Leuchtweitenregulierung und Heckklappe

Diskutiere Leuchtweitenregulierung und Heckklappe im Passat B5 (Typ 3B / 3BG) Forum im Bereich Technik; Hallo zusammen, habe gestern einen VW Passat Variant 3BG gekauft. Nun muss ich heute zu meinem Entsetzen feststellen, dass ich bei meinen...
  • Leuchtweitenregulierung und Heckklappe Beitrag #1
M

Markus0780

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,
habe gestern einen VW Passat Variant 3BG gekauft. Nun muss ich heute zu meinem Entsetzen feststellen, dass ich bei meinen Xenonlichtern so gut wie nichts sehe auf der Straße und der Lichtkegel nur ca. 5m vor das Auto scheint. Leider kann man das manuell ja nicht steuern. Ist da die gesamte Regulierung am Arsch oder lediglich die Einstellung falsch??? Was kostet so ein Spaß? Habe die Gebrauchtwagen Garantie von VW würde die sowas übernehmen? Weiß gar nicht was ich tun soll. UNd das nächste Problem ist, dass meine Heckklappe nicht mehr entriegelt. Zwar ertönt das Klacken der Entriegelung wenn ich den Knopf in der Tür drücke aber die Tür geht nur einen Spalt auf und wackelt dann im Schloss ganz auf bekomm ich sie nicht. Und wenn ich sie mit dem Schlüssel öffnen will, dann tut sich gar nichts. Mann, so ein Scheiß, habe das bei der Probefahrt nicht bemerkt. Ich könnt mich gerade rund ärgern. Habt ihr Vorschläge, was ich tun kann?
Wäre über eine schnelle Hilfe sehr dankbar.
Grüße Markus
 
  • Leuchtweitenregulierung und Heckklappe Beitrag #2
M

Markus0780

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Teil 2

Heckklappe hat sich erledigt, Schlosseinstellungen waren falsch, jetzt müsste Sie funktionieren. Lichtproblem weiterhin.
 
  • Leuchtweitenregulierung und Heckklappe Beitrag #3
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
Fehlerspeicher auslesen lassen.
evtl. einer der Sensoren an einer Achse defekt. Dadurch fährt die LWR runter.

Sollte aber vom Händler gemacht werden wenn du den Wagen erst einige Tage h.ast
 
  • Leuchtweitenregulierung und Heckklappe Beitrag #4
M

Markus0780

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Hi zusammen,
heute Fehlerspeicher ausgelesen. Bringt keine Meldung, nur für ein paar Bauteile einmal wenig Strom und zum Steuergerät der automatischen LWR kann das Diagnosegerät keine Verbindung aufbauen. Nun ist guter Rat teuer!!! Bekommt das Ding nur keinen Strom oder ist es ganz hinüber??
Hat da jemand Erfahrungen??

Grüße
Markus
 
Thema:

Leuchtweitenregulierung und Heckklappe

Oben