Multifunktionslenkrad, Fragen dazu

Diskutiere Multifunktionslenkrad, Fragen dazu im B5 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Würd ich nicht tun..die Tasten am Hebel nutzt man mit MFL sowieso nimmer ;)
  • Multifunktionslenkrad, Fragen dazu Beitrag #181
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Würd ich nicht tun..die Tasten am Hebel nutzt man mit MFL sowieso nimmer ;)
 
  • Multifunktionslenkrad, Fragen dazu Beitrag #182
Groesch

Groesch

Beiträge
4.944
Reaktionspunkte
0
Ort
Landsberg
Stimmt auch wieder. Na mal sehen wie ich es mache. Jedenfalls der Hebel bleibt drinn. Egal was kommt.
 
  • Multifunktionslenkrad, Fragen dazu Beitrag #183
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Kannst ja die Kontakte aus dem Navi rausführen und auf den Hebel legen..dann kannste Sender/Titel weiterschalten :D

Son Hebel hab ich auch noch..kann ich ja die TT drauf legen ;)
 
  • Multifunktionslenkrad, Fragen dazu Beitrag #184
Groesch

Groesch

Beiträge
4.944
Reaktionspunkte
0
Ort
Landsberg
Ja wenn das machbar Wäre. Aber mir ist das Wechseln des Hebels einfach zuviel Arbeit. Habe das ja jetzt erst beim Kumpel gemacht von dem ich das MFL habe. Das war total scheiße.
 
  • Multifunktionslenkrad, Fragen dazu Beitrag #185
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Son Hebelwechsel geht doch...Lenker runter..Imbus lösen und abziehen ;)
 
  • Multifunktionslenkrad, Fragen dazu Beitrag #186
Björn

Björn

Beiträge
1.074
Reaktionspunkte
0
Ort
Merzenich
Wenn du vom Hebel wie auch vom Lenkrad aus den Tempomat bedienen willst, sprich so wie du es vor hast soll es wohl zu einem Fehler kommen. Hab mal wo gelesen das man entweder/oder vom hebel aus oder vom Lenkrad aus den Tempomat nur bedienen kann. Wenn man bei der Bedienung wechselt gibt es einen Fehler im Steuergerät und der Tempomat wir außer kraft gesetzt. so mein ich das gelesen zu haben.
Wobei es ja auch keinen wirklichen sinn macht beides zu haben.
Und wie Ives schon sagt ist es nicht der Akt den hebel zu tauschen, da wenn man das MFL eh nachrüstet das Lenkrad sowieso runter muss. Und dann ist es nur noch pure Faulheit wenn man den Hebel nicht auch tauscht ;-). sieht außerdem etwas doof aus, meiner Meinung nach.
 
  • Multifunktionslenkrad, Fragen dazu Beitrag #187
Groesch

Groesch

Beiträge
4.944
Reaktionspunkte
0
Ort
Landsberg
Na habe jetzt aber keinen anderen Hebel da. Und da bleibt der erstmal drinn. ;-)

Aber normal sind die Tasten dann doch nur Parallel zueinander geklemmt. Dürfte eigendlich keine Probleme geben.
 
  • Multifunktionslenkrad, Fragen dazu Beitrag #188
A

Albrecht

Beiträge
1.167
Reaktionspunkte
0
Ort
Hochschwarzwald
Hallo zusammen,


nun ja, dann gehöre ich zu den Faulen ;)
ich habe den guten alten Hebel und das (nachgerüstete) MFL, und kann berichten, daß beides geht: Bedienung vom Hebel und vom MFL aus ist kein Problem.
Ein Fehler wird nur dann erzeugt (so meine Werkstatt), wenn man widersprüchliche Tasten drückt, z.B. Tempo erhöhen am GRA-Hebel, und Tempo senken am MFL ... wäre aber kein Problem, kann man dann angeblich den Fehler löschen, und gut ist.
Bisher also keine Probleme, die es nicht vorher auch schon gab, wieTotalausetzer der GRA, wo sie keinerlei Kommandos mehr angenommen hat, also weder vom Hebel noch vom MFL. Aber wie gesagt, das gab es vor der Nachrüstung auch schon. Denn muß ich die GRA insgesamt abschalten und wider ein, damit sie wieder tut; kommt alle Halbjahr mal wor, ist also zu überleben.
Was Du bedenken mußt, wenn Du beide verwenden willst: soweit mir erinnerlich, muß das Kabel für die Cancelfunktion vom Hebel abgezwickt werden (und wohl direkt zum MFL durchgeschleift werden), denn sonst (also mit Cancel über beides) geht die GRA garnicht. Den Schieber, der ja für Cancel oder für AUS ist, kann ich nur noch für AUS benutzen, cancel kann der nicht mehr, wenn ich das richtig weiß. Kann ich ja nochmal verifizieren, denn den Hebel nutze ich ja auch nicht mehr ;)

Viele Grüße
Albrecht
 
  • Multifunktionslenkrad, Fragen dazu Beitrag #189
Groesch

Groesch

Beiträge
4.944
Reaktionspunkte
0
Ort
Landsberg
Ich bin gerade dabei das MFL nachzurüsten.
Nun habe ich nochmal eine Frage dazu. Habe alles soweit richtig angeschlossen und nun spulen sich die Lieder von alleine weiter. Kennt ihr das Problem?
 
