Multifunktionslenkrad, Fragen dazu

Diskutiere Multifunktionslenkrad, Fragen dazu im B5 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); am besten geht das über die PN funktion. ;-)
  • Multifunktionslenkrad, Fragen dazu Beitrag #41
Blackwonder

Blackwonder

Beiträge
1.457
Reaktionspunkte
1
Ort
Eberswalde
am besten geht das über die PN funktion. ;-)
 
  • Multifunktionslenkrad, Fragen dazu Beitrag #42
Björn

Björn

Beiträge
1.074
Reaktionspunkte
0
Ort
Merzenich
Hat zwar lange gedauert, aber habe jetzt endlich alle Sachen beisammen. Ja das VW da keine Haftung übernehmen will und es angeblich auch keine Freigabe dazu gibt hat mir VW mehr wie deutlich zu verstehen gegeben. Eine Bastellanleitung habe ich zwar noch nicht aber einen Schaltplan habe ich schon für den Umbau. Eine Sache, da bin ich mir noch nicht so ganz sicher, und zwar wegen dem Steuergerät. Das was ich zu hause habe hat die Nummer:1J0 907 487, es gibt das aber auch nochmal mit einem B oder einem A am Ende der Nummer. Und dann habe ich Software:00 draufstehen da gibt es aber auch welche mit Aufdruck Software/Hardware: LO02. Hatte mal einen Elektriker von VW mit der Überprüfung meiner Teile beauftragt damit er mir sagen kann ob ich alles verwenden kann, aber das scheint ihn wohl maßlos überfordert zu haben.

@Kaschmidt was steht auf deinem Steuergerät, also welche Teilenummer, oder kann ich das verwenden das was ich zu hause habe?

Wenn ich alles eingebaut habe werde ich eine bebilderte Bastellanleitung reinstellen wie auch schon zum MFA
 
  • Multifunktionslenkrad, Fragen dazu Beitrag #43
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
Mein STG. hat die TN: 1J0907487A, Software:0005, Hardware0003 und ist vom 16.12.2002
 
  • Multifunktionslenkrad, Fragen dazu Beitrag #44
Björn

Björn

Beiträge
1.074
Reaktionspunkte
0
Ort
Merzenich
Aha, du weißt aber nicht zufällig ob ich meins verbauen kann, also ob es damit auch funktioniert? Hast du es noch zum Verkauf wenn ich meins nämlich nicht brauchen könnte würde ich deins nehmen. :wink:
 
  • Multifunktionslenkrad, Fragen dazu Beitrag #45
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
Also die A Version unterstütz den 3Leiterbus und Can.
Probier es einfach aus.
Wenn alles richtig angeschlossen ist und nicht funktioniert kann ich dir das STG. ja mal zuschicken zum ausprobieren.
 
  • Multifunktionslenkrad, Fragen dazu Beitrag #46
Björn

Björn

Beiträge
1.074
Reaktionspunkte
0
Ort
Merzenich
Ja ok werd es mal testen, danke für das Angebot.
 
  • Multifunktionslenkrad, Fragen dazu Beitrag #47
A

Anonymous

Gast
Hallo! ;)

kaschmidt schrieb:
Normalerweise dürftest du in der Bucht garkeine Airbags finden. (Ich weiß hin und wieder gibts doch welche)

Das ist so nicht ganz richtig Karsten.
Man darf bei Ebay ganz offiziell Airbags verkaufen, wenn die Luftsäcke im original Lenkrad sitzen und diese mit dabei sind.
Ich hatte damals meinen MFL Airbag bei Ebay verkaufen wollen. Zunächst alleine ohne Lenkrad. Da hatte mich dann jemand angeschissen und Ebay hatte mein Angebot daraufhin entfernt.
Dann habe ich mich mit den Ebay-Richtlinien auseinandergesetzt und Ebay kontaktiert. Es ist so, dass man einen Airbag im Lenkrad verkaufen darf und das hatte ich dann auch erfolgreich gemacht!

