Hallo zusammen,
nun ja, dann gehöre ich zu den Faulen  
 
ich habe den guten alten Hebel und das (nachgerüstete) MFL, und kann berichten, daß beides geht: Bedienung vom Hebel und vom MFL aus ist kein Problem.
Ein Fehler wird nur dann erzeugt (so meine Werkstatt), wenn man widersprüchliche Tasten drückt, z.B. Tempo erhöhen am GRA-Hebel, und Tempo senken am MFL ... wäre aber kein Problem, kann man dann angeblich den Fehler löschen, und gut ist.
Bisher also keine Probleme, die es nicht vorher auch schon gab, wieTotalausetzer der GRA, wo sie keinerlei Kommandos mehr angenommen hat, also weder vom Hebel noch vom MFL. Aber wie gesagt, das gab es vor der Nachrüstung auch schon. Denn muß ich die GRA insgesamt abschalten und wider ein, damit sie wieder tut; kommt alle Halbjahr mal wor, ist also zu überleben.
Was Du bedenken mußt, wenn Du beide verwenden willst: soweit mir erinnerlich, muß das Kabel für die Cancelfunktion vom Hebel abgezwickt werden (und wohl direkt zum MFL durchgeschleift werden), denn sonst (also mit Cancel über beides) geht die GRA garnicht. Den Schieber, der ja für Cancel oder für AUS ist, kann ich nur noch für AUS benutzen, cancel kann der nicht mehr, wenn ich das richtig weiß. Kann ich ja nochmal verifizieren, denn den Hebel nutze ich ja auch nicht mehr  
 
Viele Grüße
Albrecht