H
Herbergsvater
- Beiträge
- 83
- Reaktionspunkte
- 0
Also allmählich bekomme ich einen kotzreiz, mir ist mal wieder das Lüfterrad gebrochen und das zum 2 mal.
Ich habe mich schon ne zeitlang gewundert warum der wagen so am rappeln ist beim Anfahren, na ich habe gerade mal nachgeschaut und gesehen das mein Lüfterrad 20% fehlt.
Kann mir mal jmd sagen was ich machen sollte?
Ich kann mir doch nicht ständig Lüfterflügel auf Lager legen.
Ich bin mittlerweile soweit das ich glaube das von der Viscokupplung oder Lager ggf ausgeschlagen ist, dazu habe ich mal die Viscokupplung genommen und konnte sie wenn auch nur ein wenig, hoch und runter bewegen.
Was ist denn da ggf defekt?
Bzw wo ist das Lager? in der Visco oder in der Riemenscheibe gelagert?
Die Viscokupplung oder die dahinter liegende Riemenscheibe wo ich meine das es gleichzeitig das Lager sein könnte.
Tipps Tricks wären hilfreich.
Wo ich den Passat gekauft habe hatte er einen Frontschaden, wobei was Kantiges in den Kondensator reingedrückt worden ist, und den Kühler ins Motorinnere gedrückt hat.
Dabei ist der Kühler so eingedrückt gewesen das er vor der Viscokupplung genallt ist und das Flügelrad dabei zerstört hat.
Ich habe mich schon ne zeitlang gewundert warum der wagen so am rappeln ist beim Anfahren, na ich habe gerade mal nachgeschaut und gesehen das mein Lüfterrad 20% fehlt.
Kann mir mal jmd sagen was ich machen sollte?
Ich kann mir doch nicht ständig Lüfterflügel auf Lager legen.
Ich bin mittlerweile soweit das ich glaube das von der Viscokupplung oder Lager ggf ausgeschlagen ist, dazu habe ich mal die Viscokupplung genommen und konnte sie wenn auch nur ein wenig, hoch und runter bewegen.
Was ist denn da ggf defekt?
Bzw wo ist das Lager? in der Visco oder in der Riemenscheibe gelagert?
Die Viscokupplung oder die dahinter liegende Riemenscheibe wo ich meine das es gleichzeitig das Lager sein könnte.
Tipps Tricks wären hilfreich.
Wo ich den Passat gekauft habe hatte er einen Frontschaden, wobei was Kantiges in den Kondensator reingedrückt worden ist, und den Kühler ins Motorinnere gedrückt hat.
Dabei ist der Kühler so eingedrückt gewesen das er vor der Viscokupplung genallt ist und das Flügelrad dabei zerstört hat.