Multifunktionslenkrad nachrüsten...

Diskutiere Multifunktionslenkrad nachrüsten... im B6 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hallo Alle, die Suchfunktion hab ich schon bemüht, auch ein bisschen Google.... Mein Auto kommt nächste Woche, und ich hab verpennt das...
  • Multifunktionslenkrad nachrüsten... Beitrag #1
H

horrorschwabe

Beiträge
96
Reaktionspunkte
0
Hallo Alle,

die Suchfunktion hab ich schon bemüht, auch ein bisschen Google....
Mein Auto kommt nächste Woche, und ich hab verpennt das Multifunktionslenkrad mitzubestellen. Kann man das nachrüsten, kennt jemand einen Preis?
Business Paket ist drin, DSG, Navi....

Markus
 
  • Multifunktionslenkrad nachrüsten... Beitrag #2
Knigge

Knigge

Beiträge
266
Reaktionspunkte
1
Multifunktionslenkrad MFL erfolgreich im 3C nachgerüstet

So, das wäre geschafft.
Man benötigt folgende Teile, wenn man eine Limousine mit 3 Speichen Lederlenkrad drin hat:
  • neuen Hebelsatz (es gibt nur beide Hebel komplett) 3C5 953 513B 44,40€ - Achtung: Variant hat eine andere Nummer
    neues Lenksäulensteuergerät für Fahrzeuge mit MFL 3C0 953 549E 111,50€
    neues Lenkrad mit Steuertasten (beim normalen 3 Speichen-Lenkrad sind die Aufnahmen für die Tasten nicht ausgeformt)3C0 419 091L 344,-€
    Steuergrät Für MFL (sitzt im Lenkrad) 1P0 959 542 73,80€
    neues Airbag-Adapterkabel für Fahrzeuge mit MFL 1K0 971 584B (der 3C0 971 584 hat bei mir nicht gepasst) 25,95€
    neuer Airbag wird nicht benötigt!!!
Es sollen folgende Steuergeräte neu codiert werden:
- CAN-Bus auf MFL
- Bordnetzsteuergerät

Es geht auch ohne Neu-Codierung, aber dann melden die Steuergeräte beim Auslesen halt einen Fehler.

Neupreis aller Teile bei VW:

600,-€ + MwSt

Oder alles bei ebay (bis auf den Kabelsatz) für zusammen unter 200,-€ ;) Was nicht funktioniert, ist die Anzeige einer Lautstärke in der MFA+ (bei unserem EOS mit Serien-MFL zeigt das Display unter dem Track "Audio" und dann eine Lautstärkezahl von 0-20 an. Auch geht die Annahme des Telefongespräches oder das Blättern im Telefonbuch nicht; dies dürfte aber an dem W800i liegen, da hier lediglich eine Bluetooth-Verbindung besteht. Das Telefongespräch an sich kann man mit dem Lenkrad lauter / leiser machen und vermutlich auch beenden (ist noch nicht voll ausgetestet).

Also dann - ran ans umrüsten!
 
  • Multifunktionslenkrad nachrüsten... Beitrag #3
Waldschrat81

Waldschrat81

Beiträge
5.425
Reaktionspunkte
0
Ort
Neukirch/Lausitz
@ Knigge

Hab die Themen zusammengeführt, da es hier ganz gut mit reinpasst.

@ horrorschwabe

Schau mal hier, das wäre doch auch noch eine Alternative! :wink:
 
  • Multifunktionslenkrad nachrüsten... Beitrag #4
Knigge

Knigge

Beiträge
266
Reaktionspunkte
1
OK, aber es wäre wohl besser unter Elektronik aufgehoben - oder? Keine Ahnung... Hatte es absichtlich extra gepostet, weil sonst die Anleitung irgendwo im Trööt mitten drin steht.
 
  • Multifunktionslenkrad nachrüsten... Beitrag #5
Masterb2k

Masterb2k

Beiträge
391
Reaktionspunkte
1
So, der Mist steht bei mir jetzt auch an, Knigge, warum hast du das 1P0 MFL Steuergerät genommen? Laut meiner akte müsste ich 3C0 959 542 nehmen... das andere ist "BR" also Länderkennzeichen Brasilien...

wie sieht das Steuergerät aus? hab enämlich GAR nichts im Lenkrad, nur Tasten...
 
