Neuer Passat - aber Skepsis

Diskutiere Neuer Passat - aber Skepsis im Passat B6 (Typ 3C / CC) Forum im Bereich Technik; Servus, so, nun darf ich ab heute einen Passat Variant ((3C) 125KW (in der Highline Ausstattung), deepblack-perleffect, mit RCD 500 Volkswagen...
  • Neuer Passat - aber Skepsis Beitrag #1
M

Meph26

Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Ort
Langenhagen
Servus,

so, nun darf ich ab heute einen Passat Variant ((3C) 125KW (in der Highline Ausstattung), deepblack-perleffect, mit RCD 500 Volkswagen Sound und Sportfahrwerk, Bi Xenon, +diversen Kleinigkeiten) mein Eigen nennen. Ich muss schon sagen, er sieht richtig "geil" (sorry für den Ausdruck) aus. Zwar folgt erstmal für die nächsten 1500 km ein sanftes aber bestimmtes einfahren. Nur fing der Empfang bei dem "Händler meines Vertrauens" nicht gleich rosig aus. Nach einer Einweisung in das Fahrzeug und den Glückwünschen zu dem neuen Fahrzeug, fing ich an mal alle Klappen aufzumachen und mir alles in Ruhe anzuschauen. Und was mussten meine Augen sehen, dass in der Mittelkonsole bei den Becherhaltern etwas verschüttet war. Im ersten Moment dachte ich an Kaffee bei genauer Betrachtung stellte ich jedoch fest, dass es sich richtig in das Plastik gefressen hatte. Nun ich wieder zum Händler rein, dies bemängelt, die haben zwar erst versucht mich mit ein paar Euronen abzuspeisen, aber wer Geld in diese Summe investiert, der will auch etwas in einem tadellosen Zustand. Also haben sie es ausgewechselt. Fing also schon mal gut an. :x
Daraus entwickelt sich nun auch meine Skepsis.
Ich habe ja nun das RCD 500 (MP3) mit Volkswagen Sound im Wagen, wie erkenne ich denn, dass es wirklich eingebaut ist. Bei DYNAUDIO steht es ja auf den Lautsprechern, aber bei mir steht nichts. Des Weiteren habe ich gelesen, dass das Sportfahrwerk zu straff abgestimmt sein soll. Nun, da ich mein Fahrzeug noch nicht neben einen anderen Passat gesehen habe, kann ich auch nicht abschätzen ob hier das Sportfahrwerk eingebaut ist, da ich das Fahrwerk als normal empfinde. Also wie kann ich dass erkennen?
Mag sein, dass ich zu einfach strukturiert bin oder besser gesagt zu pessimistisch, aber man hat schließlich so seine Erfahrungen gemacht und möchte schließlich auch das haben Für eine Antwort wäre ich Euch sehr dankbar.
In diesem Sinne
Namasté
Meph
 
  • Neuer Passat - aber Skepsis

Anzeige

  • Neuer Passat - aber Skepsis Beitrag #2
C

ChrKoh

Beiträge
63
Reaktionspunkte
0
lieber einmal zuviel geschaut und bemängelt als die klappe gehalten und später die arschkarte gezogen.
das ist meine devise, denn nichts ist perfekt oder einwandfrei. man kann zwar über kleinigkeiten hinweg sehen, aber verschüttete flüssigkeiten in mittelkonsolen etc. in einem neuwagen muss echt nicht sein.

zu deinen fragen:
* der rcd 500 unterscheidet sich zum rcd 300 dahingehend, dass du eine wichtige taste an der radio-front hast -> tim (verkehrsfunkspeicher). außerdem hast du doch auch einen 6fach cd-wechsler oder?
* ein sportfahrwerk erkennt man als laie kaum, da solltest du dich echt mit einem anderen vw-händler in verbindung setzen. steht ein anderer passat neben deinem musst du den unterschied eigentlich erkennen.

lasse dich niemals mit geld abspeisen, wenn etwas defekt ist. denn falls folgemängel erscheinen sind diese ebenfalls mit dem geldbetrag abgedeckt. außerdem sollte es dem händler egal sein, ob der mangel repariert wird, da ja alles auf garantie bzw. auf kosten des konzerns geht. meine vermutung geht also dahin, dass dein händler selbst den schaden verursacht hat, logisch oder? denn laut auslieferung muss ja ein prüfprotokoll vom händler unterzeichnet werden (offensichtliche mängel). und ist der schaden nicht drinnen, bekommt der händler auch nichts - und wollte dich mit kleingeld vertrösten. in meinen augen ein abzocker, aber das musst ja du wissen, bei wem du deine services machen wirst, überlegs dir jedenfalls gut!
 
  • Neuer Passat - aber Skepsis Beitrag #3
C

Crushcaspar

Beiträge
221
Reaktionspunkte
0
Ort
Bad Schlema
In deinem Service heft auf der ersten seite ist ein Picket geklebt, da stehen deine ausstattungsumfänge drauf, die m-austattungen, sprich mehrausstattung.

gehe nun zum verkäufer und konfigureire dein fahrzeug erneut, lass dir einen ausdruck machen, da stehen diese pr-nummer auch drauf. die vergleichst du nun und schon hast gewissheit.

rd500 sound hat einen 6fach wechsler inklusive und du kannst die mittleren töne einstellen!!!

