nachgerüstete PDC auf OPS erweitern

Diskutiere nachgerüstete PDC auf OPS erweitern im B6 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); ist dies so einfach wie auf alex seiner seite beschrieben möglich ? habe gelesendass das zündungsplus vom sicherungskasten genommen werden soll...
  • nachgerüstete PDC auf OPS erweitern Beitrag #1
Seerosengieser

Seerosengieser

Beiträge
166
Reaktionspunkte
0
ist dies so einfach wie auf alex seiner seite beschrieben möglich ?
habe gelesendass das zündungsplus vom sicherungskasten genommen werden soll .stimmt dass ,wenn ja warum?
 
  • nachgerüstete PDC auf OPS erweitern Beitrag #2
H

honkytonk

Beiträge
808
Reaktionspunkte
0
Ort
Fürth
hi
ob das bei nachgerüstetem pdc geht kann ich dir nicht sagen (wenn das pdc aus original teilen besteht sollte es funktionieren)

und warum das zündplus vom sicherungskasten genommen werden soll ... weils orignal wohl so is ;) du kannst es natürlich auch von jedem kabel das zündplus führt nehmen aber 1. wird das kabel von dem du abzweigst nicht für einen wesentlich höhere belastung ausgelegt sein und 2. fehlt dir dann ganz einfach die eigenen sicherung fürs pdc. und mal ehrlich, wenn ich mir die mühe mach irgendwas nachzurüsten wofür eh schon einiges an verkleidungsteilen ausgebaut werden muss is das sicherlich kein mehraufwand nen kabelschuh aufs kabel zu klemmen und an den sicherungskasten mit anzulegen. (meine meinung)
 
  • nachgerüstete PDC auf OPS erweitern Beitrag #3
Seerosengieser

Seerosengieser

Beiträge
166
Reaktionspunkte
0
die 2. Frage war dumm von mir ,hätte ich mir sparen können nur gab es kein "änder"Feld am Beitrag,egal (PDC hat ja eigene Sicherungen,wusste ich nichtmehr >Alzheimer^^).Da ich kein Xenon verbaut habe ,tut sich mir mitlerweile ein größeres Problem auf ,ich komm nicht gut genug an den Gatewaystecker ran um da die neuen Leitungen drauf zu setzen.
Und zur Pinbelegung ,bei der verbauten PDC habe ich Can high und low auf die Leitung zum Türstg gelegt,müesste ich den überhaupt was auspinnen am Gateway?Weiß einer was was ist, bei den beschriebenen Pins(PIN 02,06 und 16) am Gateway?

Lg
 
  • nachgerüstete PDC auf OPS erweitern Beitrag #4
H

honkytonk

Beiträge
808
Reaktionspunkte
0
Ort
Fürth
hi, pin 6 antriebscan low, pin 16 antriebscan high, pin 2 müsste dauerplus sein. aber das hätte dir google auch sagen können ^^

wie meinste net gut genug rankommen? müsstest doch nur n stück abisolieren und die leitungen auflöten? (ok "nur" is auch ne frage des platzes^^)
 
  • nachgerüstete PDC auf OPS erweitern Beitrag #5
Seerosengieser

Seerosengieser

Beiträge
166
Reaktionspunkte
0
honkytonk schrieb:
hi, pin 6 antriebscan low, pin 16 antriebscan high, pin 2 müsste dauerplus sein. aber das hätte dir google auch sagen können ^^

wie meinste net gut genug rankommen? müsstest doch nur n stück abisolieren und die leitungen auflöten? (ok "nur" is auch ne frage des platzes^^)
Und das ist ja das problem, wenn ich den stecker abziehe ,haengt er max 5cm unter dem gateway ... und das ist noch soweit weg ,dass ich nichtmal die pinbelegung von unten her erkennen kann .weißt du warum pin 2 ausgestoßen werden muss?
 
  • nachgerüstete PDC auf OPS erweitern Beitrag #6
H

honkytonk

Beiträge
808
Reaktionspunkte
0
Ort
Fürth
hi

ich nehm an du meinst wenn ein e gateway reinkommt. die frage hatte ich im forum auch schonmal gestellt. lt. alex ist auf dem stromlaufplan vom passat in dem standartmäßing ein e-gateway verbaut ist pin 2 nicht mehr belegt, also entfallen. deswegen eben pin 2 auspinnen / innen trennen. andererseits wurde hier aber auch berichtet dasses keinen unterschied macht ob der pin drin oder draussen ist. was am ende stimmt wirste nur mit nem aktuelleren stromlaufplan lösen können. kann auch durchaus sein, dass z.b. bei neueren gateways die 2 dauerplus von pin 1 und pin 2 aus kostengründen nur pin 1 mit ner 0,5 mm² dickeren leitung gelegt wurden. wissen tut das nur der ingenieur warum das so gemacht wurde ;)
 
  • nachgerüstete PDC auf OPS erweitern Beitrag #7
Seerosengieser

Seerosengieser

Beiträge
166
Reaktionspunkte
0
ich habe den konrad3c ( der auf der ops umrüstseite erwähnt ist) angeschrieben ,er meinte das sie damals(die anleitung entstand vor 2 jahren) davon ausgingen das diese durchtrennt werden muss ,stand heut ist das es nicht mehr sein muss. ist nur noch die frage wie ich ans kabel komme :(
 
Thema:

nachgerüstete PDC auf OPS erweitern

nachgerüstete PDC auf OPS erweitern - Ähnliche Themen

Passat B8 2016 Diesel 2,0 Umbau auf Digital Tacho / Active Info Display und 8 Zoll Display: Guten Abend, ich habe mir einen VW Passat B8 2,0 Diesel gekauft und bin gerade dabei, diesen zu Perfektionieren. Da ich bei einigen anderen B8...
Licht - Radio - Steuergerät? Auto entwickelt Eigenleben: Mein Passat B6 / Typ 3C Variant, EZ 11/2007, 310 TKM, entwickelt zunehmend ein Eigenleben. Vor einem Jahr hat er nach dem Wechsel auf Winterräder...
Radio leise und Klang bescheiden: Grüt euch, bin seit kurzem von meine Skoda Octavia Baujahr 2011 zu einem Passat B8 Baujahr 2018 gewechselt. Ich bin mit der Qualität des Radios...
PDC zu Ops Nachrüsten Limo: Hallo brache mal Hilfe von euch Jungs habe einen Passat B6 2006 mit PDC vorne hinten RNS 510 auch. Habe das PDC OPS Steuergerät gekauft mit der...
Welches Motoröl für B5 (3BG)?: Guten Tag, seit einer Woche bin ich Besitzer eines VW Passat B5 (3BG) 2.0 Limousine, EZ. 2004, 100.000km, 85kw, 116PS, Benziner, Automatik, HU...
Oben