
dieselmartin
Hi
eigentlich fahre ich ja nur Dieselmotoren.
Daher kenne ich diese, weichen, innen gedämmten, grossflächigen und geschlossenen Motorabdeckungen.
Nun haben die TSI (1,4 90kW CAXA und 1,4 118kW CAVD) harte (CAXA extrem harte), ungedämmte und mit allerlei Öffnungen versehene Abdeckungen.
Da sich vorallem der eine CAXA recht laut und klapperig anhört, kam mir die Frage:
(1) Warum haben die TSI so andere Abdeckungen und düfte ich die "umbauen" ?
(2) Oder bekommen die Motoren dann "Kopfschmerzen" ?
(3) Wie ist die CAXA Abdeckung im A1 aufgebaut, die scheint nämlich "zu" zu sein.
m;
eigentlich fahre ich ja nur Dieselmotoren.
Daher kenne ich diese, weichen, innen gedämmten, grossflächigen und geschlossenen Motorabdeckungen.
Nun haben die TSI (1,4 90kW CAXA und 1,4 118kW CAVD) harte (CAXA extrem harte), ungedämmte und mit allerlei Öffnungen versehene Abdeckungen.
Da sich vorallem der eine CAXA recht laut und klapperig anhört, kam mir die Frage:
(1) Warum haben die TSI so andere Abdeckungen und düfte ich die "umbauen" ?
(2) Oder bekommen die Motoren dann "Kopfschmerzen" ?
(3) Wie ist die CAXA Abdeckung im A1 aufgebaut, die scheint nämlich "zu" zu sein.
m;