Mittelarmlehne Original oder Nachbau

Diskutiere Mittelarmlehne Original oder Nachbau im B6 Innenraum Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Ich habe einen VW Passat Trendline und möchte gerne eine Mittelarmlehne was hält ich von diesem Nachbau "passgenau" bei ebay...
  • Mittelarmlehne Original oder Nachbau Beitrag #1
H

huso

Beiträge
59
Reaktionspunkte
0
Ort
Hamburg
Ich habe einen VW Passat Trendline und möchte gerne eine Mittelarmlehne

was hält ich von diesem Nachbau "passgenau" bei ebay.

http://cgi.ebay.de/VW-PASSAT-B6-3C-05-h ... 230587b513

oder sollte man gleich eine Originale Mittelarmlehne kaufen...allerdings gucke ich schon seit langem bei ebay und finde keine in schwarz.

Hoffentlich könnt ihr mir weiterhelfen oder ein nachbau ausreicht?
 
  • Mittelarmlehne Original oder Nachbau Beitrag #2
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Schau auf jeden Fall lieber weiter nach einer originalen...

Diese Nachrüst-MALs sind meist sehr wackelig konstruiert und äußerst knarzanfällig.
Ich kenne zumindest keine, bei der das nicht der Fall war...
 
  • Mittelarmlehne Original oder Nachbau Beitrag #3
H

huso

Beiträge
59
Reaktionspunkte
0
Ort
Hamburg
Danke für die schnellen antworten

allerdings könnt ihr mir auch nicht sagen wo ich gut und günstig an eine originale mittelarmlehne für meine passat 3c ran komme oder ?!?!?
 
  • Mittelarmlehne Original oder Nachbau Beitrag #5
H

huso

Beiträge
59
Reaktionspunkte
0
Ort
Hamburg
Hi Stilsicher,

das ist doch auch ein nachbau....irgendwie sieht es nicht so stabiel aus ;(
 
  • Mittelarmlehne Original oder Nachbau Beitrag #6
zemus

zemus

Beiträge
150
Reaktionspunkte
0
Ort
Franken
Dumme Frage... ;-)

In Deinem Fall auf alle Fälle original. Zum einen ist die schöner und stabiler, zum anderen willst Du eh die Konsole raushaben, wg. Lüftung und Getränkehalter. (siehe anderer Thread) Also Geduld haben bis Ebay wieder was passendes hat und dann komplett umbauen...

Hab mich auch mit dem Thema beschäftigt und die Nachbau-MAL haben mich überhaupt nicht überzeugt, weder optisch noch technisch.

Gruß
Daniel.
 
  • Mittelarmlehne Original oder Nachbau Beitrag #7
moonracer

moonracer

Beiträge
1.311
Reaktionspunkte
0
Ort
Regensburg
So jetzt aber,
da ist doch eine in schwarz dabei oder bin ich wieder falsch

Guckst Du
 
  • Mittelarmlehne Original oder Nachbau Beitrag #8
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
... die von Kamei hab' ich.
 
  • Mittelarmlehne Original oder Nachbau Beitrag #9
H

huso

Beiträge
59
Reaktionspunkte
0
Ort
Hamburg
Ich werde dann einfach mal öffters bei ebay gucken müssen...den ich schwarz gibt es zuzeit nur als nachbau....

Die mittelarmlehne muss ich auf jedenfall ausbauen...wegen der lüftung....
meint ihr das es schlimm ist wenn jetzt noch die warme luft unter der armlehne durchläuft?

oder sollte ich mir die mühe jetzt schon machen die lüftung unter der konsole zu verschließen?
 
  • Mittelarmlehne Original oder Nachbau Beitrag #11
H

huso

Beiträge
59
Reaktionspunkte
0
Ort
Hamburg
Hallo Leute,

ich war heute bei VW der zubehört "berater" meinte das ich meine vorhandene mittelkonsole umbauen könnte....ich müsste nur einige teile für den umbau bei vw kaufen (ca. 230 euro) er konnte mir allerdings nicht garantieren das es auch 100% funktioniert....
was hält ihr davon?
 
  • Mittelarmlehne Original oder Nachbau Beitrag #13
H

huso

Beiträge
59
Reaktionspunkte
0
Ort
Hamburg
Hallo Tom,

ich habe mir diese armlehne bei ebay an geguckt. Allerdings ist diese mit Leder überzogen, ich benötgie es in Stoff-Schwarz.

bei dem umbau soll nur das hintere ablagefach umgebaut werden.....aber irgendwie traue ich nicht dem ganzen....
aus dem grund werde ich weiterhin bei ebay gucken müssen.
 
  • Mittelarmlehne Original oder Nachbau Beitrag #14
moonracer

moonracer

Beiträge
1.311
Reaktionspunkte
0
Ort
Regensburg
Stimmt

immer schauen, da findest du garantiert was.

habe auch immer das gefunden, was ich brauchte. Auch wenn es einige Zeit dauerte....
 
  • Mittelarmlehne Original oder Nachbau Beitrag #15
zemus

zemus

Beiträge
150
Reaktionspunkte
0
Ort
Franken
Zitat: ich war heute bei VW der zubehört "berater" meinte das ich meine vorhandene mittelkonsole umbauen könnte....ich müsste nur einige teile für den umbau bei vw kaufen (ca. 230 euro) er konnte mir allerdings nicht garantieren das es auch 100% funktioniert....
was hält ihr davon?


