Noch bessere Nachrichten für alle PPD-Fahrer (auf der Insel)

Diskutiere Noch bessere Nachrichten für alle PPD-Fahrer (auf der Insel) im B6 Motoren Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Re: Noch bessere Nachrichten für alle PPD-Fahrer (auf der In Ja, es werden schon neue eingebaut. Wenn du sie einmal gwechselt hast ist es gut...
  • Noch bessere Nachrichten für alle PPD-Fahrer (auf der Insel) Beitrag #21
D

Daimos

Beiträge
179
Reaktionspunkte
0
Re: Noch bessere Nachrichten für alle PPD-Fahrer (auf der In

d-e-d-i schrieb:
@ die Experten: Werden diese weiterentwickelten PPDs derzeit bei Ausfall schon verbaut und wenn ja, neigen diese wieder zu den gleichen Erscheinungen?

Ja, es werden schon neue eingebaut. Wenn du sie einmal gwechselt hast ist es gut. Keine elektrischen Fehler mehr. Höchstens bei grosser Laufleistung Verstopfung was eigentlich normal wäre.
 
  • Noch bessere Nachrichten für alle PPD-Fahrer (auf der Insel) Beitrag #22
D

d-e-d-i

Beiträge
202
Reaktionspunkte
0
Ort
MV
Re: Noch bessere Nachrichten für alle PPD-Fahrer (auf der In

Okay, aber das Problem mit dem Verkoken bleibt dennoch? Oder wird das durch die Verbesserung gemindert? Ob es Sinn macht, sich mit dem Hintergrundwissen bzgl. der UK-Aktion an VW zu wenden und entsprechend die gleiche Umsetzung zu fordern!
 
  • Noch bessere Nachrichten für alle PPD-Fahrer (auf der Insel) Beitrag #23
MGK

MGK

Beiträge
291
Reaktionspunkte
0
Ort
Bad Salzungen
Re: Noch bessere Nachrichten für alle PPD-Fahrer (auf der In

d-e-d-i schrieb:
Ob es Sinn macht, sich mit dem Hintergrundwissen bzgl. der UK-Aktion an VW zu wenden und entsprechend die gleiche Umsetzung zu fordern!
Ich hoffe das es Sinn macht, nicht umsonst kläre ich Euch schön auf ;) .
 
  • Noch bessere Nachrichten für alle PPD-Fahrer (auf der Insel) Beitrag #24
vdeejay

vdeejay

Beiträge
85
Reaktionspunkte
0
Ort
Uckermark
Re: Noch bessere Nachrichten für alle PPD-Fahrer (auf der In

MGK schrieb:
d-e-d-i schrieb:
Ob es Sinn macht, sich mit dem Hintergrundwissen bzgl. der UK-Aktion an VW zu wenden und entsprechend die gleiche Umsetzung zu fordern!
Ich hoffe das es Sinn macht, nicht umsonst kläre ich Euch schön auf ;) .
:top:
 
  • Noch bessere Nachrichten für alle PPD-Fahrer (auf der Insel) Beitrag #25
A

Anonymous

Gast
Re: Noch bessere Nachrichten für alle PPD-Fahrer (auf der In

Bei meinem Karren wurden Anfang letzten Jahres alle 4 PPD-Elemente (auf meine Kosten) ersetzt - ärgerlich, aber nun Schwamm drüber. Kann ich denn trotzdem davon ausgehen, dass bereits die neuen Elemente eingebaut wurden?
Gibt es Unterschiede bei den Teilenummern, aus denen ich das ggf. noch anhand der Rechnung ableiten könnte?
Ich glaube aber nicht dran, dass die Verkokung großartig minimiert werden konnte ;)

Vielen Dank.
 
