MFL Nachrüsten im Raum Leipzig
Diskutiere MFL Nachrüsten im Raum Leipzig im B6 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Liebstes Passatforum,
wie der Betreff schon signalisiert, suche ich im Raum Leipzig jemanden der mir dabei helfen kann, bzw. einfach gegen Geld...
-
-
MFL Nachrüsten im Raum Leipzig Beitrag #1
Liebstes Passatforum,
wie der Betreff schon signalisiert, suche ich im Raum Leipzig jemanden der mir dabei helfen kann, bzw. einfach gegen Geld das MFL nachrüstet.
Ist es überhaupt möglich bei dem 4 Speichenlenkrad einfach die Schalter nachzurüsten oder muss das Lenkrad + Steuergerät getauscht werden?
Fahrzeugdaten: Schl.: 0603 AFB
Baufjahr: 5.2010
2.0 TDI Highline Kombi
Vielen Dank im vorraus !
-
MFL Nachrüsten im Raum Leipzig
-
-
MFL Nachrüsten im Raum Leipzig Beitrag #2
Hallo,
wie soll man denn nur die Schalter nachrüsten können? Soweit ich weiß muss selbstverständlich das Lenkrad getauscht werden und natürlich auch der neue Kabelstrang verlegt werden.
MFG
-
-
MFL Nachrüsten im Raum Leipzig Beitrag #3
Hallo.
Ist das noch aktuell?
Das Nachrüsten ist sehr einfach...
Momentan hast Du im Lenkrad, neben den Anschlüssen für den Airbag, lediglich 2 Kabel in Benutzung... Und zwar für die Hupe.
Du musst lediglich 1 Kabel nachverlegen und zwar 12 Volt Klemme 15.
Den jetzigen Hupenkontakt pinnst Du am BNSTG aus und verbindest ihn mit dem LIN Bus Kontakt am BNSTG.
Wahscheinlich musst Du die Lenksäulenelektronik tauschen.
Das kannst Du im Vorfeld mit VCDS testen indem Du versuchst es auf "MFL" zu codieren.
Wenn Du es tauschen musst und Du noch kein Lenkrad besorgt hast, kauf Dir eine Lenksäulenelektronik vom B7 und verbau das B7 oder Golf 6 Lenkrad... Sieht schöner aus und funktioniert einwandfrei.
Gern helf ich dabei mit den nötigen Anleitungen und Pin Belegungen.
MFL nachrüsten ist wirklich kinderleicht im Passat.... Du brauchst aber VCDS.
-
-
MFL Nachrüsten im Raum Leipzig Beitrag #4
Hallo,
ich habe bei meinem PassatC3 B7 Bj 2011 folgende Teile getauscht
Multifunktionslenkrad (Airbag wurde der was vorher schon im Auto war verbaut)
Tasten vom MFL Nr: 3C8.959.537.D
3C8.959.538.D
Kabelsatz Nr: 3C8.971.584.F
Lenksäulensteuergerät Nr: 5KO-953-569-S (Lenksäulensteuergerät ALT Nr:5KO-953-569-R)
war anschließend bei VW zwecks Codierung, nach zwei Stunden hieß es geht nicht worauf ich VW Kundendienst angeschrieben habe und die dass gleich zurückgeschrieben haben (GEHT NICHT)
jetzt meine bitte hat jemand schon mal bei seinem Passat Variant 1,4 Benzin 90KW mit MFL ohne Tempomat vom Werk aus seinen Code schon mal auslesen lassen und könnte derjenige mir mitteilen welche Teilenummern Original verbaut sind.
bedanke mich im voraus
MfG
Michael
Thema:
MFL Nachrüsten im Raum Leipzig