mein passat 3B wenig Leistung (gefühlt)

Diskutiere mein passat 3B wenig Leistung (gefühlt) im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hey leutz Hab mir nen Passat (3B Bj. 99, 81kW, 150k km drauf, dritte Hand)november letzten Jahres gekauft (den Führerschein hab auch erst seit...
  • mein passat 3B wenig Leistung (gefühlt) Beitrag #1
M

MrBurns

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Hey leutz
Hab mir nen Passat (3B Bj. 99, 81kW, 150k km drauf, dritte Hand)november letzten Jahres gekauft (den Führerschein hab auch erst seit Oktober letzten Jahres). Und zwar wo ich mir das Teil geholt habe, wars für mich noch in Ordnung (Hatte Fahrschule mit nem Scoda Fabia 47kW). Aber seit ne weile ist mir aufgefallen das die Kiste irgendwie nicht aus dem Knick kommt. Bin am Freitag zur Cebit gefahren (auf Firmenkosten :) ) da hab ich auf der AB (A14 an Leipzig vorbein) 200km/h geschaft (194 eingetragen) aber in Beschleunigen gings überhaupt nicht ne leichte Steigung und es ging auf 160-170 runter. Und beim Anfahren auch ni der Bringer.

Und könnte mir ma bitte einer ne gute Werstatt in Dresden verraten hab da leider in der Richtung keine Bekanntschaften.
 
  • mein passat 3B wenig Leistung (gefühlt) Beitrag #2
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
MrBurns schrieb:
da hab ich auf der AB (A14 an Leipzig vorbein) 200km/h geschaft (194 eingetragen) aber in Beschleunigen gings überhaupt nicht ne leichte Steigung und es ging auf 160-170 runter.

Hey Man Sturm Wind kommt von vorn kann auch von Seite wehen beschleunigen schlecht und Vmax auch bei leichte Steigung
Fehlerspeicher auslesen :rofl: :eek:hmygod:
 
  • mein passat 3B wenig Leistung (gefühlt) Beitrag #3
F

Fanatico

Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Hallo,
ich habe das Problem, dass mein Passat an leistung abgenommen hat.

Es handelt sich um einen Passat 3B Variant baujahr 98 101 PS.

Ich hab das starke Gefühl, dass mein passat im Winter mehr Leistung hat, als im Sommer, aber merkbar. Außerdem hab ich das Problem, dass er im Sommer bei hohen Temperaturen schlecht anspringt. Er springt zwar sofort an, säuft aber dirkekt ab. Außerdem ist der Verbrauch ziemlich hoch. Fahre meistens innerorts, da liegt der verbrauch bei ca 15 Litern. Ich drehe höchstens bis 3200, aber nur wenns nötig ist.

Ende letztens Jahres, habe ich die Zylinderkopfdichtung inkl. Wasserpumpe, Zahnriemen, etc. erneuert, da Wasserverlust. Aber das Problem mit dem hohen Spritverbrauch und der wenigen Leistung wurde damit nicht behoben.

Fehlerspeicher habe ich schon ausgelesen. Sind keine Fehler vorhanden.

Ich habe das gefühl, dass das gemisch zu fett ist.

Naja, was meint ihr dazu? Vielleicht Luftmassenmesser, Temperaturfühler?
 
  • mein passat 3B wenig Leistung (gefühlt) Beitrag #4
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
Läuft der seit dem Zahnriemenwechsel so schlecht und braucht soviel?
Wenn ja --> Zahnriemen kontrollieren, evtl. um einen Zahn versetzt.
 
  • mein passat 3B wenig Leistung (gefühlt) Beitrag #5
F

Fanatico

Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Nein, war auch schon vorher da.
 
  • mein passat 3B wenig Leistung (gefühlt) Beitrag #6
F

Fanatico

Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Niemand einen Vorschlag? Kann man den Luftmassenmesser vielleicht irgendwie durchmessen, oder anders rpüfen, ob er ordnungsgemäß arbeitet?
 
  • mein passat 3B wenig Leistung (gefühlt) Beitrag #7
A

Anonymous

Gast
ja brauchst aber Software entweder VAGcom oder die vom :)
 
  • mein passat 3B wenig Leistung (gefühlt) Beitrag #8
F

Fanatico

Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Hat sonst jemand einen Vorschlag, woran es noch liegen könnte? Zündkerzen nicht, oder? Weil die sind auch schon ne ganze Weile drin.
 