  • Noch bessere Nachrichten für alle PPD-Fahrer (auf der Insel) Beitrag #26
D

Daimos

Beiträge
179
Reaktionspunkte
0
Re: Noch bessere Nachrichten für alle PPD-Fahrer (auf der In

Ich kann nur sagen sehr wahrscheinlich JA. Weil das Problem nicht erst seit ein paar Monaten bekannt ist, sondern länger.
Verkokung bleibt, es hängt von der Fahrweise ab (Kurzstrecken, Stadtverkehr) nach wie vielen Kilometern es so weit ist. Hier geht es nur um elektrischen Fehler der PD Elemente.
 
  • Noch bessere Nachrichten für alle PPD-Fahrer (auf der Insel) Beitrag #27
MGK

MGK

Beiträge
291
Reaktionspunkte
0
Ort
Bad Salzungen
Re: Noch bessere Nachrichten für alle PPD-Fahrer (auf der In

passanti schrieb:
Gibt es Unterschiede bei den Teilenummern, aus denen ich das ggf. noch anhand der Rechnung ableiten könnte?
BMR Motor:
03G 130 073 M = alte PPD Elemente
03G 130 073 T bzw. TX = neue überarbeitete PPD Elemente
passanti schrieb:
Ich glaube aber nicht dran, dass die Verkokung großartig minimiert werden konnte ;)
Wieso, lässt deine Motorleistung nach einem Jahr schon wieder nach (wenn ja gibt es dafür Beweise = Lambda Log)?
 
  • Noch bessere Nachrichten für alle PPD-Fahrer (auf der Insel) Beitrag #28
D

d-e-d-i

Beiträge
202
Reaktionspunkte
0
Ort
MV
Re: Noch bessere Nachrichten für alle PPD-Fahrer (auf der In

Woran kann ich im AutoScan bzw. ansonsten erkennen, was mein Motor für eine Motor-Nr. hat?

Code:
Adresse 01: Motorelektronik        Labeldatei: PCI\03G-906-018-BMN.lbl
   Teilenummer SW: 03G 906 018 EM    HW: 03G 906 018 EM
   Bauteil: R4 2.0l PPD1.2 G    4369  
   Revision: --H22---    Seriennummer: VWZCZ000000000
   Codierung: 0000072
   Betriebsnr.: WSC 47171 123 84254
   VCID: 74E390316E3D

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

@MGK: Bist Du selber betroffen und wirst entsprechend in Interaktion mit VW treten, oder wurden bei Dir schon welche getauscht!
 
  • Noch bessere Nachrichten für alle PPD-Fahrer (auf der Insel) Beitrag #29
MGK

MGK

Beiträge
291
Reaktionspunkte
0
Ort
Bad Salzungen
Re: Noch bessere Nachrichten für alle PPD-Fahrer (auf der In

d-e-d-i schrieb:
@MGK: Bist Du selber betroffen und wirst entsprechend in Interaktion mit VW treten, oder wurden bei Dir schon welche getauscht!
Ja ich bin selber betroffen, ich hatte schon einmal das "Vergnügen" eines Totalausfalls, d.h. zurzeit sind bei mir ein neues und drei alte PPD Elemente verbaut.
Bis jetzt habe ich Autobild, das KBA und Volkswagen angeschrieben.
 
  • Noch bessere Nachrichten für alle PPD-Fahrer (auf der Insel) Beitrag #30
DacaBS

DacaBS

Beiträge
82
Reaktionspunkte
0
Ort
Braunschweig
Re: Noch bessere Nachrichten für alle PPD-Fahrer (auf der In

@ MGK

finde ich Top das du das in die Hand genommen hast, wenn noch unterstützung gebraucht wird bin ich gern behilflich, als geschädigter PDE Fahrer der keine Vollkulanz bekommen hat ;-)
 
  • Noch bessere Nachrichten für alle PPD-Fahrer (auf der Insel) Beitrag #31
Fatih40

Fatih40

Beiträge
45
Reaktionspunkte
0
Re: Noch bessere Nachrichten für alle PPD-Fahrer (auf der In

In diesem Schreiben auf Deutsch sind ja die Motoren oben aufgelistet,nur finde ich dort meinen BMP nicht,was hat das zu bedeuten?
 
