Motorprobleme nach K04-015 umbau

Diskutiere Motorprobleme nach K04-015 umbau im Passat B5 (Typ 3B / 3BG) Forum im Bereich Technik; Hallo Leute Kann mir vielleicht wer weiterhelfen??? Habe meinen 1.8t 3BG (mkb: awt) nach turboschaden auf einen K04-015 umgebaut..... soweit so...
  • Motorprobleme nach K04-015 umbau Beitrag #1
J

j666j

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute

Kann mir vielleicht wer weiterhelfen???

Habe meinen 1.8t 3BG (mkb: awt) nach turboschaden auf einen K04-015 umgebaut..... soweit so gut, funktioniert auch alles weitgehend aber:


> Der Turbo "pfeift" meines erachtens nach sehr laut, schon bei niedriger Drehzahl !!!

> Wenn ich Drehzahl ÜBER 4100 rpm komme, schreibt mir das steuergerät Ladedruck maximalgrenze überschritten, schaltet in ein notprogramm und säuft dann so ca 20L/100KM und fährt noch ca 100KMH

> Seit neuestem Leuchtet zudem noch (jetzt zum 2. Mal) Die Motorkontrollleuchte während der fahrt (ohne das etwas passiert oder ich zu hohe drehzahl habe), kann den fehler jetzt schnell leider nicht auslesen lassen


Lasngsam komme ich zum verzweifeln mit dem Passat, war immer meine Traumkarre, doch langsam wirds zum Alptraum!!!!! Hatte in 1,5 Jahren schon: Motorschaden, Turboschaden, Getriebeschaden, plus ein paar Kleinigkeiten :cry: :cry: :cry: :cry: :cry:

BITTE HELFT MIR
 
  • Motorprobleme nach K04-015 umbau Beitrag #2
TONI W8

TONI W8

Beiträge
3.107
Reaktionspunkte
0
Ort
Walheim
Hast du nur einen K04 eingebaut , oder auch den Rest anpassen lassen.

Dein Steuergerät.... wess doch nicht das jetzt ein K04 eingebaut ist.

Software... anpassen lassen.
 
  • Motorprobleme nach K04-015 umbau Beitrag #3
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
j666j schrieb:
Hallo Leute

Kann mir vielleicht wer weiterhelfen???

Habe meinen 1.8t 3BG (mkb: awt) nach turboschaden auf einen K04-015 umgebaut..... soweit so gut, funktioniert auch alles weitgehend aber:


> Der Turbo "pfeift" meines erachtens nach sehr laut, schon bei niedriger Drehzahl !!!

> Wenn ich Drehzahl ÜBER 4100 rpm komme, schreibt mir das steuergerät Ladedruck maximalgrenze überschritten, schaltet in ein notprogramm und säuft dann so ca 20L/100KM und fährt noch ca 100KMH

> Seit neuestem Leuchtet zudem noch (jetzt zum 2. Mal) Die Motorkontrollleuchte während der fahrt (ohne das etwas passiert oder ich zu hohe drehzahl habe), kann den fehler jetzt schnell leider nicht auslesen lassen


Lasngsam komme ich zum verzweifeln mit dem Passat, war immer meine Traumkarre, doch langsam wirds zum Alptraum!!!!! Hatte in 1,5 Jahren schon: Motorschaden, Turboschaden, Getriebeschaden, plus ein paar Kleinigkeiten :cry: :cry: :cry: :cry: :cry:

BITTE HELFT MIR


Fahr ruhig weiter so, dann haste den nächsten Turbo und Motorschaden :top:

Und nun ernst - wie kann man so doof ein und denken man schnallt einen "riesen Turbo" drauf und alles andere ändert sich selber und automatisch? :? Wie kommt man auf solch Ideen?
 
  • Motorprobleme nach K04-015 umbau Beitrag #4
S

serial

Beiträge
1.523
Reaktionspunkte
0
Ort
01127 Dresden-Pieschen -CB---SE-
Warten wir erst mal ab, was er schreibt. Vielleicht hat er ja ne andere Software drauf gepackt und es nur nicht geschrieben. Weil wenn nicht, ist es wirklich etwas...das weiß selbst ich als Laie das das nicht funzen kann.
Aber wir sollten hier keine voreiligen Schlüsse ziehen.

MfG Basti
 
  • Motorprobleme nach K04-015 umbau Beitrag #5
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
serial schrieb:
Warten wir erst mal ab, was er schreibt. Vielleicht hat er ja ne andere Software drauf gepackt und es nur nicht geschrieben. Weil wenn nicht, ist es wirklich etwas...das weiß selbst ich als Laie das das nicht funzen kann.
Aber wir sollten hier keine voreiligen Schlüsse ziehen.

MfG Basti


Würde ich als unwahrscheinlich betrachten. Sonst würde das nicht passieren:
> Wenn ich Drehzahl ÜBER 4100 rpm komme, schreibt mir das steuergerät Ladedruck maximalgrenze überschritten, schaltet in ein notprogramm und säuft dann so ca 20L/100KM und fährt noch ca 100KMH

:cool: ;)
 
Thema:

Motorprobleme nach K04-015 umbau

Oben