Neukauf, 140er oder 170er???

Diskutiere Neukauf, 140er oder 170er??? im B6 Motoren Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Moinsen, bekomme bals einen neuen Passi!!! Werde mich definitiv für die Limo 2.0 TDI Sport entscheiden, weiß aber nicht welcher Motor der...
  • Neukauf, 140er oder 170er??? Beitrag #1
K

kilometerfresser

Beiträge
18
Reaktionspunkte
0
Moinsen,

bekomme bals einen neuen Passi!!!

Werde mich definitiv für die Limo 2.0 TDI Sport entscheiden, weiß aber nicht welcher Motor der bessere ist, der 140er oder der 170er??? Werde mir definitiv auch kein DSG gönnen, sondern das 6er Schaltgetriebe!!!

Welcher ist die bessere Wahl???

Gruß...
 
  • Neukauf, 140er oder 170er??? Beitrag #2
magutado

magutado

Beiträge
74
Reaktionspunkte
0
Ort
Mainburg
Hallo auch,

wir sind den 140 PSler Probegefahren und waren etwas enttäuscht.
Beim Anfahren und beim Durchzug macht er unserer Meinung nach keine gute Figur.
Unserer Meinung nach sind 170 PS beim neuen Passat die bessere Wahl!
 
  • Neukauf, 140er oder 170er??? Beitrag #4
Max79

Max79

Beiträge
35
Reaktionspunkte
0
Ort
Dachau
Wenn der Mehrpreis keine Rolle spielt auf jeden Fall den 170er.

Denn der 140 ist entweder ein alter 2 Ventiler, mit Filter aber sehr laut und dröhnend, oder aber er ist ein 4 Ventiler und etwas ruhiger, dann aber ohne Filter.

Der 170PS´er hat beides. Und wenn mich nicht alles täuscht hat er auch noch eine zusätzliche Ausgleichswelle was ihn noch etwas ruhiger laufen lässt.
Klar, einen CR Diesel erreichst Du damit nicht, aber meine Mutter hat ihn in Ihrem Passat und so laut wie manche über den 140PS´er schimpfen ist der nicht.

Ich habe mich aus diesen Gründen auch für den 170er entschieden.

Gruß
Max
 
  • Neukauf, 140er oder 170er??? Beitrag #5
Ohrt

Ohrt

Beiträge
20
Reaktionspunkte
0
Ort
Kirchseeon/Neuburxdorf
also ich würde auch den 170er empfehlen bin erst am WE mit dem neuen von meiner Mum zum Skifahren unterwegs gewesen und der hat 140PS auch Sportline und der zieht schon etwas dürftig ist aber 07er und ich find den nicht laut ich habe den 170er im Golf V also den GT und muss sagen das der schon verdammt gut abgeht und alle 140PS fahrer sagen chip kann man beim 170er auch noch machen dann ist man über 200PS wenn man das nötige Kleingeld hat sollte man den 170er nehmen vorallem sind die anfänglichen Problemchen auch ausgemerzt der nimmt aber im vergleich zum 140er 1L mehr und unter 5,4 fast unmöglich mit meiner Mum's Passi bin ich 4,5 gefahren und das auch noch mit nem Kombi!
 
  • Neukauf, 140er oder 170er??? Beitrag #6
yamaha r1

yamaha r1

Beiträge
88
Reaktionspunkte
0
Ort
Neukirchen-Vluyn
Beim 170PS ist bei 195PS schluss mit Chippen. Das reicht aber auch.
 
  • Neukauf, 140er oder 170er??? Beitrag #7
K

kilometerfresser

Beiträge
18
Reaktionspunkte
0
...ich hab´mir gestern mal zum Vergleich den neuen A4 angesehen!!!

Von außen ein wirklich schöner Wagen, aber im vgl. zum Passat im Fond definitiv immer noch zu klein und auf dem Fahrersitz auch kein besseres Raumgefühl!!! Was mich aber wirklich davon abhält ´nen A4 zu bestellen: da passen noch nicht einmal 1,5L-Flaschen in das Seitenfach,der Wagen hat kein Extrafach am Lenkrad unten Links (für mein Portemonnaie - wie schreibt man Geldbörse nach neuer Rechtschreibung???), und die Cupholder unter der Mittelarmlehne lassen sich nicht zuziehen (außerdem ist die Mittelarmlehne kürzer und schmaler), also ein ewiges Staubloch!!! Diese Gründe mögen vielen merkwürdig anmuten, aber wer vom Passat solche Features gewöhnt ist, möchte diese auch nicht mehr missen!!!

