Mal wieder Xenon

Diskutiere Mal wieder Xenon im B5 Karosserie Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo Gemeinde, habe bei meinem 3bg Bj. 06/2003 die Xenon-Brenner gewechselt, dazu mussten ja bekannterweise die Scheinwerfer raus. Beim...
  • Mal wieder Xenon Beitrag #1
B

burli

Beiträge
96
Reaktionspunkte
0
Ort
Karlsruhe
Hallo Gemeinde,

habe bei meinem 3bg Bj. 06/2003 die Xenon-Brenner gewechselt, dazu mussten ja bekannterweise die Scheinwerfer raus.

Beim Einbauen allerdings haben sich die zwei Einstellhülsen durch die die 2 Befestigungsschrauben durchgehen verstellt, was die Folge ist ist klar, die Scheinwerfer stimmen nicht mehr.

Ich will diese jetzt einstellen lassen habe hier aber nun gelesen, daß die Xenons zum mechanischen Einstellen in die Grundstellung gefahren wereden müssen.

Meine Frage warum??

Müsste das LWR nicht die Scheinwerfer nach der alten Einstellung ausgeregelt habenm und mann kann dann mechanisch nachstellen ?

Hat jeder 3bg die dynamische LWR, denn meiner macht in den seltensten Fällen die Auf und Ab-Bewegung beim Starten der Xenons.

Unter welchem Kanal kann ich im VAG-Com sehen ob die Sensoren richtig funktionieren ?

Besten Dank für die Hilfe und Grüße

Burli
 
  • Mal wieder Xenon Beitrag #2
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Die Schrauben haben nix mit der Einstellung zu tun...die Scheinwerfer werden oben an den Laschen befestigt...

Und solange du kein Fahrwerk verbaut hast brauchste die SW nur am SW direkt einstellen lassen
 
  • Mal wieder Xenon Beitrag #3
B

burli

Beiträge
96
Reaktionspunkte
0
Ort
Karlsruhe
Das sehe ich aber leider anderst.

Denn meine beiden Scheinwerfer hatten nach dem Brennerwechsel nicht mehr die gleiche Höhe.

Die zwei Schrauben oben an den Scheinwerfern halten die Scheinwerfer elstisch fest, denn die Kunsstoffbefestigungen sind elastisch.

Die zwei unteren Schrauben gehen durch eine Hülse und diese Hülse hat eine 17 SW mit der ich die Hülsen in der Höhe ca. 20 mm verändern kann und damit so denke ich mal eine gewisse Grundhöhe und parallelität einstellen kann, denn das ist dann ein fester Punkt, der nicht mehr elstisch ist.

Oder wozu sind diese Gewindehülsen da?

Grüße

Burli
 
  • Mal wieder Xenon Beitrag #4
C

Christian

Beiträge
3.977
Reaktionspunkte
3
Die zwei untern Schrauben im SW (weiß) sind zum Höheneinstellen da. Aber wie durchs Brenner wechseln da was verstellt wird kann ich mir nicht erklären!
 
  • Mal wieder Xenon Beitrag #5
B

burli

Beiträge
96
Reaktionspunkte
0
Ort
Karlsruhe
Ihr versteht mich nicht,
ich meine nicht die Einstellräder zum Einstellen der Höhe und der Seite.

Ich meine die 2 Gewindehülsen durch die die zwei Unteren Befestigungsschrauben durchgehen.

Diese verstellen sich durch das Anziehen der durchgehenden Schrauben da diese bei mir sehr leichtgängig sind.

Ich schau mal ob ich morgen mal dazu komme nen Bild zu machen.

Ich schaue mal ob ich die Scheinwerfer bzw. die Fewindehülsen im ETKA finde.

Weis jemand ne Antwort auf meine anderen Fragen ?

