neue Klima codieren

Diskutiere neue Klima codieren im B6 Innenraum Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hallo, so und das war es auch ;) Verkäufer hat den Artikel zurück genommen, und habe mir jetzt das gleiche Bedienteil vom Scrirocco gekauft...
  • neue Klima codieren Beitrag #41
matze-pe

matze-pe

Beiträge
82
Reaktionspunkte
0
Ort
Peine
Hallo,
so und das war es auch ;)

Verkäufer hat den Artikel zurück genommen, und habe mir jetzt das gleiche Bedienteil vom Scrirocco gekauft, allerdings mit älterer SW drauf.

Heizung funktioniert jetzt, und die richtige Innenraumtemperatur wird auch angezeigt :)


Der einzige Unterschied ist von der SW Version, dass bei der 'alten' ich die Sitzheizung für Fahrer- und Beifahrer speichern konnte. Bei der neuen kann ich nur für den Fahrer speichern.




Gruß
Matze
 
  • neue Klima codieren Beitrag #42
A

Anonymous

Gast
Hi Matze,
vielen Dank für deine Rückmeldung!
Klasse wenn der Fehler nun gefunden ist und alles funktioniert :)
Ich hoffe ich konnte zumindest etwas dazu beitragen.

Bis dahin und viel Spaß mit den neuen Features.
 
  • neue Klima codieren Beitrag #43
matze-pe

matze-pe

Beiträge
82
Reaktionspunkte
0
Ort
Peine
Hi TurboWiesel,
ich danke dir für deine Mitsuche an meinem Problem, hättest du mir nicht die vielen Threads zum Durchgelesen gegeben, wäre ich nicht auf die Idee des Innenraumtemperaturfühler gekommen, dass der Defekt hat oder falsche Werte vorgaukelt.


LG
Matze
 
  • neue Klima codieren Beitrag #44
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Ups

zu spät gelesen.

Mein Bedienteil funktioniert gut - bis auf den noch nicht zusammengeschalteten Umluft-Stau-Patch.
Im Sommer, wenn die Klima mit Umluft kühlen will, erstickt sie sich selbst - das muss ich noch bauen.

Sind noch Fragen an mich offen ?

m;
 
  • neue Klima codieren Beitrag #45
matze-pe

matze-pe

Beiträge
82
Reaktionspunkte
0
Ort
Peine
Nein, danke...jetzt funktioniert alles ;)
 
  • neue Klima codieren Beitrag #46
A

Anonymous

Gast
Jetzt mal ne Frage an euch Jungs,
ich habe das besagte Climatronic Steuergerät zwischenzeitlich ebenfalls nachgerüstet, musste jedoch zusätzlich auch ein neues Gateway verbauen.
Codiert habe ich es wie folgt:
Code:
Codierung: 0000000002

Dann war ich in den Anpassungskanälen und wollte die Speicherung der Sitzheizungseinstellungen für Fahrer und Beifahrer aktivieren, bzw. deaktivieren. Beide Anpassungskanäle sind vorhanden, aber nur die Fahrerseite ist "verfügbar". Wie ist es bei euch, wovon hängt das ab oder mache ich etwas falsch? matze-pe beschreibt er hätte ein neueres Bedienteil gehabt und da hätte er es einstellen können, bei dem nun verbauten älteren könne er nur die Fahrerseite speichern. Ich habe jetzt ein Bedienteil aus einem MJ 2011 verbaut.
Was mir momentan auch noch nicht ganz klar ist, wieso lässt sich "indirekte Belüftung" nicht codieren? Ich bin bisher immer davon ausgegangen, dass der Passat B6 über eine indirekte Belüftung verfügt :|
 
  • neue Klima codieren Beitrag #47
matze-pe

matze-pe

Beiträge
82
Reaktionspunkte
0
Ort
Peine
Moin,
Die indirkete Belüftung hat er auch. An dem neuen Bedienteil die zweite Taste von links.
http://www.motor-talk.de/bilder/indirek ... 46629.html

Codiert ist ja alles richtig 000000002

Die Anpassungskanäle sehe ich auch beide, nur setzten kann ich zum Speichern bei meiner jetzigen nur den Fahrersitz.
Bei der alten/defekten mit einer neueren Softwareversion konnte ich auch den Beifahrer speichern.

Finde ich so eigentlich auch besser, wenn der BF mal vergisst auszuschalten dann läuft die nicht die ganze Zeit, wenn du als Fahrer jetzt auch nicht dran denkst.



Mfg
 
  • neue Klima codieren Beitrag #48
A

Anonymous

Gast
Also ich habe ein Climatronic Steuergerät aus einem Passat Modelljahr 2011. Danach gab es laut VW Teilevertrieb nur noch eine weitere Version dieses Steuergerätes. Da frage ich mich doch "wie neu muss die Software denn noch sein"?
Für den Fahrer an sich ist diese Funktion komfortabel, aber für den Beifahrersitz wäre sie in meinen Augen zweckmäiger gewesen, denn dann kommt es nicht mehr vor, dass die Heizung heizt und heizt und ich merke es als Fahrer ja auch nicht.

