Motorlüfter gebrochen

Diskutiere Motorlüfter gebrochen im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Also allmählich bekomme ich einen kotzreiz, mir ist mal wieder das Lüfterrad gebrochen und das zum 2 mal. Ich habe mich schon ne zeitlang...
  • Motorlüfter gebrochen Beitrag #1
H

Herbergsvater

Beiträge
83
Reaktionspunkte
0
Also allmählich bekomme ich einen kotzreiz, mir ist mal wieder das Lüfterrad gebrochen und das zum 2 mal.



Ich habe mich schon ne zeitlang gewundert warum der wagen so am rappeln ist beim Anfahren, na ich habe gerade mal nachgeschaut und gesehen das mein Lüfterrad 20% fehlt.



Kann mir mal jmd sagen was ich machen sollte?

Ich kann mir doch nicht ständig Lüfterflügel auf Lager legen.



Ich bin mittlerweile soweit das ich glaube das von der Viscokupplung oder Lager ggf ausgeschlagen ist, dazu habe ich mal die Viscokupplung genommen und konnte sie wenn auch nur ein wenig, hoch und runter bewegen.



Was ist denn da ggf defekt?
Bzw wo ist das Lager? in der Visco oder in der Riemenscheibe gelagert?

Die Viscokupplung oder die dahinter liegende Riemenscheibe wo ich meine das es gleichzeitig das Lager sein könnte.



Tipps Tricks wären hilfreich.

Wo ich den Passat gekauft habe hatte er einen Frontschaden, wobei was Kantiges in den Kondensator reingedrückt worden ist, und den Kühler ins Motorinnere gedrückt hat.

Dabei ist der Kühler so eingedrückt gewesen das er vor der Viscokupplung genallt ist und das Flügelrad dabei zerstört hat.
 
  • Motorlüfter gebrochen Beitrag #2
A

Anonymous

Gast
evtl ist deine Viscokupplung selber kaputt und der Lüfter dreht einfach zu schnell?
 
  • Motorlüfter gebrochen Beitrag #3
H

Herbergsvater

Beiträge
83
Reaktionspunkte
0
Als ich heute nachgeschaut habe, mit Betriebswarmen Motor 90°Grad konnte ich das Flügelrad mit minimalen widerstand drehen.

Zu dem dreht zu schnell, kann ich nur sagen das er mir wie gesagt zum 2 mal, 1x bei 200kmh und 6000U/min, und 1x bei einem flotten Anfahren bis 6000U/min gebrochen ist.

Bei dem flotten anfahren habe ich einen knall gehört und dachte es war eine Fehlzündung, danach fing das vibrieren an beim Anfahren.
Dachte erst es ist was anderes aber wie ich schon geschrieben hatte habe ich mal wieder das defekte Flügelrad entdeckt. ^^

 
  • Motorlüfter gebrochen Beitrag #4
S

sgl

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Sind die Motorlager noch OK? Das sieht ja fast aus als würde der irgendwo anschlagen, so wie die Ecken da rausgebrochen sind.
 
  • Motorlüfter gebrochen Beitrag #5
H

Herbergsvater

Beiträge
83
Reaktionspunkte
0
Also ich würde mal behaupten das die Motorlager OK sind.
Hättes mal den alten Flügel sehen soll´n, da waren nur noch 3 Lamellen dran, und was der Motor am Vibrieren war als hätte man ein Hochleistungsmotor

Edit: Zu anfang habe ich ja geschrieben das ich den Wagen mit einen Frontschaden gekauft hatte, und das der Flügel und Visco einen mitbekommen haben das sogar ne Schraube verbogen war.

23022009199.jpg

Verbogene Schraube auf 1 Uhr
 
  • Motorlüfter gebrochen Beitrag #6
A

Anonymous

Gast
nicht das die Kupplung einen Weg hat oder der Halter
 
  • Motorlüfter gebrochen Beitrag #7
H

Herbergsvater

Beiträge
83
Reaktionspunkte
0
So ich habe mal alles gewechselt, Lüfterrad, Viscokupplung, und die dahinter liegende Riemenscheibe.

Sollte mir nochmal der Lüfter flöten gehen, werde ich ihn abgeben bei Alarm für Cobra 11, als Stuntauto ;)
 
Thema:

Motorlüfter gebrochen

Motorlüfter gebrochen - Ähnliche Themen

Turbolader Funktion // Wirkungsweise // Turbo Details: Da regelmäßig Fragen zum Turbolader auftauchen, hier mal gesammelte Werke über Funktion / Aufbau. Vielleicht lässt sich damit die eine oder andere...
Oben