metallisches zwitschern des Fz.innenraum-/Klimagebläses

Diskutiere metallisches zwitschern des Fz.innenraum-/Klimagebläses im B5 Innenraum Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Seitdem ich meinen Passat fahre (3BG Bj. 02/2001) nervt mich folgendes Problem. Anfangs nur an kühleren Tagen, mittlerweile bei jeder...
  • metallisches zwitschern des Fz.innenraum-/Klimagebläses Beitrag #1
EDpassat

EDpassat

Beiträge
47
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Seitdem ich meinen Passat fahre (3BG Bj. 02/2001) nervt mich folgendes Problem. Anfangs nur an kühleren Tagen, mittlerweile bei jeder Aussentemperatur passiert es sporadisch, dass das Innenraumgebläse zu 'zwitschern' beginnt. Es handelt sich dabei um einen NERVIGEN metallischen Ton :evil: , der sich nur durch Ausschalten des Gebläses oder 'Hochfahren' der Musikanlage ertragen lässt. Ebenfalls sind Auslösefaktoren für das Auftreten (oder Verschwinden) dieses 'Sounds' eng gefahrene Kurven. Dem Freundlichen war sowas noch nicht bekannt. Ich hab die Vermutung, dass das Gebläserad sich auf einer Antriebsachse befindet und da mitunter hin- und herrutscht und je nach Position sich zu Wort meldet.

Ist jemand von euch schon mal in die 'Tiefen' des Klimagebläses hinabgestiegen?? Kann man da was richten?? :eek:

Vielen Dank schon mal! (auch im Namen meiner Gehörgänge) :p
EDpassat
 
  • metallisches zwitschern des Fz.innenraum-/Klimagebläses Beitrag #2
Gessi

Gessi

Beiträge
317
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Moin,

also unter dem Windlauf im Motorraum befindet sich der Reinluftfilter(Pollenfilter) darunter ist der Gebläselüfter.
Evtl läuft der bei dir etwas trocken, einfach etwas WD40 drauf sprühen..

Ausbau: Windlaufabdeckung (falls vorhanden) ausbauen, Pollenfilterkasten öffnen, und den Filter rausnemen. Dann müsstest du den Lüfter schon sehen..


Wenns daran net leigt, einfach dem freundlichen auf den Beutel gehen...

Grüße
 
  • metallisches zwitschern des Fz.innenraum-/Klimagebläses Beitrag #3
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
Beim 3BG siehst du den Lüfter schon, wenn du nur die Wasserkastenabdeckung runter machst und den Filter herausnimmst. Ist u.U. nicht erforderlich den Windlauf zu demontieren.
 
  • metallisches zwitschern des Fz.innenraum-/Klimagebläses Beitrag #4
Gessi

Gessi

Beiträge
317
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
@ Tom

meinte ja auch die demontage der Wasserkastenabdeckung.... :!:
nja nun sind alle hoffe ich alle Klarheiten beseitigt. :D :D :D
 
  • metallisches zwitschern des Fz.innenraum-/Klimagebläses Beitrag #5
B

bertl

Beiträge
138
Reaktionspunkte
0
Ort
A-9812 Pusarnitz
hab jetzt bei den
minustemperaturen auch seit zwei Tagen dieses
zwitschern, anfangs nur bei Bodenwellen, aber jetzt nervt es schon. :frustrated:

Wo genau soll ich das Sprühöl hinspritzen,
auf die Achse oder .....vom Motorraum aus seh ich ja nur das
Laufrad, und so wie ich das Geräusch deute wird woll das Lager selber trocken laufen, bzw. def. sein und da wird ein tropfen Öl woll nur
eine Linderung verursachen.

komisch nur das es im Stadtverkehr oder im Stand nicht auftritt,
nur wenn ich über 80 km/h komme, eventuell treten dort Verwirbelungen auf
sodas das Lüfterad kippt.

past eigentlich ein Gebläße vom 3bg auch. (Stecker...)
 
  • metallisches zwitschern des Fz.innenraum-/Klimagebläses Beitrag #6
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
Ich habe dieses zwitchern jetzt auch, allerdings nur, wenn es kalt ist und auch nur, wenn ich links abbiege. Also bei starkem Lenkeinschlag links. Sehr eigenartig.
Sollte das nur fehlendes Öl sein?
 
  • metallisches zwitschern des Fz.innenraum-/Klimagebläses Beitrag #7
B

bertl

Beiträge
138
Reaktionspunkte
0
Ort
A-9812 Pusarnitz
@Tom

kommt es bei dir vom Innenraumgebläse oder aus dem Motorraum

letzteres würde vom durchrutschenten riehmen kommen können,
nachspannen hilft meistens, oder einen neuen.
 
  • metallisches zwitschern des Fz.innenraum-/Klimagebläses Beitrag #8
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
Das Innenraumgebläse ist im Motorraum. :)
Nein, der Motor selber ist es nicht. Das wäre wohl auch lauter. Scheint der Lüfter zu sein, kommt jedenfalls auf der Ecke da vorn rechts vor dem Beifahrer Airbag.
Es ist aber nur, wenn er noch kalt ist (egal ob standgeheizt oder nicht) und auch nur bei Lenkeinschlag nach links. Nicht wenn ich rechts rum fahre, nicht beim geradeaus fahren und auch nicht bei Bodenwellen oder Schlaglöchern.
 
  • metallisches zwitschern des Fz.innenraum-/Klimagebläses Beitrag #9
EDpassat

EDpassat

Beiträge
47
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
....keine Sorge, Tom! Erst ist es nur die Rechtskurve....später spielt die Richtung keine Rolle mehr. Bei jedem stärkeren Lenkradeinschlag fängt es an zu klingeln. Es ist echt nicht mehr feierlich. Wie ich schon Honk sagte, ist bei mir das Lüfterrad fest...da rutscht nix vor und nix zurück.