  • Multifunktionslenkrad nachrüsten... Beitrag #6
Knigge

Knigge

Beiträge
266
Reaktionspunkte
1
Hmmm, also ich habe das Lenkrad komplett bei ebay gekauft - und da war das Lenkradsteuergerät mit drin verbaut.
Also hab ich es drin gelassen - und geht. Ob es auch ohne geht - keine Ahnung... :?:

Aber mein Lenkrad ist auch definitv aus einem Nullserienfahrzeug - die Tasten sind unterschiedlich (auf einer Seite sind die Knöpfe optisch durch zwei horizontalte Stege verbunden, auf der anderen Seite sind es einzelne Knöpfe) und das Herstellungsdatum ist Oktober 2004 (vom Lenkrad, vom Tastenfeld und von dem Steuergerät).

Gruß! Knigge
 
  • Multifunktionslenkrad nachrüsten... Beitrag #7
Masterb2k

Masterb2k

Beiträge
391
Reaktionspunkte
1
Hm, ich habe mir heut den Adapterkabelbaum bestellt.. mal sehen ob da ein Stecker an diese Tasten passt, wenn ja ist ja alles i.O. ohne Steuergerät geht garantiert nicht. Mein Lenkrad ist auch von 12/04....
 
  • Multifunktionslenkrad nachrüsten... Beitrag #8
Masterb2k

Masterb2k

Beiträge
391
Reaktionspunkte
1
Hm, wieso finde ich auf Openobd de denn nichts beim Can und BSG wo ich wie das MFL reincodieren soll... ??? Bin zu dooof dazu. ich willnet mehr.
 
  • Multifunktionslenkrad nachrüsten... Beitrag #9
Knigge

Knigge

Beiträge
266
Reaktionspunkte
1
Lenksäulensteuergerät:
STG 16 (Lenksäulenelektronik) auswählen
STG Codierung -> Funktion 07

xxxx?xx: Multifunktonslenkrad

0 - ohne Multifunktionslenkrad
1 - Multifunktionslenkrad ohne Tiptronic
2 - Multifunktionslenkrad mit Tiptronic

Ich hatte auch im Kopf, dass ich das CAN-gateway und das BSG umprogrammiert hatte. Aber scheint falsch zu sein. Gruß!
 
  • Multifunktionslenkrad nachrüsten... Beitrag #10
Masterb2k

Masterb2k

Beiträge
391
Reaktionspunkte
1
Glück gehabt. ich dachte schon ich bin langsdam bekloppt :)

Danke dir.
 
  • Multifunktionslenkrad nachrüsten... Beitrag #11
S

Sonic!

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Könnte mir noch jemand sagen ob man einen neuen Airbag braucht wenn man vom 4 Speichen (billig Plastik - keine Funktionstasten) auf das 3 Speichen umrüsten will?

Vielen Dank und viele Grüße
Sonic!
 
  • Multifunktionslenkrad nachrüsten... Beitrag #12
Masterb2k

Masterb2k

Beiträge
391
Reaktionspunkte
1
ja.
 
  • Multifunktionslenkrad nachrüsten... Beitrag #13
B

bertl

Beiträge
138
Reaktionspunkte
0
Ort
A-9812 Pusarnitz
ich muß mich da jetzt mal einklinken.
das Lenkrad hab ich schon mal, bei den Lenkstocksteuergerät, schreibt
knigge man braucht das Teil mit Nr. 3C0 953 549E
im anderem Passi Forum lautet die Nummer 3C0 953 549B.

Bei ebay gibt es momentan eines mit der Nummer 3C0 953 549N

und angeblich ist das orig.verbaute ohne MFL eins mit der Nummer 3C0 953 549A.......

könnt ihr mir das Licht einschalten........ :confuse: :frustrated:



ps: bitte nicht von der Signatur beeinflussen lassen
die Portsoftware untersagt es mir mein Profil zu ändern :roll:
 
  • Multifunktionslenkrad nachrüsten... Beitrag #14
B

bertl

Beiträge
138
Reaktionspunkte
0
Ort
A-9812 Pusarnitz
Hab inzwischen auch auf MFL umgerüstet.
Beim Kabelsatz tauschen am Airbag hab ich gute drei Kilo verloren, nichts für schwache Nerven.

Dank guter Teilenummern vorgaben meiner Vorredener ist der Umbau keine große Sache.

bei wurden folgende Teile verwendet:

Lenkrad 3C0 419 091 LE74
Lenkradsteuergerät 3C0 959 542 (war beim Lenkrad dabei)
Hebelsatz LIMO 3C5 953 513 B
Leitungssatz 1K0 971 584 L
Lenksäulenmodul 3C0 953 549 B

Teile teils über ebay und RAR für 237 €

Ausgangsaustattung war ein 12/96 3C Passat Limo
mit kleiner MFA und GRA.

