lohnt sich Anschlussgarantie?

Diskutiere lohnt sich Anschlussgarantie? im Passat B6 (Typ 3C / CC) Forum im Bereich Technik; Hallo, in Kürze läuft bei meinem Passi die kurzbemessene 2-jährige Garantie aus. Nachdem der Passi ein Montags-Passi ist (die Auflistung der...
  • lohnt sich Anschlussgarantie? Beitrag #1
D

Doc Jan

Beiträge
305
Reaktionspunkte
0
Hallo,

in Kürze läuft bei meinem Passi die kurzbemessene 2-jährige Garantie aus. Nachdem der Passi ein Montags-Passi ist (die Auflistung der bislang erfolgten Reparaturen auf Garantie würden leider den Rahmen sprengen) bin ich am Überlegen, ob sich der Abschluss einer Anschlussgarantie lohnt?

Für eine jährliche Laufleistung von 29 tkm wurden mir folgende Varianten angeboten:
1-jähriger Anschluss: 280 Euro
2-jähriger Anschluss: ca. 750 Euro
3-jähriger Anschluss: ca. 1500 Euro

Mir ist durchaus bewusst, dass die Anschlussgarantie diesen Namen eigentlich nicht verdient, ist dort doch fast alles von der Garantie ausgeschlossen, selbst nach einer anscheinend deutlichen Verbesserung in 2011. Wenn ich mich nicht verlesen habe, dann taugt die Anschlussgarantie eigentlich einzig allein für die beiden Komponenten Motor und Getriebe. Sprich, wenn binnen des nächsten Jahres z.B. der Turbolader ade sagt (was beim TSI wohl kein Sonderfall wäre, beim Montags-Passi vielleicht erst recht nicht), dann hätten sich die 280 Euro gelohnt. Habt Ihr Erfahrungen? Investiert man die Kosten lieber gleich in eventuelle Reparaturen?

Was ich noch sehr merkwürdig finde: Sofern ein Garantiefall greift, behält sich VW das Recht vor, den Anschlussgarantie-Vertrag nach diesem Schaden zu kündigen. Spricht nicht gerade für Vertrauen ins eigene Produkt...

Viele Grüße, Jan
 
  • lohnt sich Anschlussgarantie? Beitrag #2
D

d-e-d-i

Beiträge
202
Reaktionspunkte
0
Ort
MV
Grundsätzlich magst Du Recht haben, was den Umfang der LifeTime-Garantie-Verlängerung (ab 5 Jahre / ab 100.000km - Baugruppen) angeht. Aber ich bin selber gerade im 5 Jahr (3. Jahr nach Anschluss). Und bis dato konnte ich mich nicht beschweren. Habe grundsätzlich im letzten Jahr viel auf Garantie/Kulanz gewechselt bekommen. Auch wenn Kulanzleistungen sicher nicht offiziel Garantieabhängig sind.

Nur mal eine kleine Liste:
- Heckklappen-Gasdruckdämpfer
- 4x EFH-Schalter (fahrerseite)
- Parksensor (chrom)
- SRA-Pumpe
- schwarze Blende (h. r. Tür)
- Seilzüge hintere Tür erneuert

Auf Kulanz war:
- PPD-Reinigen
- Rost-Entfernung/Konservierung Heckklappe + neues Innenleben

Nicht auf Garantie/Kunlanz:
- Spiegelglas (welches sich von der Trägerplatte löste)

Es hängt sich auch immer stark vom :) ab, wie er sich dahingehend einsetzt!
 
  • lohnt sich Anschlussgarantie? Beitrag #3
S

SGKFan

Beiträge
18
Reaktionspunkte
0
Anschluss/Mobilitätsgarantie

Hallo und guten Abend,

am Dienstag hole ich meinen Passat von einem Händler,dieser ist aus 11/2009 und somit aus der Garantie raus. Der Händler gibt ein Jahr drauf davon ein halbes Jahr uneingeschrängt.Er bot mir eine zusätzliche Garantie an für ein Jahr,das kostet 280 €,diese müsste ich allerdings bei Abholung des Fahrzeugs sofort unterschreiben. Wenn ich das nun mache fällt ja eigentlich die vorgeschreibene einjährige Händlergarantie weg!? Das ist doch irgendwie Abzocke,auf meine Frage ob ich diese Garantie auch nach der Händlergarantie in Anspruch nehmen kann sagte er nein. Was soll ich denn nun machen?

mfg SGKFan


edit by falo: Themen zusammengeführt.
 
  • lohnt sich Anschlussgarantie? Beitrag #4
P

p3ng

Beiträge
2.487
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin-Umland
Ich kenne deine ganzen Umstände nicht, aber ICH würde den Passat in deinem Fall abstoßen und mir einen anderen holen, eventuell sogar den B7.
Zumal du ja selbst sagst das es ein Montagsauto ist und (gefühlt) mehr in der Werkstatt steht, als das er gefahren wird!
 
Thema:

lohnt sich Anschlussgarantie?

Oben