Davon halte ich persönlich gar nichts weil es nicht stimmt. Der Aufbau der Trendline-Konsole (der offenen) ist anders als bei MAL. Deswegen hab ich weiter oben schon geschrieben, dass Du Ausschau nach einer MAL mit ner kompletten Konsole halten sollst, die passt dann wenigstens (wie von "buuhjaah" vorgeschlagen). Glaub mir, da kommen öfters mal Angebote rein. Allerdings sind Angebote mit Stoff/schwarz wirklich rar, ich habe auch eine mit Leder genommen. Ist aber nicht wirklich schlimm, da die Maserung vom Leder ähnlich der des Plastik der Konsole ist, schaut also sogar stimmig aus. Vor 3 Tagen hat einer nen Deckel in Stoff schwarz angeboten, den hab ich mir für 9 € ersteigert... dann wird der mit Leder verkauft und gut ist... will sagen mit ein wenig Geduld bekommste da schon was passendes.
Der passende Deckel in Stoff kostet glaub ich knappe 50 Euro beim :), den mit Leder kannste ja dann verkaufen, die sind immer gesucht, viele bauen von Stoff auf Leder um und suchen dann diese Lederabdeckung...

Im übrigen denke ich nicht, dass es schlimm ist, wenn Du noch ne Weile mit offenen Luftausströmern durch die Gegend fährst, was soll da passieren? Außer es hat ne andere Ursache, dass es so warm wird...

Gruß
Daniel
 
  • Mittelarmlehne Original oder Nachbau Beitrag #16
M

Mr_Sniper

Beiträge
26
Reaktionspunkte
0
Würde ebenfalls zu der mit Leder raten.Hatte meinen Umbau von Comfortline-Velour auf Leder mit den Türverkleidungen angefangen,und die Sitze erst später eingebaut.War auch wirklich kein Stilbruch.Habe selber jetzt alles in Leder,ausser der MAL,weil ich die in gutem Zustand nicht in Leder finde.Sieht aber trotzdem ok aus.Und selbst die Tatsache das bei mir hinten die Bank in hellbeige ist und die Sitze in Sonnenbeige fällt nicht auf.
Also kauf das Leder,wenns das gleiche wie bei Türverkleidungen ist,ists ein Handschmeichler ;-)
 
  • Mittelarmlehne Original oder Nachbau Beitrag #17
K

Kombi24

Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Hallo Zusammen,

ich habe seit gestern einen neuen Passat Kombi als Dienstwagen bekommen, alles super nur die Mittelarmlehne fehlt.

Da es ein Leasingfahrzeug ist , möchte ich ein Zubehör Teil was passend zum Passat gebaut ist und wofür nichts umgebaut oder geschraubt

werden muß. Hat jemand eine Idee? Vorschlag?

Bin Vielfahrer und ohne Armlehne ist es echt bescheiden.

Vielen Dank schon mal
 
  • Mittelarmlehne Original oder Nachbau Beitrag #18
H

huso

Beiträge
59
Reaktionspunkte
0
Ort
Hamburg
Hallo,

wenn du nicht das Original einbauen willst kann ich dir auch alternativ
dieses model empfehlen: http://cgi.ebay.de/Passform-Mittelarmle ... 415046bb56 So eine Armlehne habe ich auch bei mir eingebaut.

Das wird nur mit 4 schrauben befestigt. Ich glaube das es ohne schraubbefestigung überhaupt nicht geht.
 
  • Mittelarmlehne Original oder Nachbau Beitrag #20
paraflyer

paraflyer

Beiträge
111
Reaktionspunkte
0
Hmmmm...gerade diese "Nachbau"-Variante kann ich NICHT empfehlen. Wurde vor zwei Monaten gekauft und ich hätte sie mal gleich zurückgeben sollen. Minderwertiges China-Plastik-Gedöns, die Verschraubung wackelt, wenn man den Deckel oben aufmachen will, kommt der untere Teil mit.

Inzwischen ist der neue Dienst-Passat angekommen und ich werde wohl eine originale Konsole mit MAL nachkaufen und einbauen. Wenn man pfleglich mit umgeht, kann man sie in einigen Jahren auch wieder für einen guten Preis verkaufen. Und die jetzige Konsole könnte man ja auch entsprechend verhökern, wenn man bereit ist, die Konsole später bei Rückgabe des Wagens drinnen zu lassen.
 
Thema:

Mittelarmlehne Original oder Nachbau

Mittelarmlehne Original oder Nachbau - Ähnliche Themen

CAYC, Verbrauch hoch, Reg. zu oft, kein Fehler im MSG: Hallo zusammen, ich habe da ein ‘‘kleines‘‘ Problem mit meinem Passat. Das Fahrzeug: Passat B6, Bj.2010, 1.6TDI BlueMotion Highline, alles...
VW PASSAT CC EXCLUSIVE zu verkaufen!: vwpassatccexclusive @ t-online.de Äußerst gepflegter Passat CC Exclusive Individual 4Motion, EZ 2011, mit Lückenloser Service-Historie...
VW Ruckelt Ständig, keine Ursache zu finden: Guten Tag, dies ist mein erster Post, daher bitte ich um Nachsicht, ebenfalls bin ich ein absoluter Laie und wende mich ans Forum, weil auch mein...
Licht - Radio - Steuergerät? Auto entwickelt Eigenleben: Mein Passat B6 / Typ 3C Variant, EZ 11/2007, 310 TKM, entwickelt zunehmend ein Eigenleben. Vor einem Jahr hat er nach dem Wechsel auf Winterräder...
Nachrüsten der originalen induktiven Ladeschale mit wireless Carplay: Hallo zusammen, gern möchte ich in meinem Passat B8 2017 die originale induktive Ladeschale in verbindung mit wireless Carplay nachrüsten. Verbaut...
Oben