Hallo Björn,
danke für die kleine Aufmunterung. Muß ich halt sehen, wie gesagt, es ist ja auch ein Zeitfaktor: im Garten liegen noch 10 ster Holz, und es kommen noch weitere 10 dazu, die alle gesägt, gespalten und aufgeschlichtet werden müssen, am Haus gibt's ohne Ende zu tun (z.B. Küche fertig bauen, Arbeitszimmer einrichten ...), arbeiten muß ich ja auch ab und zu (habe ja auch nur einen Haupt- und einen Nebenberuf), naja, und Papa bin ich auch noch. Das soll kein Gejammer oder Wichtigtuerei sein, es ist j aein selbstgewähltes Schicksal, aber Langeweile ist mir einfach fremd. Und am Kleinen soll's ja nun mal garnicht hängen bleiben, daß ich im Moment so wenig Zeit hab'. Nur, da muß ich nun nicht unbedingt eine weitere Baustelle eröffnen. Je nach dem, wie sich das hier alles entwickelt, kann ich es ja auch verschieben. Im Moment suche ich das know how, wie geht was wann in welcher Reihenfolge etc. ..., dann benötige ich noch die Teile (da hoffe ich wie gesagt auf Steffen, evtl. auch Karsten wegen des Steuergerätes), und dann sieht man das mal. Den Stromlaufplan werde ich mir besorgen, (an dieser Stelle vielen Dank für den Tip schrauberinsel.de), von eben diesem link oder evtl. von besagtem Elektriker. Er bot mir an, mir den geben zu können. Soweit macht er ja noch mit, aber mit arbeiten will er wohl nicht, wie ich das verstehe. Die Flinte in's Korn werfen will ja auch noch nicht, ich muß aber die Realitäten zur Kenntnis nehmen, und das ist nicht immer erfreulich. 
Wie lange hast Du denn daran rumgebaut, bis es fertig war ?
Viele Grüße
Albrecht