  • Noch bessere Nachrichten für alle PPD-Fahrer (auf der Insel) Beitrag #32
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Re: Noch bessere Nachrichten für alle PPD-Fahrer (auf der In

Fatih40 schrieb:
In diesem Schreiben auf Deutsch sind ja die Motoren oben aufgelistet,nur finde ich dort meinen BMP nicht,was hat das zu bedeuten?

Der hat GAR NIX damit zu tun, weil er kein PiezoPumpeDüse ist.
Deine MagnetPD -elemente sind zwar Steinzeittechnik, aber haben unsere Anfälligkeitn nicht :)

Daimos schrieb:
Ich kann nur sagen sehr wahrscheinlich JA. Weil das Problem nicht erst seit ein paar Monaten bekannt ist, sondern länger.
Verkokung bleibt, es hängt von der Fahrweise ab (Kurzstrecken, Stadtverkehr) nach wie vielen Kilometern es so weit ist. Hier geht es nur um elektrischen Fehler der PD Elemente.

Du meinst, dass "Kurzstrecken, Stadtverkehr" eben nicht das Verkoken hervorrufen :!:
Es tritt nämlich vornehmlich beim "Vertreter-Fahrstil" (Vollgas auf der Bahn) auf. :idea:

m;
 
  • Noch bessere Nachrichten für alle PPD-Fahrer (auf der Insel) Beitrag #33
Fatih40

Fatih40

Beiträge
45
Reaktionspunkte
0
Re: Noch bessere Nachrichten für alle PPD-Fahrer (auf der In

Der hat GAR NIX damit zu tun, weil er kein PiezoPumpeDüse ist.
Deine MagnetPD -elemente sind zwar Steinzeittechnik, aber haben unsere Anfälligkeitn nicht :)


Ach super, Danke :)
 
  • Noch bessere Nachrichten für alle PPD-Fahrer (auf der Insel) Beitrag #34
MGK

MGK

Beiträge
291
Reaktionspunkte
0
Ort
Bad Salzungen
Re: Noch bessere Nachrichten für alle PPD-Fahrer (auf der In

Gestern habe ich Post vom KBA bekommen :top: .

Hier der Link zum KBA Schreiben
http://www.k-u-n-z-e.de/kba.pdf

Der Inhalt des Schreibens deckt sich mit meiner Vermuteten Antwort, leider :flop: .
 
  • Noch bessere Nachrichten für alle PPD-Fahrer (auf der Insel) Beitrag #35
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Re: Noch bessere Nachrichten für alle PPD-Fahrer (auf der In

Geil,

Abgas-Blödsinn ist wichtiger als Totalausfall des Motors. War aber irgendwie klar. :cry:

Danke für Dein Engagament.

m;
 
  • Noch bessere Nachrichten für alle PPD-Fahrer (auf der Insel) Beitrag #36
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Re: Noch bessere Nachrichten für alle PPD-Fahrer (auf der In

MGK schrieb:
Gestern habe ich Post vom KBA bekommen :top: .

Hier der Link zum KBA Schreiben
http://www.k-u-n-z-e.de/kba.pdf

Der Inhalt des Schreibens deckt sich mit meiner Vermuteten Antwort, leider :flop: .

Die Aussage ist aber Unsinn. Bildlich: PPD und Automatik und beim Anfahren/Einfahren in eine Kreuzung verreckt die Karre. Und dann ist es keine Gefährdung Deinerseits oder anderer? Aha... Na dann park ich demnächst auch mal da, gefährdet ja keinen.
 