Ich fahre halt sehr viel Langstrecke (ca. 120.000km pro Jahr) und da sind solche Kleinigkeiten für den Komfort wichtig!!!
Mir ist völlig unverständlich, daß Audi in dieser Preisklasse dsbzgl. weniger bietet als der Passat!!!

Die Motorgeneration mag ja laufruhiger sein, aber es ist auch mit Kinderkrankheiten im A4 zu rechnen!!!

Außerdem scheint mir der Kofferraum ebenfalls kleiner als im Passat!!!

Ich denke ich werde dem Passat treu bleiben!!!

Ein weiteres Chiptuning auf 195PS scheidet aufgrund der Garantie leider aus!!! (oder erlischt dann die Garantie nicht???)

Gruß und allen ein unfallfreies, neues Jahr!!!
 
  • Neukauf, 140er oder 170er??? Beitrag #8
Ohrt

Ohrt

Beiträge
20
Reaktionspunkte
0
Ort
Kirchseeon/Neuburxdorf
Also Hersteller erlischt Garantie auf Motor und Antriebsstrang aber beim Chiptuner gibt es genau dafür Garantien aber ich glaube nur bis 10000Km.

Und Chippen 195PS schluss ??? son schmarrn bei ABT vieleicht schau dir mal andere an Wetterauer, SKN, Chip4Power und wenn du willst machen die dir den auch höher!

Gesund ist was ich bisher weiß bis 210PS ab der Grenze gibt es dann vermehrt Probleme mit dem DPF ansonsten soll es sehr gut gehen kannst dir auch gern Beiträge in

GolfIV.de ansehen zu dem Thema steht da was von Leuten die es gemacht haben und auch ein Leistungsprotokoll von einem mit 221PS durch Chip!

:nana:
 
  • Neukauf, 140er oder 170er??? Beitrag #9
yamaha r1

yamaha r1

Beiträge
88
Reaktionspunkte
0
Ort
Neukirchen-Vluyn
Wer deutlich über die 200ps geht, bitte mal die Abgastemp überprüfen, der sollte schnell sehen was gemeint ist. Das es möglich ist steht ausser Frage, ob es Sinn macht ist eine andere...
 
  • Neukauf, 140er oder 170er??? Beitrag #10
S

Scholly

Beiträge
2.542
Reaktionspunkte
0
Ohrt schrieb:
Also Hersteller erlischt Garantie auf Motor und Antriebsstrang aber beim Chiptuner gibt es genau dafür Garantien aber ich glaube nur bis 10000Km.

Als Pauschalaussage nicht korrekt! Es gibt ein paar wenige Chiptuner die diese Garantie anbieten [auch über 10.000km] bzw. das was beim Hersteller wegfällt dann übernehmen. ABT gehört da unter anderem dazu. Daher rührt z.B. auch der höhere Preis im Gegensatz zu den x-fach günstigeren Angeboten.
 
  • Neukauf, 140er oder 170er??? Beitrag #11
Ohrt

Ohrt

Beiträge
20
Reaktionspunkte
0
Ort
Kirchseeon/Neuburxdorf
yamaha r1 schrieb:
Wer deutlich über die 200ps geht, bitte mal die Abgastemp überprüfen, der sollte schnell sehen was gemeint ist. Das es möglich ist steht ausser Frage, ob es Sinn macht ist eine andere...

okay wenn du meinst! in nem anderen Forum wo ich noch unterwegs bin stehen wirkliche Aussagen von denen die es gemacht haben und Abgastemp. wird immer höher beim

Chippen was mich aber nicht stört weil wann fahre ich die volle Leistung über längere Zeit

muss jeder selber für sich entscheiden ich kann bald mehr dazu sagen :wink:

und die Garantien bieten alle an die ich kenne (bis 100000Km und max. bestimmtes alter) aber es geht ja hier nicht ums chippen.

von der Serie her ist der 170er der bessere und vorallem jetzt so ziemlich Fehlerfrei. Grad auf der AB wenn man da viel unterwegs ist.

Bei meiner Mutter im 3C Kombi mit dem 140er fehlt mir die Leistung sehr und vorallem stürmt der 170er auch zeitiger los naja muss man eben auch mal probefahren bevor

man sich den kauft und ich glaube dann gibt es diese Überlegung nicht mehr!

:D
 
  • Neukauf, 140er oder 170er??? Beitrag #12
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Hi

ich "habe" beide Motoren:
3C comfortline mit 140 PS DPF (gehoert meiner Schwester) und 3C Sportline mit dem 170er - beides Schaltgetriebe.

