Multifunktionslenkrad nachrüsten...

Diskutiere Multifunktionslenkrad nachrüsten... im B6 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Ok, ich brauche Hilfe! Ich komme einfach nicht weiter. Lenksäulensteuergerät sollte eigentlich geklärt sein, ich brauche ein 5K0-953-569- E, H...
  • Multifunktionslenkrad nachrüsten... Beitrag #61
D

dirk11

Beiträge
174
Reaktionspunkte
0
Ok, ich brauche Hilfe! Ich komme einfach nicht weiter.

Lenksäulensteuergerät sollte eigentlich geklärt sein, ich brauche ein 5K0-953-569- E, H oder T, wenn ich das richtig interpretiere.
Kann ich da den Wischerhebel mit Tasten dran lassen, oder hagelt das Fehlermeldungen, wenn ich den "nur" auscodiere? Wenn ich den einzeln benötige, welche TN brauche ich (Fzg. mit Heckwischer)?

Wo ich überhaupt nicht weiter weiß ist, welches Lenkrad oder welche Tastenmodule ich nehmen kann. Das ist ohne tiefgreifende Kenntnisse der Möglichkeiten für mich nicht herauszufinden.

Ich habe ein "Standard"-Dreispeichenlenkrad, untere Speiche mattverchromt (Bild).
Muss ich da überhaupt auf Teilenummern achten, oder kann ich einfach ein Lenkrad mit (12) Tasten nehmen, in welches mein Airbag passt, egal aus/für welchem Fahrzeug das Lenkrad ist?
Ich habe immerhin schon rausgefunden, dass es MFL-Tasten mit mittigem Steuergerät gibt, und welche, die das Steuergerät integriert haben. Muss ich darauf achten oder kann ich einfach "irgendeines" nehmen?

Benötige ich außer Lenksäulensteuergerät, eventuell Wischerhebel und Lenkrad/Tastenmodulen noch irgendetwas?

Wäre toll, wenn mal jemand drüberschauen könnte. Fahrzeug ist EZ 04/2010, also ein MJ10 Autoscan

Danke!

Noch ein Edit zur Info: an den Airbag will ich nicht drangehen, daß lasse ich eine Werkstatt machen.
 
  • Multifunktionslenkrad nachrüsten... Beitrag #62
D

dirk11

Beiträge
174
Reaktionspunkte
0
Moin!

Ich bin etwas weiter. Ich habe ein passendes Lenksäulensteuergerät 5K0 953 569 E, und ein Lenkrad 3C8 419 091 BE, was exakt dem entspricht, was zu meinem Baujahr passt.
Bei dem Lenkrad ist das Lenkrad-Steuergerät für die Tastenblöcke in einem Tastenblock integriert, es gibt nur noch eine Flachband-Verbindung zwischen den beiden Blöcken, und einer davon (vermutlich der linke) wird dann mit dem SMLS verbunden.
Dazu habe ich aber noch eine Verständnis und eine Beschaffungs-Frage!

1. (Nur, weil ich das noch nie selbst geöffnet/gesehen habe):
Ich nehme an, zukünftig wird dann der Airbag an einen der Tastenblöcke angeschlossen, und von dort geht es dann mit einem Flachkabel o.ä. zum SMLS-Anschluss? Anders kann ich mir das jedenfalls nicht vorstellen, weil das SMLS im Lenkradkranz ja immer noch nur einen Anschluss hat.

2. welche Teilenummer hat das Verbindungskabel vom Tastenblock zum SMLS? Das fehlt nämlich! Falls das einer zu verkaufen hat, bitte melden!
 
  • Multifunktionslenkrad nachrüsten... Beitrag #63
E

eisiman

Beiträge
14
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Der leitungssatz ist 3c8 971 584 F neu 51,11€

Die Leitung wird an die tastenblöcke, airbag und schleifring angesteckt, fertig

Bei mir geht jetz auch alles.
Gra, Fernlicht, Heckwischer ist alles programmierbar auf die drei alten Hebel mit wippe.
Aber beim einbau musst du dann die neuen lenkendpunkte mit vcds anlernen. Automatisch beim fahren geht das nicht, wenn der schleifring getauscht wurde
 
  • Multifunktionslenkrad nachrüsten... Beitrag #64
D

dirk11

Beiträge
174
Reaktionspunkte
0
eisiman schrieb:
Der leitungssatz ist 3c8 971 584 F neu 51,11€
Ok, danke! Wie hast du das denn jetzt so schnell herausgefunden? Ich habs mit partscats probiert, wenn man mit dem Zeugs nicht routiniert ist, findet man so etwas nicht. Ich hätte jetzt nur "D" am Ende gefunden.

Die Leitung wird an die tastenblöcke, airbag und schleifring angesteckt, fertig
Sowas in der Art habe ich mir schon gedacht. Hat der Airbag zwei Anschlüsse (so interpretiere ich momentan die Strichzeichnung dazu)?

Aber beim einbau musst du dann die neuen lenkendpunkte mit vcds anlernen. Automatisch beim fahren geht das nicht, wenn der schleifring getauscht wurde
Kann das auch der Händler? Da bin ich sowieso, um den Airbag aus- und wieder einbauen zu lassen. Und zur Sicherheit noch gefragt: gibt es irgendwo eine Anleitung, wie man das mit VCDS macht (um dem zuvorzukommen: ich habe noch nicht danach gesucht, ich habe schon eckige Augen von der Kabelsatz-Suche, falls da jemand direkt einen link hat, würde ich mich freuen!)?
 
  • Multifunktionslenkrad nachrüsten... Beitrag #66
D

dirk11

Beiträge
174
Reaktionspunkte
0
Danke! Das muss jetzt nur noch aktuell sein (Gruppe 001 meine ich).
 
Thema:

Multifunktionslenkrad nachrüsten...

Multifunktionslenkrad nachrüsten... - Ähnliche Themen

Anfahrknacken ! DSG knackt beim Anfahren: Moin, Ich habe seit längerem das ich beim Anfahren,egal ob vorwärts oder rückwärts, ein knacken hören. Es ist nicht immer da,so ca. alle 10-15 mal...
Discover Media Fehler: Hallo bin der Efe aus dem schönen Mülheim an der Ruhr. Grüße euch aus dem Ruhrpott. Bin neu zugestoßen und habe eine dringendes Problem. Mein...
Navi Standort falsch / Uhrzeit verstellt sich: Hallo Zusammen, habe schon unendliche Stunden Google gequält, aber das Problem scheint nicht so häufig vorzukommen. Passat B Bj.2023 2.0 TDI...
Vorstellung von mir - Neuling: Hallo zusammen, mein Name ist Marcel, ich bin 30 Jahre alt und seit Kurzem stolzer Besitzer eines VW Passat 1.8T mit 99.000 km auf der Uhr. Es...
Passat CC R36 Motor unrund: Hallo zusammen, Ich hoffe hiermit dass jemand mir meinem Problem lösen kann. Passat cc 3,6 4Motion DSG Scheckheft gepflegt Ca 298tkm MKL ist an...
Oben