Es funktionierte alles ohne umcodieren, lediglich der Lenkwinkelsensor muß
noch beim :) eingestellt werden.
 
  • Multifunktionslenkrad nachrüsten... Beitrag #15
B

Bellenberg

Beiträge
43
Reaktionspunkte
0
@Knigge

habe die selben Teile wie du aufgelistet hast,hatte mein Fzg nun in der VW Werkstatt und wollte das Multifunktionslenkrad nachrüsten lassen.

Hier habe ich dann die Info bekommen das dies NICHT MÖGLICH ist.

Obwohl ich auch ein 3 Speichen Lederlenkrad habe,kann man das 3 Speichen Multifunktion nicht einbauen.

Da das Multifunktionlenkrad anscheinend 2 AIRBAG Zünder braucht und mein FZG nur einen Zünder hat.


Wer hat hier eine Info? Stimmt das was der Freundliche sagt?

Hat zufällig jemand einen Bekannten bei VW der dies gegen checken könnte?


Habe alle Teile rumliegen mit Lenkstock und Kabel

Danke
 
  • Multifunktionslenkrad nachrüsten... Beitrag #16
B

bertl

Beiträge
138
Reaktionspunkte
0
Ort
A-9812 Pusarnitz
@Bellenberg

ich darf mich da mal einklinken...
du verwendest ja deinen alten Airbag weiterhin, es wird also
was den Airbag betrifft nichts geändert.

Bei meinem Airbag sind zwei Stecker dran, vieleicht sind das die besagten 2 Zündungen,
wenns so ist dann haben das alle so verbaut, mit oder ohne MFL.
 
  • Multifunktionslenkrad nachrüsten... Beitrag #17
B

Bellenberg

Beiträge
43
Reaktionspunkte
0
Danke für deine Info,das dachte ich mir ja auch das ich meinen Airbag ja weiter verwende,nur es ist eine extra Leitung dabei wie bei Knigge beschrieben.

Vielleicht kann Knigge mich mal kontaktieren


Danke
 
  • Multifunktionslenkrad nachrüsten... Beitrag #18
B

bertl

Beiträge
138
Reaktionspunkte
0
Ort
A-9812 Pusarnitz
meist du bei den neuen Kabelsatz ?

da ist ein grüner Stecker und ein Oranger der kommt zum Airbag
der schwarze zum Steuergerät im Lenkrad fürs MFL, und die drei einzelnen adern mit den Flachsteckern
kommen unter dem Airbag angesteckt, ich denke mal Hupe und Masse.

Ich weis nicht was dein :) da für Anstalten macht,
mach es doch selber, dauert nicht länger als 30 min.
die Nuß fürs Lenkrad kostet ca. 5EUR und Lenkwinkelsensor einstellen eine Spende in die Kaffeekase.
 
  • Multifunktionslenkrad nachrüsten... Beitrag #19
B

Bellenberg

Beiträge
43
Reaktionspunkte
0
Hallo,

was für eine Nuss ist das genau? Hast du mir eine Bezeichnung?
Ist es eine normale Torx Nuss?

Bekomme ich diese in jedem Baumarkt?

Danke bertl
 
Thema:

Multifunktionslenkrad nachrüsten...

Multifunktionslenkrad nachrüsten... - Ähnliche Themen

Anfahrknacken ! DSG knackt beim Anfahren: Moin, Ich habe seit längerem das ich beim Anfahren,egal ob vorwärts oder rückwärts, ein knacken hören. Es ist nicht immer da,so ca. alle 10-15 mal...
Discover Media Fehler: Hallo bin der Efe aus dem schönen Mülheim an der Ruhr. Grüße euch aus dem Ruhrpott. Bin neu zugestoßen und habe eine dringendes Problem. Mein...
Navi Standort falsch / Uhrzeit verstellt sich: Hallo Zusammen, habe schon unendliche Stunden Google gequält, aber das Problem scheint nicht so häufig vorzukommen. Passat B Bj.2023 2.0 TDI...
Vorstellung von mir - Neuling: Hallo zusammen, mein Name ist Marcel, ich bin 30 Jahre alt und seit Kurzem stolzer Besitzer eines VW Passat 1.8T mit 99.000 km auf der Uhr. Es...
Passat CC R36 Motor unrund: Hallo zusammen, Ich hoffe hiermit dass jemand mir meinem Problem lösen kann. Passat cc 3,6 4Motion DSG Scheckheft gepflegt Ca 298tkm MKL ist an...
Oben