MFA Einbau

Diskutiere MFA Einbau im B5 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo! Ich wollte mal fragen ob sich schon einer das MFA Display( wie alls wenn mann Navi hat) in der mitte des Tachos eingebaut hat? Ich...
  • MFA Einbau Beitrag #1
edy22

edy22

Beiträge
66
Reaktionspunkte
0
Ort
56751 Polch/ bei Koblenz
Hallo!

Ich wollte mal fragen ob sich schon einer das MFA Display( wie alls wenn mann Navi hat) in der mitte des Tachos eingebaut hat?
Ich habe zwar Bordcomputer aber das Kleine Display.

Ich würde gerne wissen was ich alles machen mus und was es alles Kostet :!: :!: :!: :!:
Bei mir ist es so :flop:
eb_1.JPG


Und was pasiert dann mit denn kontroll lampen für OIL z.B.
 
  • MFA Einbau

Anzeige

  • MFA Einbau Beitrag #2
Marco

Marco

Beiträge
1.174
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
OT:
Ich dachte eigentlich, das der 3BG zwei runde Anzeigen für Kühlwasser und Tank hat? :confuse:

Marco
 
  • MFA Einbau Beitrag #3
M

Marius

Beiträge
336
Reaktionspunkte
1
Ort
Karlsruhe
is auch so,

da das bild aber von ebay stammt, gehe ich mal davon aus, dass er sich das bild nur geliehen hat!
 
  • MFA Einbau Beitrag #5
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
Du meinst jetzt sowas hier?

(Klick)

Einfach die MFA tauschen ist nicht möglich, da brauchst du schon einen neuen Tacho. Bei ebay um die 100 EUR, wenn du Glück hast auch billiger. Dann alten Tacho raus, neuen Tacho rein. Allerdings mußt du das bei VW machen lassen, da die Wegfahrsperre angelernt werden muß (sowie alle deine Schlüssel). Mein Freundlicher hat das mal nebenbei mit gemacht. Leider kannst du das nicht selber machen (außer den Tacho aus und einbauen), da für die Freischaltung ein Tagescode von VW nötig ist, den nur der Freundliche bekommt.
Wenn du nur so den Tacho umbaust, startet der Motor nicht mehr.
 
  • MFA Einbau Beitrag #6
edy22

edy22

Beiträge
66
Reaktionspunkte
0
Ort
56751 Polch/ bei Koblenz
@ TOm

ja das meine ich. aber ich glaube ich überlege mir das noch mall ob es sich überhaupt lohnt so viel aufwand nur für so wenig SCHNIK SCHNACK.


ABER TRODZDEM DANKE AN ALLE :respekt:
 
  • MFA Einbau Beitrag #7
Honk

Honk

Beiträge
3.074
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Tom schrieb:
... Wenn du nur so den Tacho umbaust, startet der Motor nicht mehr.

Hihi, diese Aussage ist so aber nicht richtig.

Der Motor startet schon, geht aber gleich wieder aus. Selber ausprobiert. :D
 
  • MFA Einbau Beitrag #8
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
@Honk
Der Anlasser dreht ihn durch, aber wirklich laufen tut er nicht.
Naja... etwas Definitionsfrage. :)
 
  • MFA Einbau Beitrag #9
Martins_3BG

Martins_3BG

Beiträge
244
Reaktionspunkte
0
Ort
MKK
@edy22
Mich hat der ganze Spass 110 EUR gekostet ... 70 EUR der Tacho und 40 EUR wollte der :) haben für die Codierung. Der Einbau ist auch völlig unproblematisch.

Falls Du es Dir doch überlegen solltest, kaufe Dir einen Tacho mit km-Stand "0", da der :) nur den km-Stand anpassen kann, wenn er <100 ist. Ansonsten musste zu einer Tachobude und die wollen 100 - 150 EUR nur für das Anpassen des km-Standes haben.

Wirklich sinnvoll ist die grosse MFA wenn Du ein Navi hast, da auf dem Display auch Informationen angezeigt werden. Wenn Du kein Navi hast, dann siehste die gleichen Sachen wie auf der kleinen MFA, zusätzlich nur die Radiosender und eine symbolische Darstellung wenn der Tank, das Oel, etc. alle ist.
 