  • mein passat 3B wenig Leistung (gefühlt) Beitrag #9
A

Anonymous

Gast
Zündkerzen und Luftfilter sollten alle 60tkm gewechselt werden ;)

ansonsten würde ich mal auf LMM tippen kann aber die Zündspule sein das die nicht genug Spannung bringt ohne ordentliche Diagnose wird das glaube nichts hier
 
  • mein passat 3B wenig Leistung (gefühlt) Beitrag #10
christiandemmer

christiandemmer

Beiträge
367
Reaktionspunkte
1
Ort
Poing
der Kat evtl. verstopft?
aber wie die andren schon sagten dass ist hier nur n ratespiel... kann vieles sein...
 
  • mein passat 3B wenig Leistung (gefühlt) Beitrag #11
A

Anonymous

Gast
ja kann auch sein, bist denn schon mal nen paar Kilometer also so ca 100 Volllast gefahren?
 
  • mein passat 3B wenig Leistung (gefühlt) Beitrag #12
F

Fanatico

Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Ja auf Volllast fahr ich ab und zu, desshalb würde ich den Kat aussschließen. Was ist denn, wenn ich den Stecker vom LMM abziehe, und dann fahre?
 
  • mein passat 3B wenig Leistung (gefühlt) Beitrag #13
A

Anonymous

Gast
hmm musst mal probieren ob er schlechter läuft
 
  • mein passat 3B wenig Leistung (gefühlt) Beitrag #14
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Fanatico schrieb:
Ja auf Volllast fahr ich ab und zu, desshalb würde ich den Kat aussschließen. Was ist denn, wenn ich den Stecker vom LMM abziehe, und dann fahre?


Automatik? TT5? Dann mach das mal und kaufe schon mal nen neues Getriebe...
 
  • mein passat 3B wenig Leistung (gefühlt) Beitrag #15
F

Fanatico

Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Ne Schaltgetriebe. Im Winter war es auch so, dass ca 20 sek nach dem ersten Start, der Motor einfach ausging. Sprang danach aber problemlos wieder an. Es war halt immer nur, wenn das Fahrzeug länger stand.
 
  • mein passat 3B wenig Leistung (gefühlt) Beitrag #16
F

Fanatico

Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
So, hab jetz mal den Luftmassenmesser gewechselt. Ich muss sagen, dass der Motor ein wenig ruhiger läuft als vorher. Dreht auch sauberer in den roten bereich als vorher. Mit dem Verbrauch, werde ich die Tage nochbericht erstatten.
 
  • mein passat 3B wenig Leistung (gefühlt) Beitrag #17
F

Fanatico

Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
So, ist eigtl alles gut, bis auf die Leistung. Vor ein paar monaten hat er auf jedenfall besser gezogen. Hab auch sogar Kompression gemessen, die lag so zwischen 12 und 13 bar.

Könnte es vielleicht an der lambdasonde liegen? Was passiert wenn ich den Stecker abziehe, wie sollte es sich verändern, wenn sie verschlissen wäre?

Bei hohen Temperaturen, also im Sommer bei 30 Grad, läuft er auch nicht so super, wenn i h dann noch klima anschmeiße, dann kommt er garnicht mehr ausm quark.
 
Thema:

mein passat 3B wenig Leistung (gefühlt)

mein passat 3B wenig Leistung (gefühlt) - Ähnliche Themen

Verkaufe Passat B5, EZ 1998, 329.000 km, unrunder Motorlauf, für Schrauber: Moin liebe Passat-Freunde, als bislang stiller Leser dieses Forums habe ich mich angemeldet, um meinen alten Passat B5 nun, wenn auch schweren...
Motoraussetzer Passat 3b 1.8T: Hallo habe leider seit ca 2 Monaten ein dumpfes Problem mit meinem Passat :( Vorerst zum Auto: Baujahr 1998, 1.8T ANB Gechippt auf ca 195/198PS...
VW Passat 3B Variant seit 7 Wochen defekt - IDEEN UND HILFE?: Erst einmal ein „Hallo“ an alle, die meinen Thread hier lesen ;) Das Fahrzeug -> VW Passat 3B Variant Bj 1998 – AHL Motor – 1.6L Benziner (101PS)...
Oben