Multifunktionslenkrad, Fragen dazu

Diskutiere Multifunktionslenkrad, Fragen dazu im B5 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); ich hab grad durch zufall nochmal einen blick auf den stromlaufplan vom MFL geworfen und bin dann beim can bus stutzig geworden ... denn laut...
  • Multifunktionslenkrad, Fragen dazu Beitrag #161
3

3BG_1.9TDI_4MOTION

Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Ort
Eichsfeld
ich hab grad durch zufall nochmal einen blick auf den stromlaufplan vom MFL geworfen und bin dann beim can bus stutzig geworden ...

denn laut stromlaufplan muß das kabel vom STG PIN 1 an den PIN 9 vom KI und
STG PIN 3 an den PIN 8 vom KI ...

das steht leider in der anleitung von björn genau andersrum.

soll jetzt aber kein vorwurf sein, ich werd das morgen gleich mal abändern ...
 
  • Multifunktionslenkrad, Fragen dazu Beitrag #162
A

Albrecht

Beiträge
1.167
Reaktionspunkte
0
Ort
Hochschwarzwald
oh, und da fällt mir noch eine Kleinigkeit ein (könnte sich aber erledigt haben,w enn Du evtl. einen anderen Hebel [ohen GRA] eingebaut hast), an die ich mich vage erinnere: die GRA funktionierte erst, nach dem die das Kabel, das die Cancel-Funktion schaltet, abgezwickt hatten am Lenkstockhebel. Cancel geht also NUR über die Tasten am MFL, nicht mehr am Lenkstockhebel.

Viel Erfolg morgen, und dann viel Spaß beim geniessen
viele Grüße
Albrecht
 
  • Multifunktionslenkrad, Fragen dazu Beitrag #163
3

3BG_1.9TDI_4MOTION

Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Ort
Eichsfeld
ich habe bei mir den gra hebel verbaut, der zum mfl dazu gehört.
der hat nur den an/aus schalter und sonst nichts weiter.
aber das kabel für die cancel-function habe ich am hebel schon abgeklemmt.
von daher sollte es also keine probleme geben.

werd morgen früh gleich mal die can bus geschichte richtig anklemmen und schauen was passiert ...

gruß david
 
  • Multifunktionslenkrad, Fragen dazu Beitrag #164
3

3BG_1.9TDI_4MOTION

Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Ort
Eichsfeld
nur kurz zur info, habe die can bus kabel eben getauscht und es funktioniert wie erhofft !!! ;-)

hupe geht, gra geht, beleuchtung geht und radiobedienung geht auch.

is grad wie weihnachten ... ;-)

danke an alle für die hilfreichen infos, die ich diesem threat entnehmen konnte.

und wenn mal einer fragen hat, im moment blicke ich durch was die elektrik betrifft ...

gruß david
 
  • Multifunktionslenkrad, Fragen dazu Beitrag #165
Björn

Björn

Beiträge
1.074
Reaktionspunkte
0
Ort
Merzenich
3BG_1.9TDI_4MOTION schrieb:
ich hab grad durch zufall nochmal einen blick auf den stromlaufplan vom MFL geworfen und bin dann beim can bus stutzig geworden ...

denn laut stromlaufplan muß das kabel vom STG PIN 1 an den PIN 9 vom KI und
STG PIN 3 an den PIN 8 vom KI ...

das steht leider in der anleitung von björn genau andersrum.

soll jetzt aber kein vorwurf sein, ich werd das morgen gleich mal abändern ...


Hallo David


Ich habe deine Anfragen hier mitgelesen und gerade nochmal im meinem Stromlaufplan geschaut. Kann es sein das sich der Stromlaufplan geändert hat? Weil ich habe einen gültig ab Oktober 2000 Multifunktionslenkrad. Und ich habe da gerade nochmal reingeguckt und da steht die Pinbelegung genau andersherum drin wie in deinem Plan :confuse:

Auf Seite 60/4 steht wie Folgt:


T18m/1 H-Bus or/li -> J285 T32b/8 or/gn
T18m/3 C-Bus or/br -> J285 T32b/9 or/br


T18m Steckverbindung 18-fach, am Steuergerät für MFL
J285 Steuergerät mit Anzeigeeinheit in Schalttafeleinsatz
T32b Steckverbindung 32-fach, grün, am Schalttafeleinsatz
 
  • Multifunktionslenkrad, Fragen dazu Beitrag #166
3

3BG_1.9TDI_4MOTION

Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Ort
Eichsfeld
also mein stromlaufplan ist für passat ab 05 / 2002.
hab mir den ausm netz gezogen.

da steht es eben genau andersrum drin ...

