M
Meph26
Servus,
so, nun darf ich ab heute einen Passat Variant ((3C) 125KW (in der Highline Ausstattung), deepblack-perleffect, mit RCD 500 Volkswagen Sound und Sportfahrwerk, Bi Xenon, +diversen Kleinigkeiten) mein Eigen nennen. Ich muss schon sagen, er sieht richtig "geil" (sorry für den Ausdruck) aus. Zwar folgt erstmal für die nächsten 1500 km ein sanftes aber bestimmtes einfahren. Nur fing der Empfang bei dem "Händler meines Vertrauens" nicht gleich rosig aus. Nach einer Einweisung in das Fahrzeug und den Glückwünschen zu dem neuen Fahrzeug, fing ich an mal alle Klappen aufzumachen und mir alles in Ruhe anzuschauen. Und was mussten meine Augen sehen, dass in der Mittelkonsole bei den Becherhaltern etwas verschüttet war. Im ersten Moment dachte ich an Kaffee bei genauer Betrachtung stellte ich jedoch fest, dass es sich richtig in das Plastik gefressen hatte. Nun ich wieder zum Händler rein, dies bemängelt, die haben zwar erst versucht mich mit ein paar Euronen abzuspeisen, aber wer Geld in diese Summe investiert, der will auch etwas in einem tadellosen Zustand. Also haben sie es ausgewechselt. Fing also schon mal gut an. :x
Daraus entwickelt sich nun auch meine Skepsis.
Ich habe ja nun das RCD 500 (MP3) mit Volkswagen Sound im Wagen, wie erkenne ich denn, dass es wirklich eingebaut ist. Bei DYNAUDIO steht es ja auf den Lautsprechern, aber bei mir steht nichts. Des Weiteren habe ich gelesen, dass das Sportfahrwerk zu straff abgestimmt sein soll. Nun, da ich mein Fahrzeug noch nicht neben einen anderen Passat gesehen habe, kann ich auch nicht abschätzen ob hier das Sportfahrwerk eingebaut ist, da ich das Fahrwerk als normal empfinde. Also wie kann ich dass erkennen?
Mag sein, dass ich zu einfach strukturiert bin oder besser gesagt zu pessimistisch, aber man hat schließlich so seine Erfahrungen gemacht und möchte schließlich auch das haben Für eine Antwort wäre ich Euch sehr dankbar.
In diesem Sinne
Namasté
Meph
so, nun darf ich ab heute einen Passat Variant ((3C) 125KW (in der Highline Ausstattung), deepblack-perleffect, mit RCD 500 Volkswagen Sound und Sportfahrwerk, Bi Xenon, +diversen Kleinigkeiten) mein Eigen nennen. Ich muss schon sagen, er sieht richtig "geil" (sorry für den Ausdruck) aus. Zwar folgt erstmal für die nächsten 1500 km ein sanftes aber bestimmtes einfahren. Nur fing der Empfang bei dem "Händler meines Vertrauens" nicht gleich rosig aus. Nach einer Einweisung in das Fahrzeug und den Glückwünschen zu dem neuen Fahrzeug, fing ich an mal alle Klappen aufzumachen und mir alles in Ruhe anzuschauen. Und was mussten meine Augen sehen, dass in der Mittelkonsole bei den Becherhaltern etwas verschüttet war. Im ersten Moment dachte ich an Kaffee bei genauer Betrachtung stellte ich jedoch fest, dass es sich richtig in das Plastik gefressen hatte. Nun ich wieder zum Händler rein, dies bemängelt, die haben zwar erst versucht mich mit ein paar Euronen abzuspeisen, aber wer Geld in diese Summe investiert, der will auch etwas in einem tadellosen Zustand. Also haben sie es ausgewechselt. Fing also schon mal gut an. :x
Daraus entwickelt sich nun auch meine Skepsis.
Ich habe ja nun das RCD 500 (MP3) mit Volkswagen Sound im Wagen, wie erkenne ich denn, dass es wirklich eingebaut ist. Bei DYNAUDIO steht es ja auf den Lautsprechern, aber bei mir steht nichts. Des Weiteren habe ich gelesen, dass das Sportfahrwerk zu straff abgestimmt sein soll. Nun, da ich mein Fahrzeug noch nicht neben einen anderen Passat gesehen habe, kann ich auch nicht abschätzen ob hier das Sportfahrwerk eingebaut ist, da ich das Fahrwerk als normal empfinde. Also wie kann ich dass erkennen?
Mag sein, dass ich zu einfach strukturiert bin oder besser gesagt zu pessimistisch, aber man hat schließlich so seine Erfahrungen gemacht und möchte schließlich auch das haben Für eine Antwort wäre ich Euch sehr dankbar.
In diesem Sinne
Namasté
Meph