Multifunktionslenkrad nachrüsten...

Diskutiere Multifunktionslenkrad nachrüsten... im B6 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Servus, ich stell mich irgendwie etwas "deppert" an ...ich habe den fred jetzt schon 3x durchgelesen aber irgendwie raff ich es nicht ganz ...
  • Multifunktionslenkrad nachrüsten... Beitrag #21
S

*schwede*

Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Servus,

ich stell mich irgendwie etwas "deppert" an ...ich habe den fred jetzt
schon 3x durchgelesen aber irgendwie raff ich es nicht ganz ! :wiejetzt:

Kann mir mal bitte jemand auf die Sprünge helfen ?! :confuse:

Also ich habe derzeit ein normales 4 -Speichen Lenkrad; Business Paket mit großer MFA und GRA; MFA Schalter im Wischerhebel;

Nachgerüstet soll werden ein 4-Speichen MFL !

Das 4-Speichen MFL mit Tasten haben ich schon hier liegen....und die Tasten rechts und links sind mit einem Kabel verbunden....
(verstehe ich auch nicht - was nützt es wenn die Schalter rechts direkt mit links verbunden ist ohne einen sonstigen Stecker :eek: )
Ansonsten ist da nix im Lenkrad !

Der Schalter für dei MFA soll zusätzlich im Wischerhebel bleiben !
Airbag wird 1:1 übernommen !

Blicke bei den ganzen Kabeln und STG nicht mehr durch ! :cry:

WAS BRAUCHE ICH ZUM ÜMRÜSTEN ???

1. 3C0 971 548(L) Leitungssatz (verbindet was miteinander ?? )
2. 3C0 953 549(B) Lenksäulenmodul Stg ( sitzt unten am Lenkstockhebel ? richtig? )
3. 3C0 959 542 Lenkradsteuergerät ( brauche ich das ? )


Sorry Leute bin echt nicht doof und schon jahrzente am Schrauben aber ...
hier blicke ich grad nicht durch !! :wiejetzt:
Bitte helft mir !!! :roll:

 
  • Multifunktionslenkrad nachrüsten... Beitrag #22
D

Dirisamer

Beiträge
49
Reaktionspunkte
0
Gibts schon news hierzu? hätte das gleiche vor
 
  • Multifunktionslenkrad nachrüsten... Beitrag #23
Masterb2k

Masterb2k

Beiträge
391
Reaktionspunkte
1
Schon weiter?


Für das Lenkrad brauchst du:

Den Airbagleitungsatz( Verbindet Airbag, MFL Tasten und SChleifring, achja hupe ist da auch noch mit drin.
Anderes Lenksäulenstg (hat mittlerweile die Endung P und es gibt nur noch eines, nicht mehr mit und ohne MFL...

Und, Lenkstockschalter... aber das sollte auch der alte tun, aber das will ich grad nochmal testen.

fahre morgen zu VW und lasse den Bock mal Codieren! ( Habs heut grad umgebaut.. nur der Leitungssatz für den Luftsack passt bei mir nicht.
 
  • Multifunktionslenkrad nachrüsten... Beitrag #24
Masterb2k

Masterb2k

Beiträge
391
Reaktionspunkte
1
So, neues Kabel ist da.

3C0 971 584 Zwei stecker für Gasgeneratoren sind dran, MFL Stecker ist auch dran.

Aber Masse schein irgendwie falsch zu kommen, weil
1) MFL geht nicht
2) Hupe geht nicht

und, ja der Stecker ist richtig drauf, also der am Schleifring
 
  • Multifunktionslenkrad nachrüsten... Beitrag #25
Masterb2k

Masterb2k

Beiträge
391
Reaktionspunkte
1
es geht. Lenksäule war falsch codiert. Acc war codiert, und weil kein mfl drauf war hat sich die codierung zurück genommen, neu rein und gut.
Autohaus burmeister in prenzlau, bedingungslos zu empfehlen.

Lenkstockschalter habe ich nicht getauscht. Geht trotzdem.
 
  • Multifunktionslenkrad nachrüsten... Beitrag #26
S

*schwede*

Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
servus zusammen,

ein kleine Frage :

Kann der Freundliche das Lenksäulensteuergerät
3C0............E aus einer 3C Limo mit VAG Com auf Variant umprogrammieren ?

Will heißen das das nachgerüstete MFL komplett funktioniert
nur der Heckwischer funktioniert nicht !
..und Servo + ABS ...aber da weiß ich das VAG Com das kann !

Danke euch !!
 
  • Multifunktionslenkrad nachrüsten... Beitrag #27
B

Bellenberg

Beiträge
43
Reaktionspunkte
0
@*schwede*


Ja das ist möglich habe ich selber mit VAG Com gemacht funktioniert einwandfrei,du musst dies nur aktivieren.
Es gibt nur ein Steuergerät für Limo und Variant.


Bei mir mußte ich nur den Lenkwinkelsensor wieder anlernen ( 1mal nach links lenken und 1x nach rechts und wieder auf 0 Stellung und fertig.


Nur mut,Nachrüsten kann nicht einfacher sein
 
  • Multifunktionslenkrad nachrüsten... Beitrag #28
T

Tom666

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Ort
Oberhausen
Multifunktionslenkrad?

Hallo zusammen,

kann ich Problemlos ein Multifunktionslenkrad einbauen, wenn ich zuvor keins hatte? Liegen da für alle Kabel und Anschlüsse vor oder muss man da noch den halben Kabelbaum umbauen damit das funktioniert?


edit by falo: Themen zusammengeführt.
 
  • Multifunktionslenkrad nachrüsten... Beitrag #29
Henrik

Henrik

Beiträge
2.515
Reaktionspunkte
0
Ort
Kiel rechts ab
Re: Multifunktionslenkrad?