hat sich scheinbar geändert ...
da ich nen 2003er /modell 2004 hab, funzt es auch so bei mir ...

albrecht hatte ja scheinbar bei der gra auch pin 2 nicht belegt, bei mir schon.

gruß David

 
  • Multifunktionslenkrad, Fragen dazu Beitrag #167
A

Albrecht

Beiträge
1.167
Reaktionspunkte
0
Ort
Hochschwarzwald
wenn ich mich da noch mal kurz einmischen darf:

um die GRA korrekt anschließen zu können, haben die bei meinem Freundlichen am Ende mehrere Stromlaufpläne ausgedruckt, nicht nur den, der angeblich zu meinem Modell (1.9 tdi 4 motion Bj. und Mj. 2004, ab Werk mit GRA, aber ohne MFL; anhand der Fahrgestellnummer gesucht) paßt. Letztlich, so habe ich das damals verstanden, wurden die aus dem ganzen Papierkram aber nicht wirklich schlau, und haben eben einfach mal die Kabel so verbnunden, wie es in einem der Pläne war. Dannwurde auf einer Probefahrt festgestellt, daß die GRA nicht tut, danach das Kabel für die Cancel-Funktion des Lenkstockhebels entfernt, und dann ging es. Welchen Plan genau sie dem schließlich zu Grunde gelegt haben, konnte ich aus all dem Papierkram nicht mehr herausfinden, und wußte auch der Meister auch auf Nachfrage leider nicht mehr genau. Sonst hätte ich das hier wirklich gerne gepostet.

Wichtig scheint zu sein, daß man an einen Stromlaufplan kommt, der wirklich zu dem jeweiligen Modell paßt, was offenbar in meinem Fall zumindest nicht einfach, oder sogar nicht möglich war, denn der erste ausgedruckte Plan und die Realität am Fahrzeug stimmten eben nicht überein. Auch wenn mich der Ehrgeiz gepackt hatte, daß ich das selbst hinbekommen will: am Ende war ich heilfroh über das Angebot (sinngemäß zitiert): komm laß Deine Karre hier, und wenn Du am Abend kommst um sie zu holen, geht eben alles, und das ganze kostenfrei :top: :clap:

@David: :respekt: :top:
da hast Du DIch ja dann gut durchgearbeitet, super. Und wie gesagt: viel Spaß mit dem MFL, ist eine feine Sache.

Viele Grüße
Albrecht
 
  • Multifunktionslenkrad, Fragen dazu Beitrag #168
Björn

Björn

Beiträge
1.074
Reaktionspunkte
0
Ort
Merzenich
Aha na da haben wir den Fehler ja schon , aber gut zu wissen für alle die das auch noch umbauen wollen. :)
 
  • Multifunktionslenkrad, Fragen dazu Beitrag #169
3

3BG_1.9TDI_4MOTION

Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Ort
Eichsfeld
also ich bin echt froh das ich es jetzt drin hab.

hat auch echt besser geklappt als ich dachte ...

hab eben nochmal den fehlerspeicher auslesen lassen, ist auch alles i. o. jetzt. ;-)

jetzt fehlen mir nur noch ein paar recaros und das komplette pappelmaser-dekor ... :) :)

ich mag mein normales braunes wurzelholz nicht mehr, hatte einfach schon zu viele autos wo sowas drin war.
 
  • Multifunktionslenkrad, Fragen dazu Beitrag #170
Björn

Björn

Beiträge
1.074
Reaktionspunkte
0
Ort
Merzenich
Hab da mal ein Problem ich benötige höchstwahrscheinlich ein neues Steuergerät für mein MFL. Auf einmal funktionierten die Tasten fürs Radio nicht mehr der rest geht aber noch. Oder kann es sein das mein rechtes Tastenfeld defekt ist?
 
  • Multifunktionslenkrad, Fragen dazu Beitrag #171
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Evtl ist Dein Adapter fürs Zubehörradio defekt...
 
  • Multifunktionslenkrad, Fragen dazu Beitrag #172
Björn

Björn

Beiträge
1.074
Reaktionspunkte
0
Ort
Merzenich
ja habe ich mir auch schon gedacht werde die tage mal das Tastenfeld durchmessen ob da was raus geht. Wenn das der Fall ist wird das Interface wohl hinüber sein
 
  • Multifunktionslenkrad, Fragen dazu Beitrag #173
normi-s6

normi-s6

Beiträge
640
Reaktionspunkte
0
Ort
far far away
habe noch nen steuergerät da und auch noch beide Tastenfelder.

Falls was kaputt is kannst Dich ja melden.
 
