D
Doc Jan
- Beiträge
- 305
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo,
in Kürze läuft bei meinem Passi die kurzbemessene 2-jährige Garantie aus. Nachdem der Passi ein Montags-Passi ist (die Auflistung der bislang erfolgten Reparaturen auf Garantie würden leider den Rahmen sprengen) bin ich am Überlegen, ob sich der Abschluss einer Anschlussgarantie lohnt?
Für eine jährliche Laufleistung von 29 tkm wurden mir folgende Varianten angeboten:
1-jähriger Anschluss: 280 Euro
2-jähriger Anschluss: ca. 750 Euro
3-jähriger Anschluss: ca. 1500 Euro
Mir ist durchaus bewusst, dass die Anschlussgarantie diesen Namen eigentlich nicht verdient, ist dort doch fast alles von der Garantie ausgeschlossen, selbst nach einer anscheinend deutlichen Verbesserung in 2011. Wenn ich mich nicht verlesen habe, dann taugt die Anschlussgarantie eigentlich einzig allein für die beiden Komponenten Motor und Getriebe. Sprich, wenn binnen des nächsten Jahres z.B. der Turbolader ade sagt (was beim TSI wohl kein Sonderfall wäre, beim Montags-Passi vielleicht erst recht nicht), dann hätten sich die 280 Euro gelohnt. Habt Ihr Erfahrungen? Investiert man die Kosten lieber gleich in eventuelle Reparaturen?
Was ich noch sehr merkwürdig finde: Sofern ein Garantiefall greift, behält sich VW das Recht vor, den Anschlussgarantie-Vertrag nach diesem Schaden zu kündigen. Spricht nicht gerade für Vertrauen ins eigene Produkt...
Viele Grüße, Jan
in Kürze läuft bei meinem Passi die kurzbemessene 2-jährige Garantie aus. Nachdem der Passi ein Montags-Passi ist (die Auflistung der bislang erfolgten Reparaturen auf Garantie würden leider den Rahmen sprengen) bin ich am Überlegen, ob sich der Abschluss einer Anschlussgarantie lohnt?
Für eine jährliche Laufleistung von 29 tkm wurden mir folgende Varianten angeboten:
1-jähriger Anschluss: 280 Euro
2-jähriger Anschluss: ca. 750 Euro
3-jähriger Anschluss: ca. 1500 Euro
Mir ist durchaus bewusst, dass die Anschlussgarantie diesen Namen eigentlich nicht verdient, ist dort doch fast alles von der Garantie ausgeschlossen, selbst nach einer anscheinend deutlichen Verbesserung in 2011. Wenn ich mich nicht verlesen habe, dann taugt die Anschlussgarantie eigentlich einzig allein für die beiden Komponenten Motor und Getriebe. Sprich, wenn binnen des nächsten Jahres z.B. der Turbolader ade sagt (was beim TSI wohl kein Sonderfall wäre, beim Montags-Passi vielleicht erst recht nicht), dann hätten sich die 280 Euro gelohnt. Habt Ihr Erfahrungen? Investiert man die Kosten lieber gleich in eventuelle Reparaturen?
Was ich noch sehr merkwürdig finde: Sofern ein Garantiefall greift, behält sich VW das Recht vor, den Anschlussgarantie-Vertrag nach diesem Schaden zu kündigen. Spricht nicht gerade für Vertrauen ins eigene Produkt...
Viele Grüße, Jan