Pyrotechnik
Es ist verboten, bei eBay Feuerwerkskörper der Klassen II, III und IV sowie pyrotechnische Gegenstände für technische Zwecke (Klasse T1 und T2) anzubieten. Ausnahme: Bei eBay Deutschland dürfen Austauschlenkräder und Autotüren mit eingebautem Airbagmodul und ausbaufähige Sitze für Pkw und Kleinbusse mit Airbagmodul angeboten werden.
 
  • Multifunktionslenkrad, Fragen dazu Beitrag #48
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
Aha, sieh mal an.
Man(n) lernt nie aus.

Danke für die Info.
 
  • Multifunktionslenkrad, Fragen dazu Beitrag #49
A

Albrecht

Beiträge
1.167
Reaktionspunkte
0
Ort
Hochschwarzwald
ui, hier geht ja was :)

Nun macht es mir das Leben freilich nicht leichter, wenn es auch noch verschiedene Steuergeräte gibt, die dann in unterschiedlichen Dialekten miteinander bzw. mit den anderen Steuergeräten kommunizieren würden.

@ Steffen: wäre bei Deinem Lenkrad mit Airbag auch das Steuergerät dabei ? Das sollte auch dazu passen, denke ich
@ Björn: so eien ANleitung wär wirklich klasse, denn im Moment sehe ich hier mehr Fragezeichen als Lösungswege, und es wird ja offenbar schon bei der Materialauswahl komplizierter als ich erwartet hatte
@ Karsten: da Du Dich ja offenabr recht gut auskennst: weißt Du mehr über die Problematik, die VW da sieht, wenn man MFL nachrüstet ? Und gibt es da tatsächlich Unterschiede zwischen den Steuergeräten, die zu Problemen führen könnten ? "Einfach ausprobieren " ist ja auch irgendwie mutig: wenn der Airbag frühzeitig zündet, ist das ja auch nicht lustig, schon garnicht wegen einer Fehlfunktion der (Steuer-)Geräte untereinander, nur weil es da, sagen wir mal, Kompatibilitätsprobleme gäbe.

Naja, jetzt wart' ich das mal ab, und hoffe mal, daß das dann alles lösbar ist. Und wenn dann noch Steffen sein MFL zu guten Konditionen abgibt, kann ich ja mal meine erste Umrüstaktion starten. Irgendwie muß man ja mal anfangen ...

Viele Grüße
Albrecht
 
  • Multifunktionslenkrad, Fragen dazu Beitrag #50
A

Anonymous

Gast
Albrecht schrieb:
...
so eien ANleitung wär wirklich klasse, denn im Moment sehe ich hier mehr Fragezeichen als Lösungswege, und es wird ja offenbar schon bei der Materialauswahl komplizierter als ich erwartet hatte
...

Jungs - wieso erfoindet Ihr das Rad neu? Das ist schon rund!
---> KLICK

Diese Anelitung ist vom Moesch1. Ich weiß nicht, ob es die aktuellste Version ist. Sollte aber weiterhelfen!
 
  • Multifunktionslenkrad, Fragen dazu Beitrag #51
A

Albrecht

Beiträge
1.167
Reaktionspunkte
0
Ort
Hochschwarzwald
Guten Morgen zusammen,

und hallo s_heinz. Erstmal besten Dank für den link zu der Anleitung. auweh, das scheint richtig viel Arbeit zu sein, etwas, wo man viel Zeit hinein versenken kann. Nun ja, eine Motivationsstütze, das zu machen, ist es eher nicht. Dafür zeigt es aber sehr schön, was alles gemacht und vor allem bedacht werden muß. Eine wirklich klasse Anleitung :top: Es wird alles gut erklärt, und er scheibt ja auch, daß er etwas Vorkenntnisse sowie einen Stromlaufplan (habe ich nicht) voraussetzt. Wie gesagt, ist super :respekt:

Jedenfalls muß ich mir das nun gründlich überlegen, ob es mir der Aufwand wert ist. Es kostet ja wohl das eine oder andere Vermögen, und dann der Zeitaufwand. Nun ja, mal sehen. Schade, ich hatte es mir etwas einfacher vorgestellt. Vielleicht bin ich da verwöhnt von den guten alten Autos, in denen Elektronik praktisch nicht vorkam. Da habe ich den Eindruck, war es einfacher etwas zu machen. Aber der Komfortgewinn hat ja auch was für sich :) Der Autoelektiker vom Autohaus würd' mir ja im Prinzip helfen, aber hier, wegen des Airbags, wohl gerade mal nicht :roll: Da bin ich also auf mich alleingestellt, und da weiß ich nicht, ob ich mir das zutrauen soll. Fehler kann man sich da wohl schlecht erlauben :confuse:

Die Zeit wird es zeigen, ich muß ja erstmal warten, wann ob das Lenkrad bei Steffen frei wird, und ob ein MFL-Steuergerät dabei ist, oder aber meines schon passen würde. Und dann muß ich wohl mal herausfinden (aber wie), ob ich einen CAN habe oder nicht ... ob ich dann ein Tastenfeld für GRA + Teleffon oder ohne bräuchte (hängt ja dann auch wieder vom Steuergerät ab). Ach, das ist irgendwie kompliziert.

Viele Grüße
Albrecht

P.S. was mir gerade auffällt: gibt es denn zum 3bg Unterschiede bei dieser Sache ? oder kann man diese Anleitung bedenkenlos auf einen 3BG Bj. 2004 übertragen ?
 
  • Multifunktionslenkrad, Fragen dazu Beitrag #52
Björn

Björn

Beiträge
1.074
Reaktionspunkte
0
Ort
Merzenich
@ Albrecht also wenn es bei dir nur an dem Stromlaufplan scheitern sollte da kann ich dir weiterhelfen den habe ich mir schon besorgt oder guck einfach mal bei "schrauberinsel.de" nach da findest du auch den Stromlauplan. Da habe ich meinen auch her :wink:
Aber denke mal es sieht wilder aus als es im endeffekt sein wird. Hatte beim Umrüsten auf MFA auch so gut wie alles auf der linken Seite auseinander. Hat aber auch alles ohne Probleme geklappt, also denke ich mal das man das MFL auch ohne weiteres hinbekommt.
 
  • Multifunktionslenkrad, Fragen dazu Beitrag #53
A

Albrecht

Beiträge
1.167
Reaktionspunkte
0
Ort
Hochschwarzwald
Hallo Björn,

danke für die kleine Aufmunterung. Muß ich halt sehen, wie gesagt, es ist ja auch ein Zeitfaktor: im Garten liegen noch 10 ster Holz, und es kommen noch weitere 10 dazu, die alle gesägt, gespalten und aufgeschlichtet werden müssen, am Haus gibt's ohne Ende zu tun (z.B. Küche fertig bauen, Arbeitszimmer einrichten ...), arbeiten muß ich ja auch ab und zu (habe ja auch nur einen Haupt- und einen Nebenberuf), naja, und Papa bin ich auch noch. Das soll kein Gejammer oder Wichtigtuerei sein, es ist j aein selbstgewähltes Schicksal, aber Langeweile ist mir einfach fremd. Und am Kleinen soll's ja nun mal garnicht hängen bleiben, daß ich im Moment so wenig Zeit hab'. Nur, da muß ich nun nicht unbedingt eine weitere Baustelle eröffnen. Je nach dem, wie sich das hier alles entwickelt, kann ich es ja auch verschieben. Im Moment suche ich das know how, wie geht was wann in welcher Reihenfolge etc. ..., dann benötige ich noch die Teile (da hoffe ich wie gesagt auf Steffen, evtl. auch Karsten wegen des Steuergerätes), und dann sieht man das mal. Den Stromlaufplan werde ich mir besorgen, (an dieser Stelle vielen Dank für den Tip schrauberinsel.de), von eben diesem link oder evtl. von besagtem Elektriker. Er bot mir an, mir den geben zu können. Soweit macht er ja noch mit, aber mit arbeiten will er wohl nicht, wie ich das verstehe. Die Flinte in's Korn werfen will ja auch noch nicht, ich muß aber die Realitäten zur Kenntnis nehmen, und das ist nicht immer erfreulich.
Wie lange hast Du denn daran rumgebaut, bis es fertig war ?

