Motor heult - Motorwäsche schuld?

Diskutiere Motor heult - Motorwäsche schuld? im Passat B6 (Typ 3C / CC) Forum im Bereich Technik; Bei einer Probefahrt mit einem B6 2.0 TDI DSG 7/2006 (125tkm) ist mir aufgefallen, dass der Motor bei Beschleunigen aus dem Stand zwischen...
  • Motor heult - Motorwäsche schuld? Beitrag #1
E

elpolo

Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Bei einer Probefahrt mit einem B6 2.0 TDI DSG 7/2006 (125tkm) ist mir aufgefallen, dass der Motor bei Beschleunigen aus dem Stand zwischen 20-50/60 km/h ein nicht aufdringliches, aber deutlich vernehmbares Heulen von sich gibt. Bei höheren Geschwindigkeiten ist dies nicht mehr zu hören. Der (VW)-Händler sagte mir auf Nachfrage, das käme vom feuchten Keilriemen (nach einer Motorwäsche). Hört sich für mich irgendwie nach Ausrede an. Nach 20 Minuten Fahrt war der Motor auf voller Betreibstemperatur. Da sollte doch wohl die Restfeuchte weg sein. Habe hier im Forum einen anderen "Heul"-Thread gelesen. Da wars am Ende das Ausgleichsgetriebe... Danke für Eure Meinungen! El Polo
 
  • Motor heult - Motorwäsche schuld? Beitrag #2
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Welcher der vielfältigen 2.0 TDI ists denn ?

Mein 170PS schnattert gerne mal mit der Keilrippenriemenspannrolle ... und die hat ja auch ein Lager.
Wenn die schon bei knapp über 57 Tkm schnattert, wäre Heulen des Lagers bei 125 Tkm kein Wunder.

m;
 
  • Motor heult - Motorwäsche schuld? Beitrag #3
E

elpolo

Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Sorry, ist eine 140 PS Maschine - Service-gepflegt beim VW-Händler. Ein Leasing-Rückkehrer aus einer Firmenflotte. Zahnriemen wird noch neu gemacht und es gibt 1 Jahr Garantie. Das Fzg. hat mehrere Steinschläge auf der Motorhaube was auf viele schnelle (Vollgas?) und drängelnde Autobahnkilomter hindeuten könnte.
 
  • Motor heult - Motorwäsche schuld? Beitrag #4
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Gerade bei 140 PS ist die Frage, ob mit oder ohne DPF, also 8 oder 16 V
... zwei grundverschiedene Motoren ...

m;
 
  • Motor heult - Motorwäsche schuld? Beitrag #5
E

elpolo

Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Ist mit DPF
 
  • Motor heult - Motorwäsche schuld? Beitrag #6
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
OK, Frage ist also, was kann an einem 2.0 8V PD TDI DPF (also an einem BMP) heulen.

Kannst Du die Bedingungen des Heulens genau beschreiben:
- Heult es genau wie die Drehzahl (dreht sich was mit der Kurbelwelle)
- oder eher wie die Motorlast (eher Richtung Turbolader, Luftströmung)

Im Winter heult mein Turbo die ersten km auch ... im Sommer hört man ihn dann bei offenem Fenster eher hochfrequent pfeifen (klar, schaufelt ja auch 1.5 bar ;) )

m;
 
  • Motor heult - Motorwäsche schuld? Beitrag #7
E

elpolo

Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Danke erstemal für die Übersetzung, dieselmartin!

Das Heulen klingt wie eine Turbine würde ich sagen und setzt erst nach einer Weile ein, Deutet das auf Turbo hin?

Da die erste Probefahrt sehr kurz war würde ich am Sa. nochmal hin und ausführlicher testen. Dann müsste sich das Heulen ja nach eine Weile geben...

Kann ich sonst noch was testen / tun, um den das Problem näher einzukreisen?

Danke, elpolo
 
  • Motor heult - Motorwäsche schuld? Beitrag #8
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Turbopfeifen zu beurteilen muss 1. live gemacht werden (geht per Internet net) und ist 2. Erfahrungssache (man sollte schon 1-2 andere Turbos gehört haben)....

Da der Turbo eine Turbine ist, ist Turbinen-ähnliches Pfeifen/Heulen schon recht nah am Turbo :)

m;
 
  • Motor heult - Motorwäsche schuld? Beitrag #9
E

elpolo

Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Schade - sonst hätte ich das Heulen als MP3 geschickt :)
Geh da morgen nochmal hin und schau / höre mir das nochmal an.

Vielen Dank schonmal! elpolo
 
  • Motor heult - Motorwäsche schuld? Beitrag #10
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Das Heulen kannst trotzdem gerne schicken.

Ich hab am WE mal meinen Motor nass gemacht - da war alles salzfeucht, das sollte weg.
Als ich den Keilrippenriemen (KRR) getroffen hab, hat es mal kurz gekreischt.
Also 1. kurz und 2. war es ein Schreien/Kreischen vom rutschenden KRR, kein dauerhaftes Heulen.

m;
 
Thema:

Motor heult - Motorwäsche schuld?

Motor heult - Motorwäsche schuld? - Ähnliche Themen

1.9 TDI DPF 105 PS Leerlaufgeräusche: Hallo bin seit gestern Besitzer eine Passats 1,9 tdi DPF mit 105 PS 110tkm. Ich habe nach der ersten längeren Fahrt (60 km) festgestellt, dass...
3B 1,6l AHL - Leichtes ruckeln, träge Beschleunigung: Moin Leute, ich fahr nen 97er Passat Limo mit 1,6l AHL und 160000km drauf. Ich habe zwei Probleme die mich langsam richtig nerven. Problem 1...
Oben