Manschette von der Antriebswelle wechseln!!!

Diskutiere Manschette von der Antriebswelle wechseln!!! im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo zusammen!!!!Ich habe eine Frage.Bei meinem Passi sind die Manschetten von der Antriebswelle gerissen(beide Seiten). :( Wollte die selber...
  • Manschette von der Antriebswelle wechseln!!! Beitrag #1
Didi

Didi

Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
Ort
NRW Meinerzhagen
Hallo zusammen!!!!Ich habe eine Frage.Bei meinem Passi sind die Manschetten von der Antriebswelle gerissen(beide Seiten). :( Wollte die selber Tauschen.Kann mir denn Jemand Tipp geben wie ich die grosse Schraube von der Welle vorne abkriege!!!Ich weiss das es mit Schlagschrauber geht,aber ich habe keinen leider!!Es muss doch aber auch ohne gehen oder???Danke im voraus!!!
 
  • Manschette von der Antriebswelle wechseln!!! Beitrag #2
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Mit nem 2m Rohr geht des auch...aber sprüh nen tag vorher mit Rostlöser ein :D
 
  • Manschette von der Antriebswelle wechseln!!! Beitrag #3
S

SebiW

Beiträge
136
Reaktionspunkte
0
Die arbeit die du dir da machen willst kostet dich meist bei einem Mechaniker nach der arbeit *hust* 30 Euro... soviel hab ich bezahlt und bei mir hat es dann ein Meister gemacht...

Viel lustiger wird die schraube oben am Gelenk die is mal "FEST"... Ich würde es machenlassen!!!

Privat 3-5 Std und Ohne Bühne kein Spass!
 
  • Manschette von der Antriebswelle wechseln!!! Beitrag #4
Didi

Didi

Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
Ort
NRW Meinerzhagen
Danke für die Antwort.Habe schon gestern mit Rostlöser angesprüht und 1.50 stange habe ich auch gefunden!!!Versuch emal gleich mein Glück.Ach ja habe mal so rumgefragt von wegen Nach der Arbeit machen lassen,unter 90 Euro wollte keiner machen!!!Na ja versuchen kann mann ja....
 
  • Manschette von der Antriebswelle wechseln!!! Beitrag #5
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Meine Schrauben gingen alle ohne Rostlöser ab....ich hatte wohlgemerkt damals auch erst knapp 200tkm weg :nana: :nana: :nana:
 
  • Manschette von der Antriebswelle wechseln!!! Beitrag #6
Didi

Didi

Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
Ort
NRW Meinerzhagen
Habe alles fertig gemacht.Keine halbe Stunde pro Seite :D .Habe erstmal die Sechskantschraube gelöst,und die Mutter von dem Führungslenker.Fürungslenker an die Seite geschoben und die Gelenkwelle rausgeholt.Manschette.Ging einfacher wie ich mir das vorgestellt habe!!!!Danke für viele tipps. :top:
 
  • Manschette von der Antriebswelle wechseln!!! Beitrag #7
DSC-Passi

DSC-Passi

Beiträge
74
Reaktionspunkte
0
Ort
Schellbach
hallo, sorry, dass ich dasa ganze aus der vergangenheit hole...

was hat denn die Schraube in der Radnabe für ne größe???

wollt es nemlich auch gern selbermachen.

Gruß danke
 
  • Manschette von der Antriebswelle wechseln!!! Beitrag #8
Z

zwei0

Beiträge
1.458
Reaktionspunkte
0
Hallo,

entweder 14er Innensechskant (Inbußnuss) oder 24er Aussensechskant (normale Nuss) mit einem schönen Hebel versehen,
evtl. noch einen 2. Mann , der zusätzlich noch auf die Bremse tritt und schon geht das Ding auf :wink: :) :)

Grüße zwei0
 
  • Manschette von der Antriebswelle wechseln!!! Beitrag #9
Blackbeast

Blackbeast

Beiträge
2.210
Reaktionspunkte
0
Ort
31559 Haste
oder beim TT5 TDI ist es ne 17er Innensechkant,zumindest beim 3bg ist es so,hab meine erst gemacht und mußte mir für nen Wahnsinnpreis die Nuß kaufen!
 
Thema:

Manschette von der Antriebswelle wechseln!!!

Manschette von der Antriebswelle wechseln!!! - Ähnliche Themen

Panoramadach undicht: Hallo an alle, ich habe wie so viele das Leid eines undichten Panoramadachs. Die A und B Säulen sind innen naß. Dies war 2021 das erst Mal der...
Bremsen hinten werden zu heiß: Hallo zusammen, ich hatte neulich versucht die Bremsen hinten bei meinem Passat B6 3c selbst zu wechseln - hat dann damit geendet dass die...
2003 1.9 TDI Auspuffgummi: Hallo alle zusammen. Ich benötige bitte euer Fachwissen. Ich habe bei meinen 2003 1.9 TDI den Auspuff ab Kat neu machen müssen. Nun habe ich auf...
1.9 TDI AHH Verteilerpumpe Fixieren: Hallo , wollte heute den ZR an meinem 1.9TDI - AHH wechseln. Bin leider bei der Arretierung von der Verteilerpumpe auf ein Problem gestoßen. Das...
Einrichtung Hauptbenutzer: Hallo zusammen, ich habe mir vor kurzem einen gebrauchten Passat B8 Bj. 2020 gekauft. Verbaut ist das Discover Pro. Nach dem Zurücksetzen des...
Oben