten Sie uns dazu einige Hinweise: Die in Grossbritannien durchgefuehrte Serviceaktion zu diesem Thema erfolgt anhand umfangreicher Recherchen und Reaktionen am Markt in Abstimmung mit den dortigen Behoerden. Solche Serviceaktionen sind jedoch immer an einen bestimmten Markt gebunden. Aus diesem Grund gibt es fuer den deutschen Markt nicht automatisch dieselben Serviceaktionen wie in anderen europaeischen Laendern. Wir bitten um Ihr Verstaendnis.

Sehr geehrter Herr *****, wir hoffen dass diese Informationen hilfreich fuer Sie sind und wuenschen Ihnen fuer die Zukunft alles Gute.

Mit freundlichen Gruessen
i. V. ******

Volkswagen AG
38436 Wolfsburg

Fazit:
Nur wenn Papa Staat Druck macht wird etwas unternommen!
 
  • Noch bessere Nachrichten für alle PPD-Fahrer (auf der Insel) Beitrag #56
S

serial

Beiträge
1.523
Reaktionspunkte
0
Ort
01127 Dresden-Pieschen -CB---SE-
AW: Noch bessere Nachrichten für alle PPD-Fahrer (auf der In

"Reaktionen am Markt"...für mich heißt das, das man sich bei uns noch zu viel gefallen lässt.

MfG Basti
 
  • Noch bessere Nachrichten für alle PPD-Fahrer (auf der Insel) Beitrag #57
1xAllrad-immerAllrad

1xAllrad-immerAllrad

Beiträge
1.658
Reaktionspunkte
3
Re: Noch bessere Nachrichten für alle PPD-Fahrer (auf der In

Ja genau, so ist das wohl...
Der Deutsche und sein liebstes Kind - das spiegelt sich ja auch in den Preisen wieder, wenn man mal schaut, was deutsche Autos anderswo kosten, aber das ist jetzt OT.
 
  • Noch bessere Nachrichten für alle PPD-Fahrer (auf der Insel) Beitrag #58
D

Datzikombi

Beiträge
261
Reaktionspunkte
0
Ort
Dettingen unter Teck
Re: Noch bessere Nachrichten für alle PPD-Fahrer (auf der In

Gestern auf der Landstraße........Motor aus, "motorstörung Werkstatt aufsuchen". Starten nicht mehr möglich. Jetzt steht er bei VW aufm Hof, mal sehen.

Ich werde berichten...
 
  • Noch bessere Nachrichten für alle PPD-Fahrer (auf der Insel) Beitrag #59
D

Datzikombi

Beiträge
261
Reaktionspunkte
0
Ort
Dettingen unter Teck
Re: Noch bessere Nachrichten für alle PPD-Fahrer (auf der In

Heute kam der Anruf: "Ihre Vermutung war goldrichtig. Element am Zylinder 1 ist ausgefallen. Die Kosten (gut 800€) gehen zu 100% zu Lasten VW. Morgen Mittag können sie Ihn holen."

:top: :top: :top:
 
  • Noch bessere Nachrichten für alle PPD-Fahrer (auf der Insel) Beitrag #60
T

tdidealer

Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Re: Noch bessere Nachrichten für alle PPD-Fahrer (auf der In

Hi Jungs, ich bin neu hier und fahre einen Audi A4 Avant B7 BJ 07 ist ja von der Bodenplatte auch wie der Passat ;-)
Ich habe auch schon von Anfang an Probleme mit meinem 170 PS TDI Motor.
Bei 80tkm wurden meine PPD´s bereits ultraschallgereinigt da der Motor fast keine Leistung mehr hatte.
Anfang des Jahres bei ca. 100tkm ist mir auch ein PPD Element ausgefallen (habe damals gleich vor Ort das Element selbst gewechselt da ja das Ganze hier noch nicht beschlossen war, was mir jetzt richtig stinkt ! )wegen Kurzschluss. Nach ständigen hin und her Kulanzantrag auf kompletten Wechsel , welcher natürlich abgelehnt wurde, bin ich nun zum Entschluss gekommen alle 4 Element gegen die neue Version "T" auszutauschen. Da ich täglich auf mein Fahrzeug angewiesen bin und keine Lust mehr habe irgendwo in der Pampa stehen zu bleiben.

Was mich immer noch brennend Interessieren würde ist, was wurde genau an den neuen PPD´s geändert? kein Mensch kann dazu eine genaue Aussage machen , man hört nur Gerüchte .....

Hat von Euch evtl. schon jemand was zu dem Thema rausgefunden ?

MFG

tom
 
Thema:

Noch bessere Nachrichten für alle PPD-Fahrer (auf der Insel)

Noch bessere Nachrichten für alle PPD-Fahrer (auf der Insel) - Ähnliche Themen

Engine Smokes and Stutters at 36-56°C when idle, Runs Smooth without Coolant Sensor - Need Help!: Hi everyone I’m having an issue with my 2001 VW Passat B5.5 (96 kW TDI). When the coolant temperature is between 36°C and 56°C, the engine smokes...
passat b8 break lights always on: Good morning, I could use some help from your side. I have a Passat B8, 2018, DSG, 2.0 TDI. Since September I have problems with the car: the...
What Are the Benefits of Using Truck Starter Motor?: When it comes to starting a truck, the starter motor plays a crucial role in ensuring that the engine fires up smoothly. The truck starter motor...
New U MedSpa Your Trusted Haven for Botox Near Me: New U Med Spa, the go-to destination for Botox near me conveniently located in your area. Our seasoned professionals blend skill and artistry to...
What Does the Fuel Filter do?: Fuel filters keep particles, water, and impurities out of the fuel and protect the delicate components of the fuel system from wear and tear and...
Oben