BEIDE haben ein deutliches Turboloch - annaehernd gleich - nur der 105 PS hat das nicht.
Der 170 ist deutlich laenger uebersetzt, was ihm im Anzug wieder etwas Kraft nimmt (nur gefuehlt)
Der 170 verbraucht mehr (und zwar mehr als der Unterschied im Prospekt)
Auf der Autobahn ist der 170er ne Rennsau :wink:
Der 170 ist auch mit 4,7 l/100km fahrbar - ganz locker auf der ebenen Landstrasse
Der 170er ist leiser
Es gab mal reihenweise Probleme mit dem 16V Kopf - noch 2007 wurde dem 170er ein neuer Kopf verpasst (ab KW22)

Bei gezielten Fragen kann ich gezielt antworten.

m;
 
  • Neukauf, 140er oder 170er??? Beitrag #13
F

fuchs_59

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
140 oder 170 PS Passat?

Hallo,

stehe auch vor der Entscheidung einen 140 oder 170 PS Passat zu ordern. Tendiere mehr zum 170 PS Motor. Allerdings habe ich auch über viele Probleme mit diesem Motor gelesen - Leistungsabfall etc. Sind sie nun definitiv beseitigt, oder sollte man wirklich und immer noch von dem Motor die Finger lassen.

Wäre auch an aktuellen Erfahrungsberichten interessiert.

Danke für die Infos im Voraus.

Gruß

Jürgen
 
  • Neukauf, 140er oder 170er??? Beitrag #14
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Hallo Jürgen,

zur Zeit würde ich genau nachfragen, welche Motoren Dich erwarten.

(2.0 16 V PD 140 PS) gibts nicht mehr neu
2.0 8V DPF PD 140 PS
2.0 16V DPF PPD 170 PS

oder

2.0 16V DPF CR 140 PS
2.0 16V DPF CR 170 PS

Dass es beim PPD Probleme gibt, hab ich auch gehoert. Meiner hat bis jetzt (24 tkm) diese noch nicht. Ich habe extra letzte Woche eine VollgasFahrt gemacht und dabei den Lamdawert beobachtet.

Die CR Motoren sind halt noch recht jung.

m;
 
  • Neukauf, 140er oder 170er??? Beitrag #15
A

Anonymous

Gast
Also wenn ich mir die Auflistung von dieselmartin so anschaue
würde ich den 2.0 16V DPF CR 170 PS wählen.

Grund: CR-Technik, denn VW ist echt fast der einzigste Hersteller der
auf die PD Motoren baut, aber anscheinend haben die das jetzt begriffen das
CR-Technik einfach besser ist.


@dieselmartin: wie kannst du beim fahren den Lamdawert im Auge behalten? :confuse:
 
  • Neukauf, 140er oder 170er??? Beitrag #16
F

fuchs_59

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Danke für die schnellen Antworten!
Wenn ich den Händler richtig verstanden habe, dann ist es ein 2.0 16V DPF PPD 170 PS. Die CR Motoren im Passat wurden mir nicht angeboten. Ich fahre jetzt auch einen PD Passat BJ. 2002 mit 140 PS und bin super zufrieden. Ja, er ist lauter als der CR, aber subjektiv auch irgendwie spritziger. Die CR Motoren sind aus meiner Sicht nicht automatisch besser, sondern einfach billiger in der Produktion und dies macht sie besonders attraktiv für die Hersteller.
Ein bisschen mehr PS können nicht schaden und so bin ich auf den 170 PS PD Diesel Motor gekommen. Wenn aber die Kinderkrankheiten oder Konstruktionsfehler dieses Motors nicht behoben sind werde ich natürlich nach Alternativen suchen. Also mit diesen Zusatzinfos, ist der Motor aus Eurer Sicht im Neuwagen zu empfehlen oder nicht?

Danke

Gruß

Jürgen
 
  • Neukauf, 140er oder 170er??? Beitrag #17
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Jürgen,

nen 2002er Passat mit 140 PS gibts nicht. Meinst du den 130er ? Dann werden 140er und 170er dich aber mit nem gehoehrigen Turboloch aergern.

Chris,

ich haenge meinen Laptop mit CAN-Bus-Interface dran und guck aufs VAG-COM. Und da meine Ölmühle sich mit 1,31 schön einrusst, besteht kein Grund zur Sorge. Der faengt laut Audi erst bei 1,4 an.