  • Multifunktionslenkrad, Fragen dazu Beitrag #190
Shadow

Shadow

Beiträge
300
Reaktionspunkte
0
Ort
Butzbach/Hessen
Hm, noch nie gehoert...

Aber ich bezweifele mal, dass das vom MFL kommt...mit dem kannst du normalerweise gar nich spulen sondern nur die Lieder weiter druecken...

--sj
 
  • Multifunktionslenkrad, Fragen dazu Beitrag #191
Groesch

Groesch

Beiträge
4.944
Reaktionspunkte
0
Ort
Landsberg
Das macht es ja auch von alleine.

Es liegt auch irgendwie an den Tasten. Habe ja zwei Paar. einmal das Paar was schon mit dem MFL-Steuergerät zusammen in einem Passat seinen Dienst geleistet hat. und dann noch ein Paar was ich schon auf blau umgebaut habe.

Mit den roten Tasten funktioniert jetzt alles. Und mit den blauen gingen einige Funktionen nicht. Dachte das ihr sowas schon mal hattet.
 
  • Multifunktionslenkrad, Fragen dazu Beitrag #192
V

Vadder1979

Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
Ort
Magdeburg
Ich grabe dieses alte Thema einfach mal aus.
Ich habe bei meinem 98er 3B ein MFL nachgerüstet. Ich habe die Kabel bl und ro/ge vom GRA Hebel entfernt und mit dem Steuergerät vom MFL 1J0 907 487 B verbunden.
Das Kabel für GRA ein habe ich an das sw/ge Kabel Pin 7 gelötet.
Sw/bl habe ich am Schalter gelassen.
In der Anleitung stand dass man für die Cancel Funktion das Kabel von Pin 5 (ro/gr) vom Schalter abmachen und mit Pin 14 vom Steuergerät verbinden soll.
Wenn ich das mache lässt sich der Tempomat nicht mehr nutzen.
Könnt ihr mir einen Hinweis geben wo der Fehler liegen könnte?
 
  • Multifunktionslenkrad, Fragen dazu Beitrag #193
V

Vadder1979

Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
Ort
Magdeburg
Es handelt sich übrigens um einen 1,8T
 
  • Multifunktionslenkrad, Fragen dazu Beitrag #194
Groesch

Groesch

Beiträge
4.944
Reaktionspunkte
0
Ort
Landsberg
Nach was für einer Anleitung hast du gebaut?
Wenn ich das noch richtig im Kopf habe hatte ich alle Kabel der GRA einfach parallel am Hebel angeklemmt. So das beide gehen. Man muss nur die cancel am Hebel abmachen sonst geht cancel nicht. Steht eigentlich alles schön in der Anleitung von schrauberinsel.
 
  • Multifunktionslenkrad, Fragen dazu Beitrag #195
V

Vadder1979

Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
Ort
Magdeburg
Hast du zufällig die kabelfarben von den Pins des Steckers am GRA Hebel?
Dann muss ich das Lenkrad nicht nochmal abnehmen.
 
  • Multifunktionslenkrad, Fragen dazu Beitrag #197
V

Vadder1979

Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
Ort
Magdeburg
Nach der Anleitung wollte ich das auch prüfen aber um zu sehen welche Kabel an welche Pins gehen muss ich das Lenkrad abnehmen. Und das wollte ich eigentlich vermeiden.
 
  • Multifunktionslenkrad, Fragen dazu Beitrag #198
Groesch

Groesch

Beiträge
4.944
Reaktionspunkte
0
Ort
Landsberg
Hm. Dann kann ich dir leider nicht weiter helfen. Aber war der stecker nicht oben dran am schalter.
 
  • Multifunktionslenkrad, Fragen dazu Beitrag #199
V

Vadder1979

Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
Ort
Magdeburg
Der ist von hinten draufgesteckt. Ich komme leider nicht an die Verriegelung. Dafür bin ich zu ungelenkig.
 
  • Multifunktionslenkrad, Fragen dazu Beitrag #200
Groesch

Groesch

Beiträge
4.944
Reaktionspunkte
0
Ort
Landsberg
Ok. Lenkrad ist doch schnell unten. :)
 
Thema:

Multifunktionslenkrad, Fragen dazu

Multifunktionslenkrad, Fragen dazu - Ähnliche Themen

DPF, Kühlmittel und Neu hier..alle guten dinge sind Drei :): Moin liebe User, bin neu hier und freue mich auf ein Gutes Miteinander. Einleitung:nach vielen Recherchen (Dank an das Forum) und Suchen, steht...
Nachrüstung MFA und MFL: Ich hab jetzt echt verdammt viel die Suche und Google bemüht... aber ich bin jetzt eher verwirrt als schlau :( Mein Ziel ist es ein 12-Tasten...
Passat 3b Innenraum in den Passat 3bg: Hallo Leute ich hab mich mithilfe der suche schon nen bissl schlau gemacht hab aber nicht alles gefunden also mach ich mal nen Fred auf :)... Ich...
MFA nachrüst problem: Hallo leute Ich habe ein Passat 3B bj 1998. Ich will mein originelles KI teilnummer 3BO919861B (es hat kein MFA) mit einem das MFA hat das Ich...
Abgaskrümmer beim Passat 3b AHL tauschen: Nabend liebe leute, da mein abgaskrümmer einen ziehmlich dicken riss hat warum weiß ich auch nicht?!?!?!?! Habe ich mir einen neuen gekauft...
Oben