  • Noch bessere Nachrichten für alle PPD-Fahrer (auf der Insel) Beitrag #37
D

Daimos

Beiträge
179
Reaktionspunkte
0
Re: Noch bessere Nachrichten für alle PPD-Fahrer (auf der In

VW versucht natürlich seine Kosten zu senken. Wie viele Tausend Fahrzeoge sind betroffen? Das weiss nur VW. Wenn sie jetzt eine Aktion starten würden, wären das x Millionen. Das gleiche war es beim 3B Passat und A4 erste Generation mit Querlenker Vorderachse.
Was ich nicht verstehen kann wieso das die Aktion in GB durchgesetzt wird, aber nicht überall auf der Welt.

http://img163.imageshack.us/img163/4047/img1079nd.jpg

Das geht in Ordnung, muss aber zuerst was passieren damit die PD Elemente ersetzt werden. Und die Motoren die nicht betroffen sind? Natürlich können da Pd Elemente auch ausfallen, nur nicht so oft.
 
  • Noch bessere Nachrichten für alle PPD-Fahrer (auf der Insel) Beitrag #38
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Re: Noch bessere Nachrichten für alle PPD-Fahrer (auf der In

Daimos schrieb:
Was ich nicht verstehen kann wieso das die Aktion in GB durchgesetzt wird, aber nicht überall auf der Welt.


Ganz einfach, weil die VAG auf den Sack gehauen haben. Der Deutsche ist zu bequem um sowas zu machen...
 
  • Noch bessere Nachrichten für alle PPD-Fahrer (auf der Insel) Beitrag #39
D

d-e-d-i

Beiträge
202
Reaktionspunkte
0
Ort
MV
Re: Noch bessere Nachrichten für alle PPD-Fahrer (auf der In

Also ich sehe es durchaus auch als Gefahr für andere als auch für sich selber an, wenn durch die gewollte Motorabschaltung bei verrecken eines PPDs die Bremskraftunterstützung/-verstärker/SERVO etc. ausfällt. Das dies sicher bei jedem Motor passieren kann, ist mir ja klar, aber diese Ursache ist eindeutig provoziert und bekannt und wird demnach geduldet! Da die höhere Gewalt dort außenvor ist, finde ich vollkommen gerechtfertig, aber nicht das Kunden Fahrzeuge mit gravierenden Mängeln verkauft werden, welche zu richtigen (Personen-)Schäden führen können!
 
  • Noch bessere Nachrichten für alle PPD-Fahrer (auf der Insel) Beitrag #40
MGK

MGK

Beiträge
291
Reaktionspunkte
0
Ort
Bad Salzungen
Re: Noch bessere Nachrichten für alle PPD-Fahrer (auf der In

dieselmartin schrieb:
Geil,

Abgas-Blödsinn ist wichtiger als Totalausfall des Motors. War aber irgendwie klar. :cry:

Danke für Dein Engagament.

m;
Ich hätte vielleicht auf das Verkokungsproblem hinweisen sollen, der Mehrverbrauch schadet doch extrem der Umwelt, vielleicht hätte das KBA dann mehr unternommen :lol: .
 
Thema:

Noch bessere Nachrichten für alle PPD-Fahrer (auf der Insel)

Noch bessere Nachrichten für alle PPD-Fahrer (auf der Insel) - Ähnliche Themen

Engine Smokes and Stutters at 36-56°C when idle, Runs Smooth without Coolant Sensor - Need Help!: Hi everyone I’m having an issue with my 2001 VW Passat B5.5 (96 kW TDI). When the coolant temperature is between 36°C and 56°C, the engine smokes...
passat b8 break lights always on: Good morning, I could use some help from your side. I have a Passat B8, 2018, DSG, 2.0 TDI. Since September I have problems with the car: the...
What Are the Benefits of Using Truck Starter Motor?: When it comes to starting a truck, the starter motor plays a crucial role in ensuring that the engine fires up smoothly. The truck starter motor...
New U MedSpa Your Trusted Haven for Botox Near Me: New U Med Spa, the go-to destination for Botox near me conveniently located in your area. Our seasoned professionals blend skill and artistry to...
What Does the Fuel Filter do?: Fuel filters keep particles, water, and impurities out of the fuel and protect the delicate components of the fuel system from wear and tear and...
Oben