Lenkrad. Lenksäulensteuergerät, Kabel v. LSStg zum Lenkrad.

u.U. neuen Airbag
 
  • Multifunktionslenkrad nachrüsten... Beitrag #30
E

eisiman

Beiträge
14
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Habe nen Variant Baujahr 2010
Zu dem Steuergerät hab ich woanders gelesen, es muss die NummerEndung AJ,AH oder AK haben.
Also zB 3C0953549AJ kann das jemand bestätigen? Weil die sind gebraucht selten.
Welche Nummer hat der richtige Kabelsatz zu dem Baujahr? Bei den Angaben oben wurde ja noch nich das Golf6 Lenkrad verbaut
 
  • Multifunktionslenkrad nachrüsten... Beitrag #31
Henrik

Henrik

Beiträge
2.515
Reaktionspunkte
0
Ort
Kiel rechts ab
Bei BJ 2010 hast du kein 3C0 SMLS mehr, mit MJ2010 wurde umgestellt auf 5K0.
 
  • Multifunktionslenkrad nachrüsten... Beitrag #32
B

bronken

Beiträge
707
Reaktionspunkte
0
Ort
Erftstadt
Nicht unbedingt immer, Fernlichthebel tastend oder Rastend?
 
  • Multifunktionslenkrad nachrüsten... Beitrag #33
E

eisiman

Beiträge
14
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Wie bitte? SMLS? Was n das für ne Schweinerei ;-)

Was ich jetz für lenkSäulenstg drin hab weiß ich noch nich.

Fernlicht ist tastend. Also der Hebel geht wenn es an ist in die AusgangsPosition zurück.
 
  • Multifunktionslenkrad nachrüsten... Beitrag #35
E

eisiman

Beiträge
14
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Ok. Das is ne Info. Aber keine die mich ans Ziel bringt.
Weiß jemand ne vollständige Nummer?
Das richtige Lenkrad fängt aber noch mit 3c8 an. Die neue Form gabs doch erst ab 2010 in b6
 
  • Multifunktionslenkrad nachrüsten... Beitrag #37
E

eisiman

Beiträge
14
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
also 5k0 953 569 E/H/T ?
bin jetz total verwirrt.
wie gesagt ich hab noch nen b6 aus märz 2010! mit diesem lenkrad aktuell
http://data.motor-talk.de/data/galleries/1113881/3418578/lenkrad-50090.jpg
der airbag soll bleiben.
beim lenkradkranz mit tasten, kommts doch nur auf die richtige Form an damit der airbag passt, oder gibts da auch verschiedene die äusserlich identisch sind?
brauch dann noch die nummer für den kabelsatz!
werd wohl lieber erstma zu vw
 
  • Multifunktionslenkrad nachrüsten... Beitrag #38
Henrik

Henrik

Beiträge
2.515
Reaktionspunkte
0
Ort
Kiel rechts ab
Du brauchst auch noch nen neuen Kombi-/Lenkstockschalter ohne Wippe für die MFA, sonst gibt´s da immer nen Fehler trotz Codierung auf "MFL verbaut" & "ohne MFA Wippe".
 
  • Multifunktionslenkrad nachrüsten... Beitrag #39
E

eisiman

Beiträge
14
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Aber ich hab doch ne wippe für die mfa am Hebel ?!
Läuft die mfa dann nur über die Lenkradtasten? Gibt's den Hebel einzeln?
Habe highline mit tempomat. Gibt's da auch Probleme?
 
  • Multifunktionslenkrad nachrüsten... Beitrag #40
F

fatihkuran

Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Lenkrad tauschen

Hallo zusammen. Ich hab bei meinem passat 3c varriant momentan ein lenkrad mi 3 speichen und ohne tasten verbaut und ich würde gerne eins mit multifunktionstasten einbauen. Hab auch welche im ebay gefunden mit steuergerät und kabelsatz aber passen die auch in mein auto?? Zum beispiel der hier:

ergonomisch geformtes 3-Speichen Multifunktion Lederlenkrad (VW-Teile Nr.: 1T0 419 091 AC KMY), inklusive Multifunktion Tasten und Multifunktion-Steuergerät (VW-Teile Nr.: 5K0 959 542 C), komplett mit Kabeln und silberne Blende (VW-Teile Nr.: 1T0 419 685 B). 
 
Thema:

Multifunktionslenkrad nachrüsten...

Multifunktionslenkrad nachrüsten... - Ähnliche Themen

Anfahrknacken ! DSG knackt beim Anfahren: Moin, Ich habe seit längerem das ich beim Anfahren,egal ob vorwärts oder rückwärts, ein knacken hören. Es ist nicht immer da,so ca. alle 10-15 mal...
Discover Media Fehler: Hallo bin der Efe aus dem schönen Mülheim an der Ruhr. Grüße euch aus dem Ruhrpott. Bin neu zugestoßen und habe eine dringendes Problem. Mein...
Navi Standort falsch / Uhrzeit verstellt sich: Hallo Zusammen, habe schon unendliche Stunden Google gequält, aber das Problem scheint nicht so häufig vorzukommen. Passat B Bj.2023 2.0 TDI...
Vorstellung von mir - Neuling: Hallo zusammen, mein Name ist Marcel, ich bin 30 Jahre alt und seit Kurzem stolzer Besitzer eines VW Passat 1.8T mit 99.000 km auf der Uhr. Es...
Passat CC R36 Motor unrund: Hallo zusammen, Ich hoffe hiermit dass jemand mir meinem Problem lösen kann. Passat cc 3,6 4Motion DSG Scheckheft gepflegt Ca 298tkm MKL ist an...
Oben