Beim sportfahrwerk wird es schwerer, aber die dämpfer sind mit einem farbkennzeichen betupft, woran du erkennen kannst was es ist.

c markus
 
  • Neuer Passat - aber Skepsis Beitrag #4
M

Meph26

Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Ort
Langenhagen
Vielen Dank für eure Antworten.
Also bei den Dämpfern hab ich schon Farbtupfer entdeckt. Fragt sich nur was diese bedeuten. War ein roter und ein grüner drauf.
Hab ich gesehen, als ich die Witerreifen aufziehen ließ.
Beim Radio ist es auch das RCD 500 MP3. Und das es sich um den VW Sound handelt merke ich daran, dass es 10 Boxen sind und der Sound der Hammer ist.
Ich wollte nur noch wissen, wo ich den Verstärker finden kann.
Ach noch eine weitere Frage, hab ich die Möglichkeit ein "Ljne in" Kabel zu verlegen, so dass ich einen MP3 Player anschließen kann??
THX
 
  • Neuer Passat - aber Skepsis Beitrag #5
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Dein Radio kann doch MP3..wozu dann nen MP3 Player? :confuse:
 
  • Neuer Passat - aber Skepsis Beitrag #6
T

trucky

Beiträge
1.067
Reaktionspunkte
0
Ort
Wattenscheid
Meph26 schrieb:
Vielen Dank für eure Antworten.
Also bei den Dämpfern hab ich schon Farbtupfer entdeckt. Fragt sich nur was diese bedeuten. War ein roter und ein grüner drauf.
Hab ich gesehen, als ich die Witerreifen aufziehen ließ.
Beim Radio ist es auch das RCD 500 MP3. Und das es sich um den VW Sound handelt merke ich daran, dass es 10 Boxen sind und der Sound der Hammer ist.
Ich wollte nur noch wissen, wo ich den Verstärker finden kann.
Ach noch eine weitere Frage, hab ich die Möglichkeit ein "Ljne in" Kabel zu verlegen, so dass ich einen MP3 Player anschließen kann??
THX


Die Farbtupfer waren doch bestimmt auf den Federn und nicht auf den Dämpfern.
Daran kann man sehen was für ein Fahrwerk verbaut worden ist!!!!
 
  • Neuer Passat - aber Skepsis Beitrag #7
T

till

Beiträge
320
Reaktionspunkte
0
Freakazoid schrieb:
Dein Radio kann doch MP3..wozu dann nen MP3 Player? :confuse:

Mein Radio kann auch MP3s abspielen, aber ich finde es deutlich CD-sparender wenn ich nicht gleich
für jedes (legal erworbene :wink: ) MP3-Lied ne neue CD brennen muss :)
 
  • Neuer Passat - aber Skepsis Beitrag #9
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
till schrieb:
Freakazoid schrieb:
Dein Radio kann doch MP3..wozu dann nen MP3 Player? :confuse:

Mein Radio kann auch MP3s abspielen, aber ich finde es deutlich CD-sparender wenn ich nicht gleich
für jedes (legal erworbene :wink: ) MP3-Lied ne neue CD brennen muss :)

Wie wärs dann mit RW? Die kannste immer wieder löschen und neu bespielen ;) Und bei Rohlingpreisen von ein paar cent..da brenn ich mir lieber immer wieder ne neue...;) Ich machs immer gleich als MP3 DVD...da passt halt mehr drauf ;)
 
  • Neuer Passat - aber Skepsis Beitrag #10
M

Meph26

Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Ort
Langenhagen
Dann werd ich mal schauen, ob da auch ein Verstärker sitzt.
Na klar waren die Farbtupfer auf den Federn. Sorry. (Dämpfer , Feder....einem Ingenieur ist nichts zu schwör...klar hast recht) So dann muss ich mal schauen ob ich da was sehe. Wie müßten denn die Farbtupfer aussehen?

@freakazoid
Genau wie @till habe ich auch nicht ständig vor mir CDs zu brennen. Und bei einem 30 GB großen MP3 Player (Gott bewahre...es ist kein IPod) ist das recht einfach zu händeln.
 
  • Neuer Passat - aber Skepsis Beitrag #11
F

frosch156

Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,
auch ich stehe vor dem Problem, nicht sicher zu sein, dass das bestellte Sportfahrwerk verbaut ist.
So wirklich tiefer als andere kommt er mir nämlich nicht vor.
Welche Farbtupfen müssten denn auf den Federn sein?
 
  • Neuer Passat - aber Skepsis Beitrag #12
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
Da gibts es sehr viele verscheidene Farbkombis.

Einige davon:
Orange/blau/gelb/gelb
Orange/blau/grün
Orange/blau/grün/grün
Orange/blau/rot
Orange/blau/rot/rot

die gehören zum Sportfahrwerk (denke mal je nach Motor dann andere der oben genannten Kombinationen)
Die Farbmarkierungen sind von der VA!
 
Thema:

Neuer Passat - aber Skepsis

Oben