Viele Grüße
Albrecht
 
  • Multifunktionslenkrad, Fragen dazu Beitrag #54
Björn

Björn

Beiträge
1.074
Reaktionspunkte
0
Ort
Merzenich
@Albrecht

Na da hast du ja noch einiges an Arbeit vor dir :wink: . Ja arbeiten muss ich zwischendurch auch noch, darum verschiebt sich bei mir auch so einiges ins unendliche, nur den Rest den habe ich noch nicht um mich herum. Also das MFL habe ich ja wie gesagt noch nicht eingebaut. Für das Kombiinstrument mit MFL habe ich etwa einen halben Tag gebraucht , mit Fahrt zur Werkstatt um WFS einlehrnen zu lassen. Dafür haben mich aber elektr. Fensterhber der hecktüren 2 Tage gekostet(wegen Ersatzteilmangel) und die Heckklappe vom BG hat mich auch 2 Tage gekostet. Aber habe nie die Nerven oder Geduld verlohren :) . Setzte das Lenkrad mal anfang Okt. an. Da habe ich ein recht langes WE mit nem Brückentag. Denke mal das ich es in 3 Tagen eingebaut haben sollte.
 
  • Multifunktionslenkrad, Fragen dazu Beitrag #55
A

Albrecht

Beiträge
1.167
Reaktionspunkte
0
Ort
Hochschwarzwald
Hallo Björn,

Einbau des MFL in DREI TAGEN ? :shocked: Das ist ja erschreckend ! Ich dachte mal, wohl etwas naiv, an einen Samstag vormittag. Na denn, wenn Du das mal gemacht hast, Anfang Oktober, kannst Du dann mal berichten ? Das wär' nett, denn drei Tage Umbauarbeit kann ich schlecht meiner Regierung erklären, da bekomme ich wohl ne rote Karte oder so.
Wie gesagt, ich warte mal ab, und wie Du geschrieben hast, dann muß ich es evtl. verschieben, hoffentlich nicht in's Unendliche.

andere Arbeiten: ein Teil des Holzes ist gespalten (es geht in kleinen Schritten voran), und die Küchenschränke stehen. Fehlt nur noch die Arbeitsplatte und das Umbauen der Schränke mit einer Theke, als Raumteiler zum Ess-/Wohnzimmer. Und schon ist auch das erledigt, ... irgendwann :wink:

Viele Grüße
Albrecht
 
  • Multifunktionslenkrad, Fragen dazu Beitrag #56
F

fireball2k

Beiträge
84
Reaktionspunkte
0
Ort
Lorsch
3 Tage? Dank einer sehr ordentlichen Anleitung aus dem Nachbarforum war das in 4 Stunden erledigt - incl. viel Kaffetrinken, den üblichen Schwätzchen mit den Nachbarn, was man denn wieder bastelt und Mittagessen...
 
  • Multifunktionslenkrad, Fragen dazu Beitrag #57
A

Albrecht

Beiträge
1.167
Reaktionspunkte
0
Ort
Hochschwarzwald
na, vier Stunden klingt ja eher nach meinem Plan. Mal sehen, im Moment ist ja warten angesagt: auf Teile, die ja gerne hier im Form beziehen würde, und auf die Erholung meiner Ressourcen. Es gibt ja nichts umsonst ..., naja, das muß ja auch nicht sein. Aber irgendwie ist Geld immer noch ein limitierender Faktor :cry:

Viele Grüße
Albrecht
 
  • Multifunktionslenkrad, Fragen dazu Beitrag #58
F

fireball2k

Beiträge
84
Reaktionspunkte
0
Ort
Lorsch
Ein "A"-Steuergerät hab ich noch...
 
