Motorruckeln beim Kaltstart beim AZM 2.0 115ps

Diskutiere Motorruckeln beim Kaltstart beim AZM 2.0 115ps im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); hallo, ich hab da so was festgestellt, undzwar wenn ich einen kaltstart mache und er gezündet hat, läuft er nicht mit leerlauf so wies seinsoll...
  • Motorruckeln beim Kaltstart beim AZM 2.0 115ps Beitrag #1
Claudius

Claudius

Beiträge
2.274
Reaktionspunkte
1
hallo,
ich hab da so was festgestellt, undzwar wenn ich einen kaltstart mache und er gezündet hat, läuft er nicht mit leerlauf so wies seinsoll sonder man denkt der motor fliegt vorne auseinander, hört sich richtig komisch an, der drehzahlmesser zeigt auch nichts an, das ruppelt einfach :wiejetzt: ; so dann mach ich nochmal aus und dann nochmal an und dann ist es ganz normal also bei 1000upm..., also ich hab gelesen das der ja erstmal druck aufbauen muss und das dann beim starten ein bisschen länger dauert, aber sowas

das ist immer nur wenn er kalt ist bzw. mehrere tage nicht gefahren wurde, mal wars auch so das er rumruppelte und dann kurz bis 1200 hochtourte und dann sich gleich bei 1000 einpendelte, komisch ist das :eek:

wenn er warm ist, dann gehts ganz normal, das ist nur wenn der kalt ist

weiß einer von euch rat was das sein könnte, also sonst ist nichts zu bemerken, fährt sich ganz normal, hat noch den ersten zahnriemen drauf und knapp 100tkm, batteriespannung ist 12,66V

danke schonmal für die hinweise und antworten 8)
 
  • Motorruckeln beim Kaltstart beim AZM 2.0 115ps Beitrag #2
B

blueman

Beiträge
773
Reaktionspunkte
1
Ort
Jena
Ich würde mal auf die Entfernung sagen:da fehlt mindestens 1 Zylinder!
Wenn er länger steht wie beschrieben,"tippe" mal auf Feuchtigkeit.
Zündkabel...überprüfen,vielleicht war ja der Marder zu Besuch.
 
  • Motorruckeln beim Kaltstart beim AZM 2.0 115ps Beitrag #3
Claudius

Claudius

Beiträge
2.274
Reaktionspunkte
1
werd ich gleich mal überprüfen :top:
 
  • Motorruckeln beim Kaltstart beim AZM 2.0 115ps Beitrag #4
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
Schon Fehler gefunden? --> Bericht
 
  • Motorruckeln beim Kaltstart beim AZM 2.0 115ps Beitrag #5
Claudius

Claudius

Beiträge
2.274
Reaktionspunkte
1
ne noch nicht :cry: , ich fahr morgen mal zum :) wegen Auto Lock/Unlock und da werd ich mal nachfragen
 
  • Motorruckeln beim Kaltstart beim AZM 2.0 115ps Beitrag #6
V

VW_Fish

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Was ist den draus geworden? Ich weiß, der letzte Post ist ziemlich wat her, aber ich hab ein ähnliches Problem mit dem Wagen meiner Frau.
Der rückelt nach dem Start extrem. Wenn die Klima an ist mehr als wenn sie aus ist. Der Kompressor ist es aber nicht. Wenn ich dann 10 oder 15 Km gefahren bin und auf die Bahn auffahre, habe ich zeitweise das Problem, das der Wagen sich ;gefühlt wie; verschluckt oder Fehlzündet und dann in den Notlauf geht bzw. Aus geht. Ist bei Tempo 100 auf der Bahn natürlich nicht schön. Dann Kupplung treten und Motor neu starten und das Problem ist weg.

Luft kann ich zu 50% auch ausschließen, der Wagen hat nen Gasumbau. Und der Fehler tritt sowohl mit Benzin als auch mit Gas auf. Zur Info AZM 115PS BJ 2001 4Motion.

VCDS konnte ich noch nicht fragen, da muss ich mir erstmal Hardware besorgen.