In der Codierung gibt es ja den Punkt "indirekte Belüftung", darauf habe ich mich bezogen (ich habe den jetzt nicht codiert/codieren können). Bisher dachte ich immer der Passat hätte eine indirekte Lüftung und deswegen dachte ich auch ich müsste das ggf. codieren? Mit der Taste dafür funktioniert alles einwandfrei ;)
 
  • neue Klima codieren Beitrag #49
matze-pe

matze-pe

Beiträge
82
Reaktionspunkte
0
Ort
Peine
Beim alten hatte ich die Version H15 0709 aus einem 2011 Golf 6.

Welche SW hast drauf?
 
  • neue Klima codieren Beitrag #50
A

Anonymous

Gast
H17 1010 - also würde das scheinbar erst ab MJ 2012 funktionieren???
Traurig :(
 
  • neue Klima codieren Beitrag #51
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
LEUTE !

Warum erzählt ihr euch irgendwelche Modelle und Modelljahre ?

Wie wäre es mit Teilenummern. Die Bedienteile sind alle gleich, also ein 5K0 ..BD im G6 ist gleich einem 5K0 ..BD im Passat.

Stammbaum ist BD - BT - DG - EA (für die Sitzheizer und sonst nix Fahrer)

Mein BD läuft im MJ07 am C-Gateway (nix am RCD510 zu sehen und nicht per Diagnose ansprechbar) und am E-GW wunderbar.

Code:
Adresse 08: Klima/Heizung (J255)       Labeldatei: RKS\5K0-907-044.clb
   Teilenummer SW: 5K0 907 044 BD    HW: 5K0 907 044 BD
   Bauteil: Climatronic   H14 0608  
   Revision: 00003001    
   Codierung: 0000000000
   Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200
   ASAM Datensatz: EV_Climatronic A01001
   ROD: EV_Climatronic_VW46.rod
   VCID: 6ED85EFAB18C243
 
  • neue Klima codieren Beitrag #52
A

Anonymous

Gast
Also hier dann der Auszug aus meinem Fahrzeug:

Code:
Adresse 08: Klima-/Heizungsel. (J255)       Labeldatei: PCI\5K0-907-044.clb
   Teilenummer SW: 5K0 907 044 EC    HW: 5K0 907 044 EC
   Bauteil: Climatronic   H17 1010  
   Revision: 00003001    
   Codierung: 0000000002
   Betriebsnr.: WSC 05311 115 08193
   ASAM Datensatz: EV_Climatronic A01010
   ROD: EV_Climatronic_VW46.rod
   VCID: 70C08798ABB8329

Ich habe seit gestern das Gateway mit der Endung Q verbaut. Das ist laut Teilevertrieb das aktuellste für den Passat B6.
Nach meinem Climatronic Steuergerät kam laut VW Teilevertriebsmenschen nur noch das mit der Endung FA.
 
  • neue Klima codieren Beitrag #53
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
matze-pe schrieb:
Moin,
Die indirkete Belüftung hat er auch. An dem neuen Bedienteil die zweite Taste von links.
http://www.motor-talk.de/bilder/indirek ... 46629.html

Mfg

Schon mal die Anleitung gelesen :) ?

Das ist NICHT die indirekte - das ist "Luft zur Frontscheibe" bzw. "Luft zu Fuss und Frontscheibe".

Indiekt macht die Klima selber - das konnte man wohl nur an der alten Bedieneinheit schalten. (Pfeil hoch vorm Männchen)

m;
 
  • neue Klima codieren Beitrag #54
A

Anonymous

Gast
dieselmartin schrieb:
Indiekt macht die Klima selber - das konnte man nie schalten.

Deswegen dachte ich ja auch ich müsste das codieren, aber das nimmt das Steuergerät nicht an :?

Ach ja dieselmartin, kannst du denn bei dir die Anpassungskanäle für die Sitzheizung beide einstellen (Fahrer und Beifahrer)?
 
  • neue Klima codieren Beitrag #55
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
NE, ich kann nur den "Fahrer behalten".

Is mir aber egal, denn das Vergessen war ein Hauptgrund, dass ich die neue Einheit wollte.
Nebenbei "klappern" die Motoren bei mir mit der neuen Einheit nicht mehr.
Statt tock-tock-tock-tock-tock-tock macht es bssssssssssssssssssssssssssssssst, wenn ich morgens kalt gefahren bin und mittag warm wieder starte.

m;
 
  • neue Klima codieren Beitrag #56
matze-pe

matze-pe

Beiträge
82
Reaktionspunkte
0
Ort
Peine
Hab das Bild über google gefunden , dachte das hilft vielleicht weiter :)


Zu dem ...BD Stamm, dann verstehe ich aber nicht, warum ich vorher bei gleicher TN die Speicherung der Situheizung beim BF hatte. Da ist mir halt nur der Unterschied der SW aufgefallen.



