Motorbremse deaktivieren 7Gang DSG

Diskutiere Motorbremse deaktivieren 7Gang DSG im B6 Motoren Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hallo zusammen, kann man die Motorbremse beim 7-Gang-DSG deaktivieren? (Idee: Neigungssensor auscodieren? Wobei ich gar nicht weiß, ob ich...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Motorbremse deaktivieren 7Gang DSG Beitrag #1
anacronataff

anacronataff

Beiträge
219
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

kann man die Motorbremse beim 7-Gang-DSG deaktivieren?
(Idee: Neigungssensor auscodieren? Wobei ich gar nicht weiß, ob ich einen Neigungssensor habe.)

Gruß Gerd
 
  • Motorbremse deaktivieren 7Gang DSG

Anzeige

  • Motorbremse deaktivieren 7Gang DSG Beitrag #2
G

Guitar_Sly

Beiträge
15
Reaktionspunkte
0
Ort
07381 Pößneck
Wie genau stellst du dir das denn vor? Möchtest du das er beim bergab fahren "auskuppelt" und im Leerlauf runter rollt? Denn in dem Fall erschließt sich mir gerade der Sinn der Sache nicht wirklich?
 
  • Motorbremse deaktivieren 7Gang DSG Beitrag #3
anacronataff

anacronataff

Beiträge
219
Reaktionspunkte
0
Guitar_Sly schrieb:
Wie genau stellst du dir das denn vor? (...)
Der Motor soll einfach nicht so hoch drehen. Ich wohne im Bergischen und das andauernde Hochdrehen - oft bis 4000U/min- nervt und schont sicher nicht den Motor, zumal wenn er noch nicht warm ist. Es soll einfach der Gang gewählt werden, der auch im Flachland gewählt wird, wenn ich Gas weg nehme. Also der größtmögliche Gang ohne das der Motor abgewürgt wird.
 
  • Motorbremse deaktivieren 7Gang DSG Beitrag #4
A

Anonymous

Gast
dann Regel das doch einfach mit dem Manuellen Modus des DSGs gehts in Manuell und schaltest einen Gang hoch wo ist da das Problem?
 
  • Motorbremse deaktivieren 7Gang DSG Beitrag #5
anacronataff

anacronataff

Beiträge
219
Reaktionspunkte
0
V6TDI 4Motion schrieb:
(...) wo ist da das Problem?
Das Problem mit dem "Manuell"-Modus ist: Wenn am Ende des Berges eine Ampel ist und man anhalten muß, dann schaltet das DSG in den ersten Gang. Wenn man dann vergisst den "Manuell"-Modus wieder raus zunehmen, dann ist der Motor nach dem Anfahren sehr schell im roten Bereich. Was den kalten Motor sicher auch nicht schont.
 
  • Motorbremse deaktivieren 7Gang DSG Beitrag #6
A

Anonymous

Gast
ja da musst eben dran denken also ganz ehrlich das ist Schwachsinn
 
  • Motorbremse deaktivieren 7Gang DSG Beitrag #7
anacronataff

anacronataff

Beiträge
219
Reaktionspunkte
0
V6TDI 4Motion schrieb:
(...) das ist Schwachsinn
Sag mal, arbeitest Du bei VW in der Reklamationsabteilung? Eine solche Aroganz ist mir ja schon lange nicht mehr vorgekommen. :evil: Kannst Du nur Sprüche kloppfen?

Hat denn keiner mal ne technische Antwort zu meiner Frage. Ich dachte hier sei das Forum für den Passat.
 
  • Motorbremse deaktivieren 7Gang DSG Beitrag #8
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Ist doch mit den Schaltwippen Am Lenkrad recht einfach.

Wenn Du keine hast, rüste genau die nach. Was anderes wirst Du eh nicht hinbekommen.

Gruesse
m;
 
  • Motorbremse deaktivieren 7Gang DSG Beitrag #9
anacronataff

anacronataff

Beiträge
219
Reaktionspunkte
0
Hallo Martin, danke für Deine Antwort.
dieselmartin schrieb:
(...)Was anderes wirst Du eh nicht hinbekommen.(...)
Codierungs-technisch gibt es somit keine andere Lösung!?

Aber gibt es vielleicht eine Firma, die die Software umprogrammieren kann?

Gruß Gerd
 
  • Motorbremse deaktivieren 7Gang DSG Beitrag #10
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Du willst also Motor und DSG "tunen".

Ich glaube nicht, dass das einer auf Lager hat.
Das ist schon ein recht ausgetüfteltes Zusammenspiel.