Schönen Abend

Burli
 
  • Mal wieder Xenon Beitrag #6
Sanja

Sanja

Beiträge
82
Reaktionspunkte
0
Ort
Gifhorn
Hi, wenn die durchgedreht sind, dann sind auch die Gewinde am Scheinwerfer hin, weil das Gewinde am Scheinwerfer aus Kunststoff ist und die Hülse aus Metall.

Halt habe mich ja voll verlesen. :)

Die unteren Hülsen sind doch zu Einstellung der Spaltmasse zur Stoßstange hin.


Sanja



Edit by kaschmidt: Bitte die Edit-Funktion nutzen!
 
  • Mal wieder Xenon Beitrag #7
B

burli

Beiträge
96
Reaktionspunkte
0
Ort
Karlsruhe
Sanja schrieb:
Hi, wenn die durchgedreht sind, dann sind auch die Gewinde am Scheinwerfer hin, weil das Gewinde am Scheinwerfer aus Kunststoff ist und die Hülse aus Metall.

Halt habe mich ja voll verlesen. :)

Die unteren Hülsen sind doch zu Einstellung der Spaltmasse zur Stoßstange hin.


Sanja



Edit by kaschmidt: Bitte die Edit-Funktion nutzen!

Das klingt logisch und durch das Verstellen der Spaltmaße ändert sich leider auch die Höhe der Scheinwerfer und der horizentale Winkel.

Danke und Grüße

Burli
 
  • Mal wieder Xenon Beitrag #8
Sanja

Sanja

Beiträge
82
Reaktionspunkte
0
Ort
Gifhorn
Vielleicht hilft dir das fürs VAG-COM zum Einstellen (ist die Vorgehensweisen mit dem VAG-Tester):
Drücken Sie auf dem Display auf „55 - Leuchtweitenregulierung“

Drücken Sie auf dem Display „04 - Grundeinstellung einleiten“

Auf dem Zahlenblock 001 eintippen

Quittieren Sie die Eingabe durch Drücken der Q-Taste auf dem Zahlenblock des Displays.

Die Scheinwerfer jetzt einstellen

Drücken Sie nach dem Einstellen der Scheinwerfer auf dem Display die Taste zurück

Drücken Sie auf dem Zahlenblock des Displays 002 (Mit 002 wird die „Anzeigegruppennummer 002“ angewählt = speichern).

Quittieren Sie die Eingabe durch Drücken der Q-Taste auf dem Zahlenblock des Displays.

Die Regellage der Scheinwerfer wird jetzt vom Steuergerät „gelernt“.
 
  • Mal wieder Xenon Beitrag #9
B

burli

Beiträge
96
Reaktionspunkte
0
Ort
Karlsruhe
Danke für die Anweisung, aber ich kenne die Vorgehensweise beim VAG-Com für die Grundeinstellung :D

Ich hätte eben gerne gewusst warum diese neu gelernt werden muß. wenn die Scheinwerfer mechanisch und nicht elektrisch verstellt worden sind.

Zum Anderen würde ich gerne den Kanal wissen wo ich die Regellage der Sensoren erkennen kann, da ich mich sonst durch jeden Kanal durchschalten muß.

Und ob jeder 3bg über die dynamische LWR verfügt

Schönes Wochenende

Burli
 
Thema:

Mal wieder Xenon

Mal wieder Xenon - Ähnliche Themen

Xenon Scheinwerfer können nicht justiert werden-- Hiillffee: hey @ all, Als Vorgeschichte ich hab meinen linken Scheinwerfer neu gemacht und nun wollte ich das xenon neu einstellen lassen, hab folgendes...
Mal wieder Xenon: Habe die Suche schon länger bemüht, nur leider nichts aussagekräftiges dazu gefunden. Ich habe da mal zwei Fragen zu meinem 3BG Bj. 2003 mit...
Umrüsten von normalen H7 Scheinwerfern auf Xenon/ Bixenon: Hallo, :) ich habe folgendes Problem! Ich fahre einen 3BG mit ganz normalen Standardscheinwerdern und würde bei diesem gern Xenon nachrüsten...
Oben