Hallo und guten Morgen,
will das alte Thema nochmal beleben. Nun habe ich, obwohl ich das anfangs ja so nicht wollte, über ebay ein MFL mit Luftsack ersteigert, das soweit ganz gut aussieht. Details dazu kann ich noch nicht sagen, da ich nicht genau weiß wie es auf geht, also MFL von Airbag getrennt werden kann.
Und da bin ich schon bei meinen Fragen: im Nachbarforum,  und auch hier, kursiert eine Anleitung von moesch1, welceh ich aufmerksam studiert habe. darin geht es um den Einbau eines MFL in einen 3B, ohne CAN. Da mein 3BG von 2004 ist, gehe ich mal einfach davon aus, daß der CAN hat.
Das MFL, das ich hier habe, hat wie ind er Anleitung beschrieben, den gelben Lenkradstecker, der aber erstens kaum aus dem Lenkradkranz herauskommt (Kabel einfach sehr kurz), und, was mich mehr wudnert, nicht mit vier Adern belegt ist, sondern mit fünf:
	
ich hoffe, man erkennt es: von links nach rechts: zwei dickere schwarze, ein dünnes schwarze Kabel, dann ein braunes und ein gelbes Kabel, beide wieder etwas dicker als das ind er Mitte. Was ist das fünfte Kabel, bzw. welches Kabel ist hier nun was (moesch hatte ja nur vier Pins belegt) ?
Desweiteren: bei all der Recherche habe ich gelesen, daß alle Passat mit ESP den für den Umbau erforderlichen 5-poligen Schleifring haben. Ist das so, kann ich das als gegeben annehmen, oder benötige ich da einen anderen Schleifring ? 
Hat jemand hier mit dem Kabelbaum von Kufatec Erfahrung ? Taugt der was, und kann man was mit der Einbauanleitung anfangen ?
Ich bin nicht vom Fach, also Elektroniker, Autoelektriker oder so was, daher diese Nachfrage. 
Wie oben angedeutet: wie kann ich den Airbag vom Lenkrad lösen, ohne daß er auslöst ? Irgendwo hab' ich was gelesen, man müsse Federn mit einem Schraubenzieher nach innen drücken. Auf der Rückseite sind drei Löcher, durch diese aber keine Federn zu erkennen. Ich will da ja auch nicht einfach blind reinstechen. Und wie sieht das aus mit dem Original-Lenkrad mit Airbag. Das muß ja auch irgendwie runter, bzw. erstmal der Airbag weg, bevar das Lenkrad abgebaut werden kann ?
Naja, wäre super, wenn mir hierzu jemand was schreiben kann. Will ja mal versuchen, ob ich das nicht doch noch hinbekomme mit dem MFL. Nur ist's garnicht so einfach, für mich jedenfalls, aus all den Info's die für mich relevanten herauszufischen. Noch dazu, wo ich als Elektronik-Laie auch keinen Plan von dem Zeug habe. Stromlaufpläne oder solche Dinge .... sind für mich wie Schnittmuster zum Klamotten nähen, kann ich mit beidem nichts mit anfangen. Naja, das Lesenkönnen von Stromlaufplänen würde ich mir ja evtl. mal aneignen  :wink:  
Also, mal sehen, was Ihr mir hierzu sagen könnt, vielleicht bekomme ich das ja doch noch hin.
Vielen Dank schon mal und viele Grüße
Albrecht