Mal wieder Xenon

Diskutiere Mal wieder Xenon im B5 Karosserie Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Habe die Suche schon länger bemüht, nur leider nichts aussagekräftiges dazu gefunden. Ich habe da mal zwei Fragen zu meinem 3BG Bj. 2003 mit...
  • Mal wieder Xenon Beitrag #1
B

burli

Beiträge
96
Reaktionspunkte
0
Ort
Karlsruhe
Habe die Suche schon länger bemüht, nur leider nichts aussagekräftiges dazu gefunden.

Ich habe da mal zwei Fragen zu meinem 3BG Bj. 2003 mit dynamischer LWR, den ich erst kurze Zeit besitze:

1. Fahren die Scheinwerfer bei jedem male Licht einschalten runter und hoch ? oder nur wenn die Beladung bzw. Position des Wagens in der Zwischenzeit verändert wurde?

2. Es wird immer von einer Grundtellung mit VAG-Com gesprochen wenn es um die Scheinwerfer einstellen geht, sehe ob die Scheinwerfer in die Grundstellung fahren?


Schon mal besten Dank und Grüße

Burli
 
  • Mal wieder Xenon Beitrag #2
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
burli schrieb:
1. Fahren die Scheinwerfer bei jedem male Licht einschalten runter und hoch ? oder nur wenn die Beladung bzw. Position des Wagens in der Zwischenzeit verändert wurde?

Bin zwar kein Xenon Fahrer, aber soweit ich weis fahren die beim einschalten hoch, beim beladen und beim ausschalten wieder runter.
 
  • Mal wieder Xenon Beitrag #3
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
die dynamische LWR fährt die Scheinwerfer beim einschalten der Zündung einmal runter und wieder hoch (wenn du das Licht einschaltest bevor du die Zündung einschaltest siehste es.


Die dynamische LWR regelt theoretisch immer wenn die Sensoren ihre Position verändern.
Dadurch das die Stellmotoren aber recht träge sind fällt das eigentlich nur auch wenn du relativ schnell auf eine Wand zufährst und dann lange stark bremst. Dann sieht man wie die Stellmotoren arbeiten.

Wenn die Scheinwerfer arbeiten kannste das hören (wenn der Motor aus ist)
 
  • Mal wieder Xenon Beitrag #4
B

burli

Beiträge
96
Reaktionspunkte
0
Ort
Karlsruhe
kaschmidt schrieb:
die dynamische LWR fährt die Scheinwerfer beim einschalten der Zündung einmal runter und wieder hoch (wenn du das Licht einschaltest bevor du die Zündung einschaltest siehste es.


Die dynamische LWR regelt theoretisch immer wenn die Sensoren ihre Position verändern.
Dadurch das die Stellmotoren aber recht träge sind fällt das eigentlich nur auch wenn du relativ schnell auf eine Wand zufährst und dann lange stark bremst. Dann sieht man wie die Stellmotoren arbeiten.

Wenn die Scheinwerfer arbeiten kannste das hören (wenn der Motor aus ist)

Besten Dank für die Erläuterung.

Ich mache das Licht normal erst an wenn der Motor läuft um ein zweites Zünden zu vermeiden, deshalb ist es mir eigentlich bis auf zwei oder drei mal nie aufgefallen, das die sich bewegen, werde morgen früh mal bewusst anderst machen.

Danke und Grüße

Burli
 
  • Mal wieder Xenon Beitrag #5
O

oskar1979

Beiträge
594
Reaktionspunkte
0
Ort
32457 PW
nachts beim beschleunigen und bremsen sieht man das auch sehr deutlich
 
  • Mal wieder Xenon Beitrag #6
B

burli

Beiträge
96
Reaktionspunkte
0
Ort
Karlsruhe
oskar1979 schrieb:
nachts beim beschleunigen und bremsen sieht man das auch sehr deutlich
Dann muß aber die Reaktionszeit sehr niedrig eingestellt sein.

Wenn ich bei mir richtig gesehen habe liegt diese bei 60 sec.

Da sehe ich beim bremsen und beschleunigen leider nüscht :confuse:

Grüße

Burli
 
  • Mal wieder Xenon Beitrag #7
B

BastiBerlin

Beiträge
22
Reaktionspunkte
0
Ort
südl. Stadtrand von BERLIN
kann man die xenons mit vag com selber wieder auf null wert setzen nachdem der wagen tiefer ist? obwohl ich bisher nix merke dass sie nicht vernünftig arbeitenkönnten... hab 40 30
 
  • Mal wieder Xenon Beitrag #8
Blackwonder

Blackwonder

Beiträge
1.457
Reaktionspunkte
1
Ort
Eberswalde
man kann zum testen auch einfach das licht anmachen
vor ne Wand/garagentor fahren.. und hinten das Auto runterdrücken..
Nach xx sekunden sieht man dann wie die Scheinwerfer runterfahren..
 
  • Mal wieder Xenon Beitrag #9
B

BastiBerlin

Beiträge
22
Reaktionspunkte
0
Ort
südl. Stadtrand von BERLIN
und wenn er jetzt quasi schon an der kotzgrenze wäre und ich ihn runterdrücke hinten und dann schaue ob sie noch regeln? nach welcher zeit ca serie? kann man ja auch einstellen ne? wenn sie dann noch arbeiten müssten aber nicht könnten, könnte das die motoren kaputt machen oder sonst was?
 
Thema:

Mal wieder Xenon

Mal wieder Xenon - Ähnliche Themen

Härtere Federn hinten/Hängearsch: Hallo liebe Passat-Fahrern/Kenne/Genießer, ich bin seit kurzem Besitzer eines VW Passat B5 GP Bj. 2003. 1,9L TDI, 96kW, 6 Gang-Getriebe, 120t km...
Stellgliedtest ALWR funktioniert nicht: Hallo liebe Community, ich habe mir Xenon komplett nachgerüstet, auf das Steuergerät konnte ich zugreifen sowie dieses anlernen. Jetzt hatte...
Kurvenlicht (AFS) ohne Funktion: Moin, heute hat es mich getroffen. Ich hatte schon 2-3x wärend der Fahrt die Meldung (AFS) Kurvenlicht ohne Funktion. Nachdem das Auto aus und...
Xenon - hier passgenaues einsetzen der Brenner: Ich möchte hier (das wahrscheinlichst 100 ste Thema) zu den Xenon Brennern aufmachen. Allerdings soll es hier nicht über die Notwendigkeit des...
Normale Scheinwerfer neu anlernen?!?Automatische LWR ??: Hallo, es geht um mein Passat 1,8T Bj.98 Highline! Ich muss schnellst möglich zum Tüv, jetzt wollte ich mal meine LWR testen, welche allerdings...
Oben