Aber lass ihn doch hochdrehen, der TSI ist doch eh ne Nähmaschine (vorallem, wenn man TDI gewöhnt ist).

m;
 
  • Motorbremse deaktivieren 7Gang DSG Beitrag #11
roman_3c

roman_3c

Beiträge
27
Reaktionspunkte
0
Ort
bei Erding
anacronataff schrieb:
Hallo Martin, danke für Deine Antwort.
dieselmartin schrieb:
(...)Was anderes wirst Du eh nicht hinbekommen.(...)
Codierungs-technisch gibt es somit keine andere Lösung!?

Aber gibt es vielleicht eine Firma, die die Software umprogrammieren kann?

Gruß Gerd

Du hast anscheinend "Null-Peilung" wie ein Motor in Verbindung mit einem Getriebe funktioniert. Geh doch mal auf N und las die Karre rollen...viel Spass dabei.
 
  • Motorbremse deaktivieren 7Gang DSG Beitrag #12
anacronataff

anacronataff

Beiträge
219
Reaktionspunkte
0
roman_3c schrieb:
"Null-Peilung" (...) Karre (...)
Schon wieder so ein komischer Sprücheklopfer... und / oder bei VW auf der Gehaltsliste ...
 
  • Motorbremse deaktivieren 7Gang DSG Beitrag #14
E

exhiendler

Beiträge
124
Reaktionspunkte
0
Ort
LKr Regensburg
Schon wieder so ein komischer Sprücheklopfer... und / oder bei VW auf der Gehaltsliste ...
:flop: :flop: :flop: :flop:
Sag mal, arbeitest Du bei VW in der Reklamationsabteilung? Eine solche Aroganz ist mir ja schon lange nicht mehr vorgekommen. :evil: Kannst Du nur Sprüche kloppfen?
:flop: :flop: :flop: :doubledown:

Also mal ganz sachlich. Solche antworten von Dir passen aber auch nicht ganz hier rein. Bist scheinbar sehr erregbar.

Zum Thema: Ich denke mal das die deaktivierung der Motorbremse bzw Schubabschaltung für den rein 7ten Gang des DSG nicht möglich ist
Ist ja Motorseitig gesteuert. Nochdazu ist eine umprogrammierung wie du dir das Vorstellst nachteilig für die Abgaswerte und demzufolge
deines CO- Ausstoßes gem. der Fahrzeugzulassung.
Deine Werte würden sich erhöhen und bei aufkommen dieser Umprogrammierung hättest (!) du schlimmstenfalls auch probleme mit der KFZ-steuer.
Betriebserlaubnis mal ganz abgesehen davon.


Und NEIN ich bin nicht von VW ich bin bei den Freundlichen mit der Schirmmütze beschäftigt
 
  • Motorbremse deaktivieren 7Gang DSG Beitrag #15
Alex679

Alex679

Beiträge
2.889
Reaktionspunkte
5
Ort
70839 Gerlingen
Ich denke zu dem Thema ist alles gesagt.


Dicht.

Alex
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Motorbremse deaktivieren 7Gang DSG

Motorbremse deaktivieren 7Gang DSG - Ähnliche Themen

Rasseln im Leerlauf in Fahrstufe D/R: Hallo, bei meinem Passat 2.0TDI BJ 2018 mit 7 Gang DSG tritt folgendes Geräusch im Leerlauf ein, aber nur wenn ich D/R eingelegt habe: Habe...
Zweimassenschwungrad/ Kupplung Wechsel DSG?: Moin, bin seit kurzem Besitzer einen B6 mit dem CBBB Motor und 6 Gang DSG Getriebe. Hab ihn billig geschossen, allerdings muss das...
Kupplung tauschen bei DSG: Hallo in die Runde! Es geht um meinen Passat Variant B6, 3C5 6 Gang DSG Motor: BMP Getriebecode: HXS Typ: 02E Baujahr 2006 140 PS 2.0L Km...
Anfahrknacken ! DSG knackt beim Anfahren: Moin, Ich habe seit längerem das ich beim Anfahren,egal ob vorwärts oder rückwärts, ein knacken hören. Es ist nicht immer da,so ca. alle 10-15 mal...
7 Gang DSG Getriebespülung: Hallo Leute, Danke erstmal für die schnelle Aufnahme. Bin seid November Besitzer von einem Passat B8 2.0 TDI mit einem 7 Gang DSG Getriebe. Meine...
Oben