Lenkradverbedienung am RNS510

Diskutiere Lenkradverbedienung am RNS510 im B6 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hallo ihr, nun habe Ich heute in meinen Passat 3C BJ 2006 mein altes RN-S2 DVD rausgeworfen und bei VW ein neues Steuegerät (Q) und das RNS510...
  • Lenkradverbedienung am RNS510 Beitrag #1
M

mastachief

Beiträge
24
Reaktionspunkte
0
Hallo ihr,

nun habe Ich heute in meinen Passat 3C BJ 2006 mein altes RN-S2 DVD rausgeworfen und bei VW ein neues Steuegerät (Q) und das RNS510 einbauen lassen. Erst hat er die Codierung nicht angenommen, nach dem zweiten mal passte es. Nun konnte Ich vorher die CD per Lenkradfernbedieung steuern (Titel vor und zurück). Dies geht nicht mehr, es fehlt quasi das komplette Menu im BC, auch das "Navi" Menu wird im roten BC nicht mehr angezeigt. Geht das schlicht weg mit dem RNS510 nicht mehr oder muss das einfach nur codiert werden?

Noch eine Frage: Ich habe diesen VW Touchadapter Bluetooth.
http://www.auto-motor.at/Auto/Neuwagen/ ... 1231492204

Sollte dieser nicht einen Touchscreen haben? Wenn Ich auf ihm drücke passiert gar nichts...
Vorhin habe Ich es geschafft mein HTC Desire damit zu verbinden, es zeigt zwar nichts auf dem Display an, allerdings kann Ich wenn Ich wo anrufe über die Boxen und Mikro telefonieren. Hat der Touchadapter nen makken oder was is da los?

Gruß
 
  • Lenkradverbedienung am RNS510 Beitrag #2
B

bronken

Beiträge
707
Reaktionspunkte
0
Ort
Erftstadt
zu 1: Du sagst, die Tasten des MFL funktionieren nciht. Dann sagst du aber im BC (MFA) fehlen die RNS Menüpunkte...
Stell mal im RNS das richtige MFA Displayprotokoll ein. (Sowas MUSS ein Freundlicher wissen, ein VCDS User kanns auch)

zu 2: Da stimmt was mit dem Adapter nicht, der muss wie in deinem Link etwas anzeigen...


Gruß
 
  • Lenkradverbedienung am RNS510 Beitrag #3
M

mastachief

Beiträge
24
Reaktionspunkte
0
Ja werde übermorgen nochmal beim freundlichen vorbei fahren, das darf ja nichts kosten...

zu2: Ja es zeigt schon alles an..nur reagiert der Touchscreen auf Berührung nicht, Ich würde das mal gerne updaten, dazu müsste Ich aber erstmal in die Einstellung kommen...
 
  • Lenkradverbedienung am RNS510 Beitrag #4
Alex679

Alex679

Beiträge
2.889
Reaktionspunkte
5
Ort
70839 Gerlingen
Hallo,

wichtig ist MFL (auch wenn vorhanden) darf am RNS nicht codiert werden und es darf bei rotem Tacho nicht BAP codiert werden. NAch dem codieren muss das RNS resetet werden oder einmal Busruhe abwarten, erst danach werden die Änderungen übernommen.

Alex
 
  • Lenkradverbedienung am RNS510 Beitrag #5
M

mastachief

Beiträge
24
Reaktionspunkte
0
Also Morgen fahr Ich zu dem Autohaus, was genau soll Ich dem Typ sagen das er es richtig macht?

Gruß
 
  • Lenkradverbedienung am RNS510 Beitrag #6
Alex679

Alex679

Beiträge
2.889
Reaktionspunkte
5
Ort
70839 Gerlingen
Fahr nicht zum Autohaus sondern such dir jemanden mit VCDS!



Alex
 
  • Lenkradverbedienung am RNS510 Beitrag #7
M

mastachief

Beiträge
24
Reaktionspunkte
0
Ich habe schon alle aus der Umgebung angeschrieben, da meldet sich niemand...
 
  • Lenkradverbedienung am RNS510 Beitrag #9
M

mastachief

Beiträge
24
Reaktionspunkte
0
Ulm/Heidenheim
 
  • Lenkradverbedienung am RNS510 Beitrag #10
U

UHT

Beiträge
263
Reaktionspunkte
0
Ort
Tettnang
Wenn du mal in Richtung Bodensee kommst, kann ich das für dich machen
 
  • Lenkradverbedienung am RNS510 Beitrag #11
M

mastachief

Beiträge
24
Reaktionspunkte
0
Könnten wir das mal an nem WE mit Urlaub in Verbindung bringen?
 
  • Lenkradverbedienung am RNS510 Beitrag #12
U

UHT

Beiträge
263
Reaktionspunkte
0
Ort
Tettnang
Jo klar, sollte schon gehen. Meld dich halt einfach
 
Thema:

Lenkradverbedienung am RNS510

Oben