Generell bin ich auch der Meinung, dass CR nicht zwangslaeufig besser ist. Es ist definitv billiger und es ist einfacher, die affigen "Ich spritz irgendwann einfach mal Diesel ein, damit der Verbrauch hochgeht aber bloss ein Stäubchen rauskommt" Mechanismen zu füttern (== DPF).

m;
 
  • Neukauf, 140er oder 170er??? Beitrag #18
F

fuchs_59

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hallo Chris,

Du hast Recht, es ein Passat mit 130 PS, den ich jetzt fahre. Wie auch immer, ich bin damit soweit zufrieden. Wegen des Turboloches muß ich wahrscheinlich mit den Neuen mal eine Probefahrt machen.
Meine Frage möchte ich aber noch mal präzisieren: wieß jemand ob die bekannten Probleme des 170 PS Passat Dieselmotors durch den Hersteller (SW Update oder neue HW) beseitigt worden sind? Oder sind sie immer noch akut und betreffen immer noch die aktuell ausgelieferten Fahrzeuge?

Danke

Gruß

Jürgen
 
  • Neukauf, 140er oder 170er??? Beitrag #19
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Hi Jürgen

diese Frage kann nicht beantwortet werden.

Wenn man etwas mechanisches herstellt, dass dann "verdaechtig oft" nach 30.000 km aehnliche Fehlerbilder produziert, kann man etwas dagegen tun.
Aber ob diese Gegenmassnahme wirklich erfolgreich war, weiss man erst, wenn die neuen Teile mindestens die vorher als anfaellig erkennte Laufleistung haben.

Es kann also noch keiner wissen, ob die JETZT ausgelieferten Motoren wirklich besser sind.

Ich hab den 170er PPD und (noch) keine Probleme.

Allerdings fahre ich selten Vollgas (Vollgas beguenstigt die Verkokung der Duesen) und Probleme mit dem 16V Kopf kann ich schlecht beeinflussen (ausser ich wuerde ihn kalt treten).

Auch ein Softwareupdate von 0420 auf 1184 brachte bei mir nur positives. Inzwischen ist die 1881 freigegeben, die nochmals der Verkokung entgegen wirken soll. Leistungsverlustberichte koennen sich aber nur auf 1184 und aelter beziehen, da die 1881 juenger als die Berichte ist.

m;
 
  • Neukauf, 140er oder 170er??? Beitrag #20
K

kilometerfresser

Beiträge
18
Reaktionspunkte
0
...es ist geschehen!!! Es ist ein 140er geworden, gleiche Ausstattung wie vorher auch, nun denn...

Was mir aber jetzt nach den ersten 5000km auffällt: der scheint ABGEREGELT zu sein...jedenfalls zieht er sich bei 4000U/min. und Höchstgeschwindigket 220km/h(Tacho) bzw. echte 212km/h(tomtom) zu!!!??? Mein vorheriger, wie gesagt alles gleich, konnte ich auf echte 217 km/h "prügeln"...oder ist das die normale Streuung???

Man merkt sehr deutlich...da könnte noch was geh´n...aber er läßt es nicht zu!!!

Hat man etwas am Motormanagement geändert??? Wie kann man den "offensichtlichen" Begrenzer wieder rausbekommen???

Gruß JOST!!!
 
Thema:

Neukauf, 140er oder 170er???

Neukauf, 140er oder 170er??? - Ähnliche Themen

Zahnriemenriss bei 130.000 km – 2.0 TDI (BJ 2018, DSG) – Motorschaden trotz Scheckheft – VW ohne Kulanz: Hallo zusammen, ich möchte euch meinen Fall schildern – vielleicht hilft’s jemandem weiter oder regt zur Diskussion an. Es geht um einen VW...
Geräusch bei Linkskurve rechts vorne: Hi alle Passat Freunde. Zuerst entschuldige ich mich für das neu eröffnete Thema und meine Inkompetenz bei der Suchfunktion. Erstmal zu mir. Ich...
VW Ruckelt Ständig, keine Ursache zu finden: Guten Tag, dies ist mein erster Post, daher bitte ich um Nachsicht, ebenfalls bin ich ein absoluter Laie und wende mich ans Forum, weil auch mein...
Schleifgeräusche aus der Ansaugung (?) beim bzw. nach dem Gas geben: Hallo zusammen, ich bin neu hier und habe auch erst seit zwei Wochen einen Passat B6 Variant 2.0 TDI 170 PS von 2009. Ich habe gestern Geräusche...
Seat Felgen auf Passat B7: Hi Leute, ich bin neu hier und habe gleich eine Frage und hoffe/bitte um eure Hilfe. Ich bin seit gut 3 Wochen Besitzer eines Passat B7 Variant...
Oben