  • MFA Einbau Beitrag #10
P

Proteus

Beiträge
106
Reaktionspunkte
0
So ich hol diesen alten Thread noch mal nach vorne da ich denke das meine Frage hier halbwegs herpasst.

In meiner MFA (3B 98) werden im oberen bereich die Zeichen oft dunkel. Je länger ich fahre, also je wärmer es im Fahrzeug wird, desto schlechter lässt sich die MFA ablesen. Meistens fängt es oben bei dem waagerechten Strich an. Der wird an den Seiten dann leicht dunkel. Danach wird die oberste Zeile immer dunkler.

Naja so geht das dann halt weiter bis ich nur noch die Mitte der Anzeige erkennen kann.

Ich hab mir überlegt die MFA auszutauschen. Gegen das gleiche Modell. Da ich die nirgends gebraucht und günstig finden kann hab ich überlegt ein komplettes KI von ebay zu nehmen und die MFA aus diesem auszubauen.

So und nun zur Frage an die Profis der Elektronik...

1. kann mann die MFA aus einem Kombiinstrument auslöten?
2. welche Daten gehen verloren wenn ich mein KI ausbaue (Gesamtkilometer oder WFS)?
3. macht die ganze Aktion überhaubt sinn????

Wie gesagt ich will die gleiche MFA wieder haben da ich eigentlich voll zufrieden damit bin . . . wenn es denn zu erkennen ist :wink:

Gruß
Jörg
 
  • MFA Einbau Beitrag #11
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
zu 1: Kann man mit entsprechendem Werkzeug und können machen. Solltest du aber nicht mitm Lötkolben usw. gut umgehen können, lass es.

zu 2: nur die Uhrzeit und der Tages-KM Zähler

zu 3: es gibt Firmen die sowas machen. Kostet aber dementsprechend. Mit etwas Geduld findeste evtl. hier im Forum oder bei eBay ein entsprechendes Kombiinstrument ohne Displayfehler.
 
  • MFA Einbau Beitrag #12
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
kaschmidt schrieb:
Mit etwas Geduld findeste evtl. hier im Forum oder bei eBay ein entsprechendes Kombiinstrument ohne Displayfehler.

Da findet man wohl eher nen Goldbarren auf der Strasse, es sei den man kauft ein ganz neues bei VW.

Auslöten, kannste vergessen ohne Spezialwerkzeug. Ich hab mir das mal angesehen, da mein Display das selbe Problem hat, wir aber noch 2 Tachos mit neuem Display liegen haben. Also aus- und umlöten - keine Chance. :(

Ansonsten helfen die hier weiter:
www.ki-rep.de
 
Thema:

MFA Einbau

MFA Einbau - Ähnliche Themen

Passat B8 2016 Diesel 2,0 Umbau auf Digital Tacho / Active Info Display und 8 Zoll Display: Guten Abend, ich habe mir einen VW Passat B8 2,0 Diesel gekauft und bin gerade dabei, diesen zu Perfektionieren. Da ich bei einigen anderen B8...
Verzweifelte Fehlersuche: Hallo ihr lieben , Erstmal hoffe ich das ich hier richtig poste, halte mich nicht viel in Foren auf und hab deswegen so gut wie keine Erfahrung...
Tachoeinheit vom 2,5 V6 TDI in 1,9 TDI?: Hi Leute, erstmal recht herzlichen Dank für die Aufnahme im Forum. Wir haben uns vor kurzem einen leicht reparaturbedürftigen 3bg 1,9 TDI...
sporadischer Airbagfehler/el.Parkbremse/AutoHold: Hallo Forengemeinde, als erstes zum Fahrzeug: Passat B7 Bj. 2011 240´TKm Scheckheft 170 PS 2.0 Ltr. Diesel so nun zum Problem: seit längerer Zeit...
Krämer Kr-G6+ im Passat B6 mit M F A+ und M F L: Hallo Leute, ich habe eine Frage. Wir haben uns einen Passat B6 2,0 TFSI Variant BJ. 2008 gekauft mit allem an Ausstattung was in die Kiste rein...
Oben