  • Multifunktionslenkrad, Fragen dazu Beitrag #174
Björn

Björn

Beiträge
1.074
Reaktionspunkte
0
Ort
Merzenich
Ja cool werde auf dich zurückkommen wenn ich was davon benötige. In der Bucht ist nämlich Ebbe
 
  • Multifunktionslenkrad, Fragen dazu Beitrag #175
Groesch

Groesch

Beiträge
4.944
Reaktionspunkte
0
Ort
Landsberg
So ich habe auch mal wieder ne Frage zum MFL.
Ich bekomme demnächst von nem Kumpel im Tausch gegen mein Lenkrad sein MFL. Er will sich das R32 Lenkrad rein bauen.

In wie weit kann ich mir auch den Kabelbaum bei ihm raus bauen?
 
  • Multifunktionslenkrad, Fragen dazu Beitrag #176
W

W8

Beiträge
54
Reaktionspunkte
0
Ort
Koblenz
Ich hätte auch mal eine Frage zum Multifunktionslenkrad und/oder Radio.

Ich kann ja per Lenkrad die Lautstärke des Radios steuern.
Auch kann ich wenn eine CD eingelegt ist, mit den Pfeiltasten das nächste Lied oder das vorherige Lied auswählen.

Aber wenn ich Radio höre, kann ich mit den Pfeiltasten am Lenkrad nicht die programmierten Radiosender durchschalten sondern dann startet der Radiosuchlauf nach neuen Sendern. :confuse:

Gibt es eine Möglichkeit, das ich mit den Tasten am Lenkrad auch nur meine programmierten Radiosender wechseln kann oder geht das nicht ?!
Hab schon bissel gesucht hier im Forum, aber nix passendes gefunden, sorry.


Grüsse Sascha
 
  • Multifunktionslenkrad, Fragen dazu Beitrag #177
A

Anonymous

Gast
W8 schrieb:
Gibt es eine Möglichkeit, das ich mit den Tasten am Lenkrad auch nur meine programmierten Radiosender wechseln kann oder geht das nicht ?!
Hab schon bissel gesucht hier im Forum, aber nix passendes gefunden, sorry.

Nein das geht nicht, weil das VW Navi oder Radio an der Schnittstelle zum MFL im Radiobetrieb diese Funktion nicht unterstützt.
 
  • Multifunktionslenkrad, Fragen dazu Beitrag #178
Groesch

Groesch

Beiträge
4.944
Reaktionspunkte
0
Ort
Landsberg
Ich bins mal wieder. Habe mal ne Frage. Kann ich die GRA dann vom Lenkrad und auch noch vom Hebel her bediehnen. Also wenn ich das MFL nachgerüstet habe und den GRA Hebel auch angeschlossen lasse. Oder gibt es da probleme?
 
  • Multifunktionslenkrad, Fragen dazu Beitrag #179
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Du musst ja zum Anschluss die Kabel vom Hebel weg aufs Lenkrad legen...es bleibt ja nur die an/aus Funktion am Hebel...
 
  • Multifunktionslenkrad, Fragen dazu Beitrag #180
Groesch

Groesch

Beiträge
4.944
Reaktionspunkte
0
Ort
Landsberg
Das will ich eigendlich nicht. Habe ja den Kabelbaum von Kufatec. Und da werden die Kabel für die GRA direckt vorne in dem Stecker vom Steuergerät geschteckt. Und wenn ich da die orginalen Kabel drinn lasse und die dazulöte müßte es doch rein Theoretisch beides noch gehen.
 
Thema:

Multifunktionslenkrad, Fragen dazu

Multifunktionslenkrad, Fragen dazu - Ähnliche Themen

DPF, Kühlmittel und Neu hier..alle guten dinge sind Drei :): Moin liebe User, bin neu hier und freue mich auf ein Gutes Miteinander. Einleitung:nach vielen Recherchen (Dank an das Forum) und Suchen, steht...
Nachrüstung MFA und MFL: Ich hab jetzt echt verdammt viel die Suche und Google bemüht... aber ich bin jetzt eher verwirrt als schlau :( Mein Ziel ist es ein 12-Tasten...
Passat 3b Innenraum in den Passat 3bg: Hallo Leute ich hab mich mithilfe der suche schon nen bissl schlau gemacht hab aber nicht alles gefunden also mach ich mal nen Fred auf :)... Ich...
MFA nachrüst problem: Hallo leute Ich habe ein Passat 3B bj 1998. Ich will mein originelles KI teilnummer 3BO919861B (es hat kein MFA) mit einem das MFA hat das Ich...
Abgaskrümmer beim Passat 3b AHL tauschen: Nabend liebe leute, da mein abgaskrümmer einen ziehmlich dicken riss hat warum weiß ich auch nicht?!?!?!?! Habe ich mir einen neuen gekauft...
Oben