Newbie-Fragen (Ambientebeleuchtung , Regensensor , Luftgitt)

Diskutiere Newbie-Fragen (Ambientebeleuchtung , Regensensor , Luftgitt) im B5 Innenraum Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo zusammen, habe vor kanpp 5 Stunden meine Kaufvertrag unterschrieben. Somit steige ich jetzt nach 5 Jahren von einem Lupo SDi auf einen...
  • Newbie-Fragen (Ambientebeleuchtung , Regensensor , Luftgitt) Beitrag #1
F

Frank_Sinatra

Beiträge
62
Reaktionspunkte
0
Ort
bei Hannover
Hallo zusammen,

habe vor kanpp 5 Stunden meine Kaufvertrag unterschrieben. Somit steige ich jetzt nach 5 Jahren von einem Lupo SDi auf einen 3BG 1,9 TDI Family um und freu mich jetzt schon wie doof, obwohl ich den Wagen erst in ein paar Tagen bekomme.

Seit etwas mehr als einer Stunde lese ich mich hier auch schon durchs Forum, aber so ganz schlau werde ich bei meinen Fragen nicht.
Vielleicht können mir die alten Hasen das ganz leicht beantworten.

Auto: 1,9 TDI, 96KW, Family, Erstzul. 10/2004, 23.000km.

1. In meinem Lupo hatte ich die Innenleuchte vom W8 nachgerüstet um eine Ambientebeleuchtung zu haben. Dachte ich mir: Klasse, die baust du beim Passat einfach wieder ein. Denkste! In der normalen Leuchte (mit Leselampen) die drin ist, sitzt in der Mitte eine kleine Leuchte, die mir anzeigt, wenn der Beifahrerairbag ausgeschaltet ist. Somit soll die Leuchte drinbleiben. Nun hab ich gelesen, daß der automatisch abblendende Innenspiegel auch eine Ambientebeleuchtung hat. Kann ich den einfach nachrüsten, auch wenn ich keinen Regensensor habe? Oder kann man den Regensensor einfach gleich mitnachrüsten. In wie weit ist das von der Elektrik ein Problem, ich bin technisch nicht so versiert...

2. Ich habe Bilder mit beleuchteten Lüftungsgittern gesehen. Sieht toll aus. Bei Ebay gibt es das ganze Zeug ja inklusive Kabelbaum. Ist der Einbau sehr kompliziert?

3. Wenn ich den Schlüssel im Schloss gedreht halte, öffnen oder schließen sich die Fenster (habe nur vorne elektrisch)
- Kann man das auch auf Funk programmieren? edit: erledigt...
- Wieviel Aufwand ist es, hinten die Fensterheber auf el. umzubauen?

4. Kann man eine Coming Home Variante nachrüsten? edit: erledigt...

5. In meinem Lupo habe ich ein JVC El Chamäleon verbaut. Damals musste ich noch irgendeinen Adapter wo 2 Kabel verdreht waren (hat der Verkäufer selbst gebastelt) dazwischensetzen. Kommt das jetzt auch wieder dran? Original war ein Beta verbaut...

Vielen Dank im vorraus!

Frank_Sinatra
 
  • Newbie-Fragen (Ambientebeleuchtung , Regensensor , Luftgitt) Beitrag #2
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
1. Ändere Bitte Dein Avatar

2. Wenn du doch schon so Intensiv gesucht hast..warum fragst du dann nicht in den bestehenden Threads weiter? :confuse:
 
  • Newbie-Fragen (Ambientebeleuchtung , Regensensor , Luftgitt) Beitrag #3
F

Frank_Sinatra

Beiträge
62
Reaktionspunkte
0
Ort
bei Hannover
Hallo,

was ist denn mit meinem Avatar nicht in Ordnung?

Ich wollte nicht die ganzen alten Threads wieder nach oben holen, konnte mir aber ein paar Fragen schon selbst beantworten.