Mfg
 
  • neue Klima codieren Beitrag #57
A

Anonymous

Gast
Bei mir behält es automatisch den Beifahrer und nur den Fahrer kann ich per VCDS vergessen lassen - komisch!
Das Klappern ist aber auch bei mir weg.
Warum klappt es bei dem einen Bedienteil so und bei dem anderen wieder nicht oder ganz anders :(


...und matze-pe, ich seh kein Bild ;)
 
  • neue Klima codieren Beitrag #58
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
matze-pe schrieb:
Zu dem ...BD Stamm, dann verstehe ich aber nicht, warum ich vorher bei gleicher TN die Speicherung der Situheizung beim BF hatte. Da ist mir halt nur der Unterschied der SW aufgefallen.
Mfg

Aehm, dann verfeinere ich mal:
gleiche TN mit gleicher SW :)

Sorry für diese Ungenauigkeit

m;
 
  • neue Klima codieren Beitrag #59
Henrik

Henrik

Beiträge
2.515
Reaktionspunkte
0
Ort
Kiel rechts ab
Dann danke ich wem auch immer dafür, dass mein "CD" beide Seiten "vergisst" :D
 
  • neue Klima codieren Beitrag #60
A

Anonymous

Gast
Also mein neues Climatronic Steuergerät (TN 5K0907044EC) behält von Werk aus erstmal beide Sitzheizungseinstellungen, also die vom Fahrer und die vom Beifahrer. Das wäre ja quasi genau so, wie bei meiner alten Climatronic mit dem 5-stufigen Drehregler: Man hat ihn gerne mal vergessen und insbesondere auf der Beifahrerseite heizt und heizt und heizt der Sitz munter ins Nichts. Da ich dies persönlich für absolut unnötig halte und in Zukunft vermeiden wollte (einer der Gründe für mich den Umbau auf das neue Steuergerät schlussendlich durchzuführen), wollte ich das "Behalten" nun via Anpassungen im Steuergerät zumindest für die Beifahrerseite deaktivieren. Es gibt einen Anpassungskanal für die Fahrerseite mit aktiv, aktiv für 10 Minuten oder deaktiviert. Diesen habe ich auf deaktiviert gestellt und das klappt auch super, denn das Steuergerät "vergisst" die letzte Sitzheizungsstufe und die Sitzheizung bleibt nach einem Neustart aus. Auch für die Beifahrerseite gibt es einen entsprechenden Anpassungskanal, dieser ist bei mir jedoch nicht aktiv, d.h. ich kann dort nichts auswählen oder verändern. Somit vergisst mein Steuergerät aktuell die Einstellung der Sitzheizung auf der Fahrerseite und behält sie für die Beifahrerseite :|
Für mich ist das so absoluter Schwachsinn :flop: Hätte man die Fahrerseite ohne Anpassungsmöglichkeiten "behalten" lassen, dann wäre das ja noch okay. Als Fahrer sitze ich ja auf dem Platz und merke wenn es warm wird - aber warum kann ich nicht ausgerechnet die Beifahrerseite vergessen lassen :?

Da die Anpassungsmöglichkeiten bei euch ja irgendwie genau anders herum zu sein scheinen und von Werk aus zumindest nichts "behalten" wird, habe ich auch schon daran gedacht, ob das nicht vielleicht ein Fehler in der Software VCDS sein könnte... was meint ihr?
 
Thema:

neue Klima codieren

neue Klima codieren - Ähnliche Themen

Acc Nachrüstung mit Front Assist: Hallo Zusammen, weiß von euch jemand, welche Codierungen alle notwendig sind um acc freizuschalten? Ich habe den frontsensor vom Front assist...
Passat 3C EPB funktioniert nicht mehr: Hallo, seit einiger Zeit funktioniert bei meinem Passat 3C 2.0 BKP die elektrische Parkbremse nicht mehr. Am Anfang hat nur das gelbe...
Fehler: Steuergerät falsch codiert: Hallo, ich habe folgendes Problem / Fehlermeldung. Adresse 19: Diagnoseinterface Labeldatei:. DRV\3C0-907-530-V3.clb Teilenummer SW: 3C0 907 530...

ABS

ABS: Passat Variant B6 3C von 2007 Hallo, bei der Nutzung von VCDS ist mir folgendes aufgefallen: Ich habe seit einiger Zeit eine Fehlermeldung in der...
Batteriewechsel div. Probleme wg. Codierung und max. Volt: Hallo, ich fahre einen Passat B6 Bj. 2008 und hier musste ich jetzt die Batterie wechseln und jetzt läuft es nicht mehr so wie erwartet...
Oben