D
daffy
- Beiträge
- 13
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo miteinander,
mein Abblendlicht (das "normale" Licht) wird ziemlich dunkel, wenn ich die elektrischen Fensterheber auf Anschlag betätige. Was kann das sein?
Die lange Version ist auch nicht wirklich kompliziert:
* Fahre auf der Autobahn, Langstrecke, einige 100km Entfernung mit 130 km/h - Abblendlicht an, Heizung auf 20 Grad (aber nicht die Klimaanlage)
* Nach einer Mautstation (Frankreich) fahre man die elektrischen Fensterheber auf Anschlag nach oben - es macht "klack" da die Fenster halt zu sind ...
... und das Abblendlicht (H7) wird *richtig* dunkel.
Wenn man bei geschlossenen Scheiben nur den linken elektrischen Fensterheber betätigt, wird es kaum merklich dunkler - aber wenn man vorne rechts und links den Fensterheber bei geschlossenem Fenster betätigt, dann wird das Abblendlicht *verdammt* dunkel.
Das Fahrzeug fährt unter der Woche Kurzstrecke: 2x7 km pro Tag, mit Licht und wenig Chance auf Aufladen der Batterie. Aber wochenends ist viel Langstrecke angesagt, mindestens 250 km am Stück.
Ich fahre immer noch die erste - fast acht Jahre alte - Batterie in meinem 3BG (96 kw TDI). Sie läßt definitiv ein wenig nach; der Wagen startet aber auch bei -6 Grad noch ohne wesentliche Schmerzen. Vor wenigen Monaten mußte der Freilauf der Lichtmaschine augestauscht werden.
Intuitiv tippe ich auf eine alterschwächelnde Batterie - da ich aber von Fahrzeug-Elektrik keine Ahnung habe, ist diese Intuition aber nicht so viel wert. Oder?
Ich hätte gerne durchgängig gutes Licht (ich finds gerade insgesamt sowieso nicht toll), würde aber gerne auch die Batterie auslutschen bis es nicht mehr geht (Kosten vermeiden).
Was empfehlt Ihr mir?
Danke!
mein Abblendlicht (das "normale" Licht) wird ziemlich dunkel, wenn ich die elektrischen Fensterheber auf Anschlag betätige. Was kann das sein?
Die lange Version ist auch nicht wirklich kompliziert:
* Fahre auf der Autobahn, Langstrecke, einige 100km Entfernung mit 130 km/h - Abblendlicht an, Heizung auf 20 Grad (aber nicht die Klimaanlage)
* Nach einer Mautstation (Frankreich) fahre man die elektrischen Fensterheber auf Anschlag nach oben - es macht "klack" da die Fenster halt zu sind ...
... und das Abblendlicht (H7) wird *richtig* dunkel.
Wenn man bei geschlossenen Scheiben nur den linken elektrischen Fensterheber betätigt, wird es kaum merklich dunkler - aber wenn man vorne rechts und links den Fensterheber bei geschlossenem Fenster betätigt, dann wird das Abblendlicht *verdammt* dunkel.
Das Fahrzeug fährt unter der Woche Kurzstrecke: 2x7 km pro Tag, mit Licht und wenig Chance auf Aufladen der Batterie. Aber wochenends ist viel Langstrecke angesagt, mindestens 250 km am Stück.
Ich fahre immer noch die erste - fast acht Jahre alte - Batterie in meinem 3BG (96 kw TDI). Sie läßt definitiv ein wenig nach; der Wagen startet aber auch bei -6 Grad noch ohne wesentliche Schmerzen. Vor wenigen Monaten mußte der Freilauf der Lichtmaschine augestauscht werden.
Intuitiv tippe ich auf eine alterschwächelnde Batterie - da ich aber von Fahrzeug-Elektrik keine Ahnung habe, ist diese Intuition aber nicht so viel wert. Oder?
Ich hätte gerne durchgängig gutes Licht (ich finds gerade insgesamt sowieso nicht toll), würde aber gerne auch die Batterie auslutschen bis es nicht mehr geht (Kosten vermeiden).
Was empfehlt Ihr mir?
Danke!