Aber:
5. In meinem Lupo habe ich ein JVC El Chamäleon verbaut. Damals musste ich noch irgendeinen Adapter wo 2 Kabel verdreht waren (hat der Verkäufer selbst gebastelt) dazwischensetzen. Kommt das jetzt auch wieder dran? Original war ein Beta verbaut...

und

1. In meinem Lupo hatte ich die Innenleuchte vom W8 nachgerüstet um eine Ambientebeleuchtung zu haben. Dachte ich mir: Klasse, die baust du beim Passat einfach wieder ein. Denkste! In der normalen Leuchte (mit Leselampen) die drin ist, sitzt in der Mitte eine kleine Leuchte, die mir anzeigt, wenn der Beifahrerairbag ausgeschaltet ist. Somit soll die Leuchte drinbleiben. Nun hab ich gelesen, daß der automatisch abblendende Innenspiegel auch eine Ambientebeleuchtung hat. Kann ich den einfach nachrüsten, auch wenn ich keinen Regensensor habe? Oder kann man den Regensensor einfach gleich mitnachrüsten. In wie weit ist das von der Elektrik ein Problem, ich bin technisch nicht so versiert...

konnte mich mir noch nicht beantworten
 
  • Newbie-Fragen (Ambientebeleuchtung , Regensensor , Luftgitt) Beitrag #4
Waldschrat81

Waldschrat81

Beiträge
5.425
Reaktionspunkte
0
Ort
Neukirch/Lausitz
Les dir mal die Avatarregeln durch!

Und wenn jeder, wegen der gleichen Frage ein neues Thema eröffnet, wie soll da noch jemand durchsehen?

Regensensor. Schau mal in meine Signatur. :wink:
 
  • Newbie-Fragen (Ambientebeleuchtung , Regensensor , Luftgitt) Beitrag #5
F

Frank_Sinatra

Beiträge
62
Reaktionspunkte
0
Ort
bei Hannover
Hi,

hab meine Frage dann mal angehängt, Avatar ist geändert.

thx.
 
  • Newbie-Fragen (Ambientebeleuchtung , Regensensor , Luftgitt) Beitrag #6
Honk

Honk

Beiträge
3.074
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Frank_Sinatra schrieb:
5. In meinem Lupo habe ich ein JVC El Chamäleon verbaut. Damals musste ich noch irgendeinen Adapter wo 2 Kabel verdreht waren (hat der Verkäufer selbst gebastelt) dazwischensetzen. Kommt das jetzt auch wieder dran? Original war ein Beta verbaut...

Wenn Du das Radio wieder in den Passat verbauen willst mußte diesen "Adapter" mit übernehmen.

Sonst speichert dein JVC keien radiosender bzw. geht gar nicht erst an.

Einfach Plus und Steuerplus vertauschen und gut ist.

Hab ich erst beim JVC von unserem neuen Golf IV gemacht. Nur war bei dem JVC das rote und gelbe Kabel schon mit extra Steckverbindungen verbaut. Brauchte ich also nur noch umzustecken. :top: Die denken mit die JVCer..
 
  • Newbie-Fragen (Ambientebeleuchtung , Regensensor , Luftgitt) Beitrag #7
F

Frank_Sinatra

Beiträge
62
Reaktionspunkte
0
Ort
bei Hannover
Danke Honk,

ich war mir nicht mehr sicher, ob das jetzt was mit der Antenne zu tun hatte oder mit Strom fürs Radio.

Gruß

Frank_Sinatra
 
  • Newbie-Fragen (Ambientebeleuchtung , Regensensor , Luftgitt) Beitrag #8
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
Frank_Sinatra schrieb:
Ich wollte nicht die ganzen alten Threads wieder nach oben holen, konnte mir aber ein paar Fragen schon selbst beantworten.
Das ist bei uns aber durchaus gern gesehen, anstatt das Forum mit neuen Themen des gleichen Inhalts zuzumüllen. ;)

Und um weitere Tritte ins Fettnäpchen zu vermeiden, solltest du mal einen intensiveren Blick HIER DRAUF werfen.
 
  • Newbie-Fragen (Ambientebeleuchtung , Regensensor , Luftgitt) Beitrag #9
F

Frank_Sinatra

Beiträge
62
Reaktionspunkte
0
Ort
bei Hannover
Hi Tom,

ich gelobe Besserung... :top:
 
Thema:

Newbie-Fragen (Ambientebeleuchtung , Regensensor , Luftgitt)

Newbie-Fragen (Ambientebeleuchtung , Regensensor , Luftgitt) - Ähnliche Themen

Turbolader Funktion // Wirkungsweise // Turbo Details: Da regelmäßig Fragen zum Turbolader auftauchen, hier mal gesammelte Werke über Funktion / Aufbau. Vielleicht lässt sich damit die eine oder andere...
Oben