  • Multifunktionslenkrad, Fragen dazu Beitrag #59
A

Albrecht

Beiträge
1.167
Reaktionspunkte
0
Ort
Hochschwarzwald
Hi Marcus,

das klingt gut, ist, wenn ich richtig informiert bin, jenes Steuergerät, das GRA, Audio UND Telefon Bedienen kann ?
Nun Weiß ich ja noch nicht, welche weitere Hardware ich bekomme. Steuergerät "A" macht ja nur Sinn, wenn das Lenkrad dazu paßt. Nun hoffe ich ja, daß sich Steffen (Blackwonder) mal meldet, wenn er mit seinen Umbauten fertig ist, denn er hatte ja sein Lenkrad in Ausicht gestellt. Mal sehen, was dann ist, oder ob er bereits einen anderen Abnehmer gefunden hat ??? Viele Unbekannte, im Moment, und bei mir jetzt auch nicht direkt der Drang, sofort aktiv zu werden. Es fehlt im Moment am notwendigen Kleingeld, hab' ja auch andere Verpflichtungen finanzieller Art. gerne melde ich mich bei Dir, wenn es soweit ist.
Ich denke mal, der erste und wichtigste Schritt ist, mit jemandem hier in meinem Autohaus zu klären, ob das nicht doch mal mit ein wenig Unterstüzung von dort möglich ist. Ganz allein traue ich mich da wohl nicht ran, ist mir zuviel Elektronik dabei, von der ich genau keine, aber auch wirklich garkeine Ahnung habe. Immerhin, mit einem Schraubenzieher und ähnlichen klassischen Werkzuegen, damit komme ich zu Recht :)

Viele Grüße
Albrecht
 
  • Multifunktionslenkrad, Fragen dazu Beitrag #60
F

fireball2k

Beiträge
84
Reaktionspunkte
0
Ort
Lorsch
Das Lenkrad passt in jedem Fall dazu - wenn die Telefon-Taste nicht da ist, ist sie halt nicht da - zumal die ganze Telefonsteuerung eh nicht wirklich zum Laufen zu bekommen ist. Im Nachbarforum gabs dazu lange Experimente, die dann auch irgendwann mit einem Superb-Tacho funktioniert haben...
 
Thema:

Multifunktionslenkrad, Fragen dazu

Multifunktionslenkrad, Fragen dazu - Ähnliche Themen

DPF, Kühlmittel und Neu hier..alle guten dinge sind Drei :): Moin liebe User, bin neu hier und freue mich auf ein Gutes Miteinander. Einleitung:nach vielen Recherchen (Dank an das Forum) und Suchen, steht...
Nachrüstung MFA und MFL: Ich hab jetzt echt verdammt viel die Suche und Google bemüht... aber ich bin jetzt eher verwirrt als schlau :( Mein Ziel ist es ein 12-Tasten...
Passat 3b Innenraum in den Passat 3bg: Hallo Leute ich hab mich mithilfe der suche schon nen bissl schlau gemacht hab aber nicht alles gefunden also mach ich mal nen Fred auf :)... Ich...
MFA nachrüst problem: Hallo leute Ich habe ein Passat 3B bj 1998. Ich will mein originelles KI teilnummer 3BO919861B (es hat kein MFA) mit einem das MFA hat das Ich...
Abgaskrümmer beim Passat 3b AHL tauschen: Nabend liebe leute, da mein abgaskrümmer einen ziehmlich dicken riss hat warum weiß ich auch nicht?!?!?!?! Habe ich mir einen neuen gekauft...
Oben