Keine Ahnung wo das Problem liegt. :x
 
  • metallisches zwitschern des Fz.innenraum-/Klimagebläses Beitrag #10
A

Anonymous

Gast
Hallo,
ich habe bis gestern das gleiche Problem gehabt. Das Innenraumgebläse hat Gleitlager. Diese sind zerschlissen und haben dadurch spiel. Der Ausbau dauerte wenige Minuten (Ich durfte zuschauen). Der Mechaniker sagte, dass schmieren nichts bringt, quasi nur 4 wochen hält. Das Handschuhfach wurde ausgebaut, dann war der Blick schon auf das Gebläse frei. Er hat das Teil dann einfach bei Wessels bestellt. Glücklicherweise war für mich alles auf Garantie.
Das Handschuhfach ist durch seine Innenbeleuchtung vorsichtig auszubauen. Das konnte ich beim Ausbau erkennen.
Dieses Quitschen hatte mit leichtem zirpzen, wie von einer Grille, begonnen.
 
  • metallisches zwitschern des Fz.innenraum-/Klimagebläses Beitrag #11
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
Tolle Wurst... :x
Ich hab keine Garantie mehr. Und das Gebläse ist sicher nicht ganz billig. Ich hoffe es hält noch bis es warm wird, dann kann ich es auch selber wechseln.
 
  • metallisches zwitschern des Fz.innenraum-/Klimagebläses Beitrag #12
M

Micha

Beiträge
2.824
Reaktionspunkte
0
da hab ich ja wieder was für die Garantie - ganz Leise ist es bei mir auch zu hören ... glaube ich :wink:

@Tom -> Anschlussgarantie ?!
 
  • metallisches zwitschern des Fz.innenraum-/Klimagebläses Beitrag #13
EDpassat

EDpassat

Beiträge
47
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Tom schrieb:
Tolle Wurst... :x
Und das Gebläse ist sicher nicht ganz billig. Ich hoffe es hält noch bis es warm wird, dann kann ich es auch selber wechseln.

...da wäre ich gern dabei! :) :) :)
 
  • metallisches zwitschern des Fz.innenraum-/Klimagebläses Beitrag #14
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
Im Momment ist wieder Ruhe.

@Micha
15% Selbstbeteiligung...

@EDpassat
Kein Problem. Aber primär müssen meine Türen gedämmt werden. ;)
 
  • metallisches zwitschern des Fz.innenraum-/Klimagebläses Beitrag #15
Jago

Jago

Beiträge
44
Reaktionspunkte
0
Ort
Stein bei Nürnberg
HI,

schließ mich an, meiner macht des auch.
Verdammt nervig, ....
Weiß etz schon jemand was es kostet wenns nicht auf Garantie geht und mann den Freudlichen bemüht?
Oder hats schon jemand selbst lösen können? Ich flipp echt aus, bin neulich 4 Stunden Autobahn gefahren und davon hats 3Stunden gefiept.
Danke schonmal für Antworten.
Jago
 
  • metallisches zwitschern des Fz.innenraum-/Klimagebläses Beitrag #16
der13big-l

der13big-l

Beiträge
783
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Hi,

ich habe das nun auch, gibts dafür ne lösung, oder hilft nur der Lüfteraustausch?

Was kostet der Lüfter neu, denn ich denke ein gebrauchter macht nicht viel sinn.

Gibt es vieleicht auch alternativen die höherwertig aber gebraucht zu bekommen sind? (z.B. Audi, Phaeton...)

Grüße
Lutz
 
  • metallisches zwitschern des Fz.innenraum-/Klimagebläses Beitrag #17
der13big-l

der13big-l

Beiträge
783
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
kann mir denn keiner was dazu sagen?
 
  • metallisches zwitschern des Fz.innenraum-/Klimagebläses Beitrag #18
S

Schlappo

Beiträge
91
Reaktionspunkte
0
Hey !

Ich hatte so ein Problem auch mal , war bei mir nur auf der kleinsten Stufe der Gebläse-einstellung !
Wenn ich die Lüftung stärker eingestellt habe war das Geräusch weg !
Habe den Motor getauscht und das Geräusch war weg .
Hoffe ich konnte dir helfen !

Gruß Schlappo
 
  • metallisches zwitschern des Fz.innenraum-/Klimagebläses Beitrag #19
der13big-l

der13big-l

Beiträge
783
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Schlappo schrieb:
Hey !

Ich hatte so ein Problem auch mal , war bei mir nur auf der kleinsten Stufe der Gebläse-einstellung !
Wenn ich die Lüftung stärker eingestellt habe war das Geräusch weg !
Habe den Motor getauscht und das Geräusch war weg .
Hoffe ich konnte dir helfen !

Gruß Schlappo

Hi,

haste nen neuen Motor gekauft, wenn ja was kam der? gebrauchte kosten je nach alter um die 140€ was ich schon ziemlich teuer finde, daher würde mich ja auch interessieren was ein neuer kostet.

Grüße
Lutz
 
Thema:

metallisches zwitschern des Fz.innenraum-/Klimagebläses

metallisches zwitschern des Fz.innenraum-/Klimagebläses - Ähnliche Themen

Erfahrungsbericht nach 10.000 KM: So, die ersten 10.000 stehen auf dem Tacho und verlangen nach einem Erfahrungsbericht. Passat 3C Variant R-Line Edition in Perleffekt schwarz...
Oben