Mfg

Andreas
 
  • Motorruckeln beim Kaltstart beim AZM 2.0 115ps Beitrag #7
S

Sandyfaction

Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
Ort
Bremervörde
Ich füge einfach ma mein Problem hinzu:

Ich hab en 2.0 Benziner.
Beim ersten Start am Tag startet er ganz normal, drehzahl geht langsam runter bis er aus ist. Beim zweiten Start springt er ohne Probs an. Nach 8 Std stehn springt er abends ohne Probs an. Temperaturunabhängig.
Ich habe heute fehlerspeicher ausgelesen, das Signal der Sprungsonde ist zu langsam und das Gemisch zu mager. Würde es daran liegen, hätte ich aber doch immer Probs?
Ich hab mir sagen lassen, ich soll den Kraftstofffilter wechseln, evtl is der voll?!

Kennt jemand das Problem? Vielleicht Kraftstoffdruck zu niedrig?
 
  • Motorruckeln beim Kaltstart beim AZM 2.0 115ps Beitrag #8
S

stoffel1

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Ort
Mutterstadt
Hallo, ich habe das Gleiche Problem gehabt, Motor hat im kalten zustand beim Zünden gewaltig Geruckel. habe den dann schnell aus gemacht und neu gestartet, dann Lief der Passat. Nach einer weile ging den die Motorkontrolleucht an und der Motor ruckelte und ging einfach aus. Das waren dann gleich zwei Problem. Habe dann den Fehler ausgelesen. Ein Fehler war der Kurbenwellensensor und der andere der Wassertemperaturgeber. Das mit dem Kalten schlecht anlaufen war der Wassertemperatursensor. Habe die Teile ersetzt und habe keine Probleme mehr. Ich Fahre einen Passat 3BG 2L AZM
 
  • Motorruckeln beim Kaltstart beim AZM 2.0 115ps Beitrag #9
S

Sandyfaction

Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
Ort
Bremervörde
Habn Filter erneuert un ein Unterdruckschlauch erneuert. Jetz hab ich das Prob nur noch jeden dritten Tag :D
VW konnte nix finden...
 
  • Motorruckeln beim Kaltstart beim AZM 2.0 115ps Beitrag #10
S

sapralod

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hallo miteinander.
Ich habe das gleiche Problem.
1. Start nach längerer Standzeit (Motor alt): Motor schüttelt sich wie verrückt und geht nach wenigen Sekunden aus.
2. Start unmittelbar nach dem 1. Versuch: Motor läuft rund und so als wäre nichts gewesen.

Hat jemand vielleicht den ultimativen Tip wie man das leidige Problem erfolgreich beheben kann?

Mein Fahrzeug:
Passat 3BG 2,0 AZM 115ps
Modell 2002
138000 km
 
  • Motorruckeln beim Kaltstart beim AZM 2.0 115ps Beitrag #11
S

sapralod

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Nachtrag:
Benzinfilter gewechselt.
Fehler ist weiterhin vorhanden.
Auslesen bringt nichts. Es wird keinerlei Fehler abgespeichert den ich auslesen könnte.

Hoffentlich weis jemand einen guten Rat wie das Problem zu beseitigen ist.

Kühlmitteltemperatursensor werde ich wohl als nächstes versuchen.
 
  • Motorruckeln beim Kaltstart beim AZM 2.0 115ps Beitrag #12
S

Sandyfaction

Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
Ort
Bremervörde
Sag ma bescheid wenn de den gewechselt hast. Wobei ich nicht glaube das es daran liegt
 
  • Motorruckeln beim Kaltstart beim AZM 2.0 115ps Beitrag #13
A

alexs

Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Hallo, hab jtzt das gleiche Problem,haste den Fehler gefunden ??
Keine Fehler abgelegt und temp.Sensor erstzt. Drosselklappe auch gereinigt und grundeingestellt.
weiss nicht mehr weiter :(
 
Thema:

Motorruckeln beim Kaltstart beim AZM 2.0 115ps

Motorruckeln beim Kaltstart beim AZM 2.0 115ps - Ähnliche Themen

Starkes Ruckeln beim Kaltstart/1.9TDI Handgeschalten Jg98: Hallo zusammen.Ich bin neu hier im Forum und bitte schon jetzt um Verständnis falls ich irgendwas vergesse zu erwähnen :) Ich fahre einen VW...
Oben