Nachfolgeauto meines Passat`s

Diskutiere Nachfolgeauto meines Passat`s im Allgemein Forum im Bereich Allgemeine Themen; Naja, meinen Informationen nach Ist die 170PS Variante eingestellt worden, selbst die die den schon bestellt hatten, bekommen den nich. Ich kann...
  • Nachfolgeauto meines Passat`s Beitrag #41
Peppi

Peppi

Beiträge
165
Reaktionspunkte
0
Ort
Mahlow (Bei Berlin)
jg88 schrieb:
peppi schrieb:
Das ist aber nicht ganz richtig, der 3C hat auch den 2.0TDI mit 170PS als Topmotorisierung. In anderen Foren hab ich auch schon was gelesen, dass irgendwann noch ein 3.0 VR6 TDI kommen soll, ob das aber stimmt?! Von VW hab ich davon noch nichts gehöhrt. :confuse:
:wink:
Naja, meinen Informationen nach Ist die 170PS Variante eingestellt worden, selbst die die den schon bestellt hatten, bekommen den nich. Ich kann ja mal die genauen Gründe hinterfragen. Und selbst dann, ist der immer noch auf nem Golffahrwerk gebaut und vorallem is der Motor quer, da müssen die sich schon was einfallen lassen um da nen Diesel reinzubekommen bei dem ich nen EntenParka bekomme. Da bin Ich stur, mein Auto muss nen Diesel sein und der mit mindestens 6 Kolben!
 
  • Nachfolgeauto meines Passat`s

Anzeige

  • Nachfolgeauto meines Passat`s Beitrag #42
S

SonicSL

Beiträge
100
Reaktionspunkte
0
Ort
44866 Bochum
Peppi schrieb:
Naja, meinen Informationen nach Ist die 170PS Variante eingestellt worden, selbst die die den schon bestellt hatten, bekommen den nich. Ich kann ja mal die genauen Gründe hinterfragen. Und selbst dann, ist der immer noch auf nem Golffahrwerk gebaut und vorallem is der Motor quer, da müssen die sich schon was einfallen lassen um da nen Diesel reinzubekommen bei dem ich nen EntenParka bekomme. Da bin Ich stur, mein Auto muss nen Diesel sein und der mit mindestens 6 Kolben!


Ok, Deine Vorliebe für Sechsender will ich nicht in Frage stellen, denn jeder muss selbst wissen, wieviel steuern er zu zahlen bereit ist.
Der technische Fortschritt (ok, Rückschritte gibt´s immer) sorgt nunmal dafür, daß aus immer weniger Hubraum, mit weniger bewegten Teilen (Kolben), mehr Leistung geholt wird.
Aber selbst die Amis habens gerafft, daß man keinen V8 bei vergleichbaren Daten (kW/Nm) mit der selben Spritmenge fahren kann, wie einen halbwegs modernen V6. Gleiches gilt natürlich auch jeweils eine Klasse niedriger.


Die Motorenpalette ist, wie @jg88 schon geschrieben hat, nicht bei 140 Pferden zu Ende.
Ich selbst habe schon mehrere Modelle, sowohl Passat, als auch Golf und Touran mit der 125kW-Maschine gefahren... mir ist nichts davon aufgefallen, daß die gar keinen Motor haben... :clap: :rofl: :respekt:

Und wenn Du glaubst, der 3C steht auf ner gestretchten Golf-Bodengruppe, dann nimm Dir mal die Zeit, bei einem :) vorbei zu schauen, und schau Dir mal die Autos von unten an. Der Touran baut auf dem Golf-Unterbau auf, nicht der Passat.
 
  • Nachfolgeauto meines Passat`s Beitrag #43
Peppi

Peppi

Beiträge
165
Reaktionspunkte
0
Ort
Mahlow (Bei Berlin)
Ok, über die Zylinder lässt sich nich streiten, da gibt der eine sein Geld für das lieber aus
und der andere halt eben für was anderes.
Ich hab aber nie behauptet das es den nie geben hat, den 170PSer, sondern das er eingestellt
wurde, zumindest im Passat. Und selbst wenn, nuggeln sich da immer noch 4 Kolben vorn drin einen
ab. Aber wie gesagt, da will ich nich streiten, wem das so gefällt, is völlig ok. Der würde bestimmt als
2WD besser durchziehen wie meine 180Pferde im 4Motion, aber es klingt halt nich so scheiße geil, fühlt
sich nich so kraftvoll an und die Reserven zum züchten fehlen auch...
Mag sein das es nich direkt die Golf-Plattform ist, aber Fahrwerkstechnisch, Motortechnisch und damit ja
leider auch verbunden, das eigentliche 4Motion, is das alles vom Golf.
 
  • Nachfolgeauto meines Passat`s Beitrag #44
hübschi

hübschi

Beiträge
951
Reaktionspunkte
0
Geht es jetzt hier um EU Neuwagen und den 3C oder um den RS TDI ?

Komm irgendwie nich mehr mit :eek:
 
  • Nachfolgeauto meines Passat`s Beitrag #45
C

Christian

Beiträge
3.977
Reaktionspunkte
3
Um den RS TDI,,
EIGENTLICH ;-) !
 
  • Nachfolgeauto meines Passat`s Beitrag #46
mk811

mk811

Beiträge
189
Reaktionspunkte
0
Ort
Reichenbach/ i.V.
man muß auch das preisleistungsverhältnis sehen. die leute geben nicht mehr so viel aus.

da überlegt man sich schon, :confuse: ob man (bsp.) 25000 für einen passat mit einer sozialhilfeaustattung kauft oder sich einen skoda mit vollausstattung für 20000 kauft.

und ein skoda oder ein seat ist auch ein vw. nur etwas billiger.

ich finde deinen neuen auch sehr toll. :top:
allzeit gute fahrt mit dem geilen teil.
und mach langsam auf der gasse.
 
Thema:

Nachfolgeauto meines Passat`s

Oben